Langes Protkoll

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

Antworten
Floh
Beiträge: 187
Registriert: 19.09.2012, 18:42

Langes Protkoll

Beitrag von Floh » 20.03.2013, 20:31

Liebe Alle

wer von Euch hatte in Wiesbaden das lange Protkoll und war schon älter? Was sind Eure Erfahrungen damit?=Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen. Viele Grüeß und einen schönen ABend Floh

summer
Beiträge: 349
Registriert: 24.08.2012, 20:37

Re: Langes Protkoll

Beitrag von summer » 20.03.2013, 22:36

Hallo Floh,

ich hatte bei beiden positiven Versuchen das lange Protokoll. Für mich war es genau das richtige Protokoll.
Ich hatte mehr Eizellen und die sind auch besser und gleichmäßiger gereift als beim ersten negativen Versuch.
Ich war da einmal 33Jahre alt und dann nochmal 35.
Viel Glück!
Liebe Grüße,
Summer
1.ICSI Dezember 2009 -> negativ
2.ICSI August 2010 -> positiv / Mai 2011 Geburt unserer Tochter
3.ICSI September 2012 -> positiv / Juni 2013 Geburt unseres Sohnes

Heli
Beiträge: 246
Registriert: 15.03.2012, 18:58

Re: Langes Protkoll

Beitrag von Heli » 21.03.2013, 08:12

Hallo Floh,

ich hatte beide Protokolle.
In Wiesbaden das kurze und in Darmstadt das lange.

Beim langen hatte ich ein positiv...leider haben sich die HCG-Werte seit der 6tem SSW nicht mehr richtig verdoppelt und sind so vor sich hingetümpelt. Nächste Woche Dienstag ist der Ausschabungstermin.

Ich bin 30 Jahre.
Habe beim kurzen mit 187,5 Gonal stimmuliert, am Tag 13 die PU gehabt, 15 Eizellen, davon 12 reif - 6 befruchtet - an Tag 5 zwei Blastos (mittlere Quali) - nichts zum Einfrieren.

Beim langen Protokoll mit 75 Menogon + 75 Gonal (150 insgesamt) stimmuliert, am Tag 17 die PU gehabt, 14 Eizellen, davon 12 reif - 6 befruchtet - an Tag 5 eine Blasto und eine schlüpfende Blasto (gute Quali) - nichts zum Einfrieren. Die Downregulierung war mit Decapeptyl 0,1 (keine Depotspritze, sondern jeden Tag Einzelspritzen).

Hatte vom Deca...Kopfschmerzen als Nebenwirkung, aber sonst ging es mir gut.
Beim kurzen Protokoll hatte ich eine mittlere Überstimmu...beim langen keine.

Ich selbst denke, dass für mich das kurze Protokoll eher besser geeignet ist, da meine Hormonwerte in Ordnung sind, und das kurze weniger belastend ist.

LG Heli

KIWU seit Sommer 2011
April 2012 Klinefelter Syndrom festgestellt - Juni 2012 Hodenbiopsie
1. ICSI Aug. 2012 WI - neg.
2. ICSI Febr. 2013 DA - pos. - missed abortion in SSW6
3. IMSI Juni 2013 DA - schwanger - ein Mädchen - Geburt 27 Febr. 2014

Kembri
Beiträge: 258
Registriert: 16.04.2008, 09:54

Re: Langes Protkoll

Beitrag von Kembri » 21.03.2013, 10:44

Huhu,
ich hatte beim 6. Versuch das lange Protokoll und es hat den Erfolg gebracht, ob es daran lag,keine Ahnung.Ich war 36 Jahre alt und falls wir nochmal eine ICSI machen,werde ich wieder das lange Protokoll machen.Ich bin jetzt 38.

lg
__________________________________________
Juni 2008-Juni 2010 5xICSI davon beim 1. Versuch ss leider FG 6 ssw
6.ICSI Jan11 positiv/06.11.11 geburt unseres Sonnenscheins
Kryo: Juni 13 neg
ICSI:Okt/Nov13 neg
ICSI: März 14 neg
wir hören auf....

Floh
Beiträge: 187
Registriert: 19.09.2012, 18:42

Re: Langes Protkoll

Beitrag von Floh » 23.03.2013, 16:24

liebe Dank Euch allen.

@ Kembri...liebe Kembri, darf ich dich noch ein paar sachen fragen: wie hoch hast Du sonst (also vor dem langen protokoll) immer stimmuliert und wieviel EZ hattest Du immer? Bei wem bist Du in Wiesbaden? Bei mir wollen sie das lange protokoll nicht machen und ich würde gerne was neues probieren als das alte schema weiter zu machen.

LG floh

Volltreffer
Beiträge: 49
Registriert: 29.01.2013, 19:02

Re: Langes Protkoll

Beitrag von Volltreffer » 31.03.2013, 18:00

Hallo Floh,

ich bin die Volltreffer und habe mein Anliegen (schwanger trotz kaum messbaren AMH-Wert?) schon beim Thema "Atemberaubender April - wer ist dabei?" vorgetragen. Da warst auch so lieb und hast mir geantwortet. Ich habe dir auch wieder zurückgeschrieben, bin aber jetzt auf dein Thema "Langes Protokoll" gestoßen und würde mich gerne noch mal mit dir und auch allen anderen Mädels austauschen. . . .

Ich hatte auch schon das lange Protokoll - leider ohne Erfolg. Ich musste die Therapie abbrechen, da meine Eierstöcke null darauf reagiert haben.

Seit dem 3. März 2013 (18. Zyklustag im Vorzyklus) habe ich 3 x täglich das Nasenspray Synarela genommen, seit 15.03. Hormonspritze Gonal 300 1 x täglich. Ergebnis: 2 winzige Follikel am rechten Eierstock, sonst nix. Der Arzt sagt es würde sehr schlecht bei mir aussehen, da mein AMH-Wert < 0,01 ist (du hattest mich nach dem Wert gefragt, ich habe mir von der KiWu-Klinik die Blutwerte durchgeben lassen). Sprich mein Eiervorrat ist quasi erschöpft. Mein FSH-Wert liegt bei 44,5. Der Wert ist viel zu hoch. Deutet alles auf eine Unterfunktion meiner Eierstöcke hin bzw. Wechseljahre. Ich werde doch erst 40 Jahre alt in diesem Jahr.

Nun nehme ich täglich 1x Tabletten Cyclo Progynova und Testogel. 21 Tage lang. Dann auf die Periode warten und mit Clomifen weiterbehandeln, in der Hoffnung, dass ich darauf besser anspreche.

Du hattest mich gefragt bei wem ich bin. Ich bin im Kinderwunschzentrum in Wiesbaden bei Herrn Dr. Amrani. Und du?

Habe ich noch eine Chance schwanger zu werden??? Kann ich noch so stimuliert werden, dass mindestens 4 Follikel heranreifen (so viel müssen es sein laut Arzt)? Ohne Follikel keine Eierchen und ohne Eierchen kann ich nicht schwanger werden. . . . . heul, heul, heul.

Ist es einem von euch auch so ergangen und am Ende ist doch noch alles gut geworden???

Habt ihr euch schon mal mit dem Thema "Eizellspende" beschäftigt?

Ich wünsche dir und allen Mädels noch einen gemütlichen Ostersonntag.

Volltreffer

Volltreffer
Beiträge: 49
Registriert: 29.01.2013, 19:02

Re: Langes Protkoll

Beitrag von Volltreffer » 04.04.2013, 17:01

Haaaallo,

ist da draußen Jemand???? Oder seid ihr alle mit dem Osterhasen davon gehoppelt????

Ihr stellt eure Fragen, ich antworte und jetzt warte ich sehnsüchtig auf eine Antwort. . . .

Würde mich sehr freuen, von euch zu hören.

Liebe Grüße
Volltreffer

Floh
Beiträge: 187
Registriert: 19.09.2012, 18:42

Re: Langes Protkoll

Beitrag von Floh » 04.04.2013, 19:05

:roll: Liebe Volltreffer, wir waren in der Tat mit dem Osterhasen unterwegs, daher erst jetzt eine antwort :lol:

gerne schreibe ich dir per pn mehr über mich, aber das ist bei dir nicht freigeschaltet. Wir sind bei Doc Schorsch. Mein AmH wert schwankt stark.....aber viele sagen, dass er gar nicht so aussagekräftig ist.

Leider kann ich Dir nicht sagen, ob Du noch schwanger werden kannst...ich wünschte, ich wäre selbst doc ..ich würde mir, bevor Du aufgibst vielleicht noch eine zweite Meinung anhören oder mal über einen Natural Cycle nachdenken. HIer gab es doch ein Mädel, die nach MAnnheim geschickt wurde; vielleicht schreibt sie Dir noch mal. Ich warte auch sehnsüchtig auf ihre antwort.

EZS ist derzeit noch kein Thema..soweit bin ich noch nicht..noch will ich nicht aufgeben aber auch da gibt es Informationsquellen/Foren, die Dir weiter helfen könnten.

Ich hoffe, hier kann DIr jemand mehr helfen...ich würde noch mal mit Amrani sprechen und schauen, ob er noch eine idee hat.

