Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.
Also viel Spaß beim Posten und Surfen!
Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst
als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.
Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach
diese Seite
Moderator: Moderator Wiesbaden
-
Naddi
- Beiträge: 561
- Registriert: 22.08.2011, 23:31
Beitrag
von Naddi » 16.11.2011, 14:13
hallöchen
ich hab ja momentan viiiieeeel zeit und kann die interessantesten dinge in babykatalogen entdecken
ich hätte da mal ein paar fragen
- braucht man ein zwillingsstillkissen? oder lieber ein "normales"?
- wie habt ihr das mit den "tragen" gemacht?! es gibt ja einen zwillingstrage-dings von weego, glaub das wird aber schnell sehr schwer?! ist es da besser eins vorn, eins hinten? oder mit tragetuch lustig wickeln?!
- habt ihr die zwerge am anfang einfach nur in einem bettchen ins schlafzimmer gestellt oder ein beistellbett gekauft/gebastelt?! oder gleich von anfang an ins kinderzimmer!?
so, das reicht erstmal für den anfang
würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr mir eure erfahrungen mitteilen würdet oder auch pläne @zwillingsmamas in spe

1.ICSI: Okt 2011
=> 12.06.12: Emilia & Lennard (ssw 38)
April 2014: spontan schwanger
=> 15.01.15: Theresa (ssw 39)
-
Tigerbär
- Beiträge: 256
- Registriert: 20.01.2010, 11:58
Beitrag
von Tigerbär » 16.11.2011, 17:56
hallo meine liebe naddi das sind viele fragen auf einmal also ich fange da mal an . ich hatte nur ein Stillkissen 190 lang mit so perlen drin. so ein trage tuch ist für zwillinge eher unpraktisch bei uns wurde das abgeraten da du ja nicht auf deinen rücken gucken kannst was das baby macht. Also wie gesagt ein normales stillkissen.wir hatten unsere zwillinge erst mal in einem bett und zwar quer einer am anfang im bett und der andere am ende getrennt haben wir sie erst mit 5 monaten das sie in ihrem eigenen bett schlafen.und unsere kinderbetten stehen immer noch in unserem elternschlafzimmer jede hebamme empfiehlt das aber auch die kinder erst mal in deinem schlafzimmer zu lassen also unsere sind jetzt 6 monate und schlafen immer noch bei uns wohl gemerkt in eigenem bett. Falls du irgenwelche kleidung brauchst sage mal bescheid ich habe noch sooooooooooooooooooooooooo viel und die wachsen ja auch so schnell also wenn du noch was brauchst sage bescheid wenn man das nämlich alles kauft das wird sehr teuer bodys usw. Habt ihr schon einen zwillingskinderwagen?????und von beistellebetten halte ich nichts, also wenn du noch fragen hast meld dich kannst mir auch ne pn schicken. ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen wie gesagt und wenn du noch fragen hast meld dich einfach helfe gerne liebe grüsse
-
Naddi
- Beiträge: 561
- Registriert: 22.08.2011, 23:31
Beitrag
von Naddi » 16.11.2011, 20:47
danke dir tigerbär
mit klamotten bin ich glaub ich schon für drillinge eingedeckt

so 3 umzugskartonsvoll mit allem möglichen in den größen 50-62
aber dankeeee!!!
wagen haben wir noch keinen, aber wir tendieren zum TFK twinner twist duo
welchen hast du?!?
1.ICSI: Okt 2011
=> 12.06.12: Emilia & Lennard (ssw 38)
April 2014: spontan schwanger
=> 15.01.15: Theresa (ssw 39)
-
Tigerbär
- Beiträge: 256
- Registriert: 20.01.2010, 11:58
Beitrag
von Tigerbär » 16.11.2011, 21:11
du brauchst sehr sehr viel klamotten in der ersten zeit.wir haben den xx twins von hartan
-
Naddi
- Beiträge: 561
- Registriert: 22.08.2011, 23:31
Beitrag
von Naddi » 16.11.2011, 21:29
der hartan is mir zu schwer und zu groß,.... der passt nie im leben in mein auto

1.ICSI: Okt 2011
=> 12.06.12: Emilia & Lennard (ssw 38)
April 2014: spontan schwanger
=> 15.01.15: Theresa (ssw 39)
-
Tigerbär
- Beiträge: 256
- Registriert: 20.01.2010, 11:58
Beitrag
von Tigerbär » 17.11.2011, 06:21
ach naddi ich hoffe du hast auch 44 und 46 klamotten???Die brauchst du auch weil ich glaube nicht das 2 von deinen in 50 schon reinpassen also unsere tochter kam mit 2260 auf die welt und sie hatte größe 44 an und unser sohn kam mit 3030 auf die welt und er hatte 50 an und die waren noch so groß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste