Das ist letztlich genau DIE Frage, die sich alle stellen, wenn es nicht geklappt hat und dann gilt es leider zu "experimentieren" und auf Erfahrungswerte zu bauen. Das kann natürlich letztlich nur Dein Arzt entscheiden: Protokoll wechseln, Menogon, Luveris, Pergoveris statt Gonal, Pillenzyklus vorab, DHEA, usw. - es gibt unzählige Möglichkeiten. Tja, und diese Möglichkeiten muß der Doc in Bezug auf die einzelnen Parameter des Paares wie Diagnosen, Alter, LowResponder oder PCO, usw. natürlich gut abstimmen.
Ich persönlich nehme mir für meine anstehende 7. (!!!) ICSI dann allerdings das Recht raus mitzureden und auf meinen Bauch zu hören. Wir haben z.B. beim letzten Versuch vom langen Protokoll mit Down Regulierung auf das kurze umgestellt - weil ich drauf bestanden habe, nun etwas zu ändern und nicht weiter Schema F zu machen. Mir bekam es wesentlich besser, und die EZ-Quali war super - trotz geringer Ausbeute (von 6 EZ dann 4 befruchtet - und TF am Tag 5 von 3 A-Blastos). Bei mir liegt das Problem nun offensichtlich an der Einnistung.

Und so hat eben jede Frau ein "Rädchen" an dem geschraubt werden muß.
Also - es gibt Wege...nur den richtigen zu finden...der Weg ist das Ziel...*hust*...okay okay...blöder Spruch...
(ohne meinen schwarzen Humor hätte ich schon längst aufgegeben, sorry...

)
3.ICSI: 08/07 POSITIV

Geschwisterrunde:
WI: 1.ICSI: 11/10, 2.ICSI: 05/11, 3.ICSI: 12/11: negativ
DA: 1.IMSI: 04/12+2.IMSI: 10/12: biochem. SS
2013: NC-ICSI an der Uni HD - leider auch erfolglos...
2014: last Chance...