Ich kann mir vorstellen, in was für einer lage du dich befindest...das ist nicht fair..jede frau sollte ein kind bekommen, die es sich so wünscht aber leider gibt es Dinge, die wir nicht beeinflussen können...ich will mich damit auch nicht abfinden.

Alles liebe Floh

Floh
Beiträge: 187
Registriert: 19.09.2012, 18:42

Re: Langes Protkoll

Beitrag von Floh » 04.04.2013, 19:05

:roll: Liebe Volltreffer, wir waren in der Tat mit dem Osterhasen unterwegs, daher erst jetzt eine antwort :lol:

gerne schreibe ich dir per pn mehr über mich, aber das ist bei dir nicht freigeschaltet. Wir sind bei Doc Schorsch. Mein AmH wert schwankt stark.....aber viele sagen, dass er gar nicht so aussagekräftig ist.

Leider kann ich Dir nicht sagen, ob Du noch schwanger werden kannst...ich wünschte, ich wäre selbst doc ..ich würde mir, bevor Du aufgibst vielleicht noch eine zweite Meinung anhören oder mal über einen Natural Cycle nachdenken. HIer gab es doch ein Mädel, die nach MAnnheim geschickt wurde; vielleicht schreibt sie Dir noch mal. Ich warte auch sehnsüchtig auf ihre antwort.

EZS ist derzeit noch kein Thema..soweit bin ich noch nicht..noch will ich nicht aufgeben aber auch da gibt es Informationsquellen/Foren, die Dir weiter helfen könnten.

Ich hoffe, hier kann DIr jemand mehr helfen...ich würde noch mal mit Amrani sprechen und schauen, ob er noch eine idee hat.

Ich kann mir vorstellen, in was für einer lage du dich befindest...das ist nicht fair..jede frau sollte ein kind bekommen, die es sich so wünscht aber leider gibt es Dinge, die wir nicht beeinflussen können...ich will mich damit auch nicht abfinden.

Alles liebe Floh

Floh
Beiträge: 187
Registriert: 19.09.2012, 18:42

Re: Langes Protkoll

Beitrag von Floh » 04.04.2013, 19:29

@volltreffer..vielleicht hiilft das


Was tun, wenn sich bei einer geplanten IVF Behandlung nur 1-3 Follikel bilden?

In einer kürzlich, anlässlich des Jahrestreffens der „Pacific Coast Reproductive Society“, veröffentlichten, retrospektiven Auswertung von 1098 Fällen, wurde verglichen, ob es in bestimmten Fällen (Wachstum von nur1-3 Follikeln) besser sein könnte, einen geplanten IVF Zyklus letztlich in einen Inseminationszyklus (IUI) umzuwandeln.
Nicht selten, gerade auch wenn der Altersdurchschnitt der behandelten Patientinnen bei über 37-38 Jahren liegt, kommt es vor, dass trotz der hormonellen Stimulation deutlich weniger Follikel heranwachsen, als die Zählung der Antralfollikel vor Zyklusstart hätten erwarten lassen.
Sowohl Arzt als auch Patientin stehen dann vor dem Dilemma, entscheiden zu müssen, ob sich die Fortsetzung des IVF Zyklus, also Eizellgewinnung/Befruchtung/Embryotransfer, „lohnt, oder ob nicht besser eine Insemination durchgeführt werden solle. Voraussetzung für diese Überlegung ist natürlich, ob die Samenqualität für eine IUI ausreicht und ob eine Eileiterdurchgängigkeit besteht.

Es wurden gegenübergestellt:
A) Frauen mit 1 Follikel, die sich für IUI- oder IVF entschieden,
B) Frauen mit 2 Follikeln, die sich für IUI- oder IVF entschieden und
C) Frauen mit 3 Follikeln, die sich für IUI- oder IVF entschieden.

Die Studie ergab (logischerweise), dass die Chance, wenigstens eine reife Eizelle zu gewinnen, mit der Follikelzahl steigt.

Die Frauen der Gruppe A hatten die gleiche Rate an biochem.Schwangerschaften (SS), klin. Schwangerschaften und Lebendgeburten, egal, ob sie sich für die IUI oder IVF entschieden.
Bei der Gruppe B und C hingegen, waren die Frauen, die sich für eine Fortsetzung der IVF entschieden, klar im Vorteil.

In der IVF Gruppe kam es zu 20-26% zur biochem.SS, zu 14-16% zur klin. SS und zu 8-12% Geburten.
In der IUI Gruppe kam es bei 7-10% zur biochem. SS, bei 5-8% zur klin.SS u. bei 3-7% zur Geburt.

Daraus geht deutlich hervor, dass, sobald wenigstens 2 Follikel gebildet werden, die Fortführung der IVF ernsthaft in Erwägung gezogen werden sollte.
Quelle: “ IVF conversion to IUI in the setting of three or fewer follicles: How should patients proceed when follicular response falls short of expectation?” ; Reichmann, Gunnala, Meyer et al., Weill Cornell Medical College, New York; aus Fertility & Sterility Supplement Vol. 99 No 35, march 2013

Volltreffer
Beiträge: 49
Registriert: 29.01.2013, 19:02

Re: Langes Protkoll

Beitrag von Volltreffer » 07.04.2013, 18:20

Hallo liebe Foh,

herzlichen Dank für deine Antwort - habe mich wirklich sehr darüber gefreut! Waren ja ne Menge Infos, die ich erst einmal in Ruhe lesen und verstehen muss. Tue mich mit den ganzen Begriffen und Abkürzungen schwer. Bin bisher auch ganz bewusst noch nicht tiefer in diese Themen eingestiegen, da ich mich nicht schon im Vorfeld belasten und verrückt machen wollte, sondern ganz unbefangen und unvoreingenommen an die Sache ran gehen wollte. Aber nun, da es leider nicht so verläuft wie gehofft, will ich natürlich alles verstehen und mich über alle Möglichkeiten informieren. . . .

Habe die Funktion "persönliche Nachricht (PN?)" freigeschaltet. Gerne kannst du mir nun eine persönliche Nachricht schicken. Hoffe es klappt.

Du warst schon einmal so nett und hast mir auf mein Thema "ICSI - 1 oder 2 Eizellen einsetzen lassen?" vom 31.01.2013 geantwortet. Vielleicht erinnerst du dich? Da habe ich auch von meiner Vorgeschichte erzählt. Leider habe ich mir damals, wie sich jetzt herausgestellt hat, ganz um sonst Gedanken über 1 oder 2 Eicherchen gemacht, schnief. . . . .

Wie ergeht es dir zu Zeit? Wie ist bei dir Stand der Dinge? Ich hoffe sehr, du hast nur positives zu berichten?

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und freue mich schon, von dir zu lesen.

Liebe Grüße,
Volltreffer

PS: Meine Antworten dauern etwas länger, da ich nicht täglich die Zeit und Ruhe habe, meine Post zu beantworten (privat als auch im Forum).

Knutschkugel26
Beiträge: 821
Registriert: 23.09.2012, 10:09

Re: Langes Protkoll

Beitrag von Knutschkugel26 » 20.05.2013, 12:52

Hi,

ich hatte eine IVF mit kurzem Protokoll, da wurden 13 Eizellen entnommen, aber nur 5 befruchtet und 2 habe ich zurück bekommen. Leider hat es nicht geklappt. Dann sollte ich jetzt das lange Protokoll machen, damit mehr Eizellen ranreifen. Letzt Woche sah es auch ganz gut aus, 10 waren gestartet. Heute war ich wieder beim US und es waren nur 4 große und 2 kleine zu sehen. Am Donnerstag ist jetzt Punktion. Ich bin total enttäuscht. Habt ihr Erfahrungen, ob bei nur 4 Eizellen nach Blastocystenwatching überhaupt noch ein kleiner Embryo übrig bleibt?
Ich hatte mich diesesmal dafür entschieden 3 zurück zu nehmen und jetzt muss ich hoffen, dass überhaupt eines sich weiterentwickelt.

LG
Knutschkugel
Juni 12:pos.nach IUI
Aug 12:mA
4 neg. IUI's
Feb 13:1.IVF-neg.
Mai 13:2.IVF-schwanger
Jan 14:Geb. Junge
Dez/Jan 15:IVF-mA
April 15:IVF:Hormonchaos
Juni 15:IVF:positiv
März 16:Geb. Mädchen
2017: 4 neg. IVF‘s
März 18:Not-ICSI:schwanger
Nov 18: Geb. Mädchen

Knutschkugel26
Beiträge: 821
Registriert: 23.09.2012, 10:09

Re: Langes Protkoll

Beitrag von Knutschkugel26 » 11.06.2013, 19:29

Also, obwohl ich das lange Protokoll zuerst nicht so toll fand, bin ich jetzt begeistert, es hat nämlich funktioniert!
Juni 12:pos.nach IUI
Aug 12:mA
4 neg. IUI's
Feb 13:1.IVF-neg.
Mai 13:2.IVF-schwanger
Jan 14:Geb. Junge
Dez/Jan 15:IVF-mA
April 15:IVF:Hormonchaos
Juni 15:IVF:positiv
März 16:Geb. Mädchen
2017: 4 neg. IVF‘s
März 18:Not-ICSI:schwanger
Nov 18: Geb. Mädchen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 96 Gäste