Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

Heli
Beiträge: 246
Registriert: 15.03.2012, 18:58

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Heli » 27.11.2013, 15:52

Hallo Mädels,

schön, immer mal wieder von euch zu hören.
Ich bin seit heute in der 27ten SSW. Alles ist supi...die kleine Maus entwickelt sich gut...nur leider hat sie keinen Bock auf "Fotos"...im US hat sie entweder die Hände vor dem Gesicht oder schaut einfach weg :mrgreen: Also müssen wir uns noch bissel gedulden :lol:

Ansonsten ist der Zuckertest erfolgreich bestanden...aber war schon sehr ekelhaft...vertrage momentan nicht so süßes Zeug, also stand ich die Stunde, in der ich auf die Blutabnahme gewartet habe vor dem Klo...musste kämpfen, dass es nicht vorne rauskommt :lol:

Darf nächste Woche nochmal ins Krankenhaus...mir wurde aufgrund unserer Vorgeschichte "ICSI" noch ein zusätzlicher Feindiagnostik US angeboten...eine Gelegenheit mehr unsere kleine Maus zu sehen.

Tja...Kinderwagen ist bestellt...wir haben uns für den Mutsy entschieden. Eigentlich war Jools unser Favorit, aber mit 999€ leider etwas zu teuer :shock:

Bauchi wächst auch schön fleißig...habe bisher 6-7 kg mehr...wobei ich vorher auch nicht zu den schlanksten gehört habe :lol: Babylein hat nun fast 1kg und 34 cm.

Wir haben uns letzte Woche das Krankenhaus Höchst und die Uniklinik angeschaut...von den Vorträgen ein riesen Unterschied...Butterblume du hattest Recht...Dr. Louwen erklärt es wirklich sehr toll...mein Mann war begeistert und deshalb ich darf nun die letzten 3-4 Wochen vor Termin auf Weizen, Nudeln und Süßes verzichten :lol:

@ largeangel wie gehts dir?
Wie gehts euch anderen?

Liebe Grüße
Heli

KIWU seit Sommer 2011
April 2012 Klinefelter Syndrom festgestellt - Juni 2012 Hodenbiopsie
1. ICSI Aug. 2012 WI - neg.
2. ICSI Febr. 2013 DA - pos. - missed abortion in SSW6
3. IMSI Juni 2013 DA - schwanger - ein Mädchen - Geburt 27 Febr. 2014

Litti
Beiträge: 40
Registriert: 15.05.2013, 18:44

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Litti » 27.11.2013, 19:56

Hallo,

wir haben uns auch vor 2 Wochen den Vortrag in der Uniklinik angehört. Ist wirklich empfehlenswert, egal ob man vor hat dort zu entbinden oder nicht. Die 3 Stunden vergehen wie im Flug. Die Woche drauf waren wir in Bad Homburg, weil es von der Enfternung einfach in die engere Wahl kommt. Da war der Vortrag eher Nebensache bzw. ging es dabei nur um die Vorstellung der Klinik. Das kam einem nach dem Louwen- Vortrag eher lieblos vor.

Wünsche allen weiterhin eine schöne Schwangerschaft

LG Litti
1. ICSI Oktober 2012 - negativ
2. ICSI Februar 2013 - negativ
3. ICSI Mai 2013 (1st in WI)- erfolgreich

Butterblume
Beiträge: 800
Registriert: 18.01.2012, 22:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Butterblume » 27.11.2013, 20:20

Hallo Heli und Litti,

Jaaa, sag ich doch, der Infoabend der uniklinik Frankfurt ist die Wucht,
Prof. Louwen ist echt toll, und ich habe den Abend noch lebhaft in Erinnerung.
Er bringt einem so Vieles so selbstverständlich näher..

Mein Mann und ich waren restlos überzeugt, und alle anderen Infoabende, die wir noch besuchten, waren wie Laientruppen.. Also Termin bei Prof. Louwen steht.
Highly recommended für alle Schwangeren.
Wir haben übrigens nun auch den Kinderwagen gekauft, Heli, genau deinen Favoriten übrigens 8)

Mir geht es fantastisch, habe nun allerdings meine letzte Arbeitswoche.. Bin schon auch traurig..
Aber eben alles zu seiner Zeit.

In 6 Wochen ist es dann soweit bei uns..mein Gott, wie die Zeit vergeht!

Liebe Grüße,
Butterblume
KiWu seit 2009, Mann hat OAT III
2011 natürl. schwanger, Fehlgeburt, AS
2012&2013 : 1 IUI, 3x ICSI, 4x Kryo, 3xImmu
8 VERSUCHE glücklos

Nr. 9 Kryo im April 13- Jippiiiieh! Happy Baby Jan 14

Sept 2015: Ein Wunder! Natürl. schwanger ♥ schlägt!

Dean88
Beiträge: 115
Registriert: 26.11.2012, 21:09
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Dean88 » 29.11.2013, 22:57

Hallo Zusammen,
Bei und ist alles ok, nun in der 30.ssw macht sich der Bauch doch sehr bemerkbar, Stiefel anziehen oder mal schnell etwas aufheben ist echt nen Akt.
Der kleine ist so aktiv dass ich mich immer frage:"schläft er auch mal?"
Möbel für den kleinen kommen nächste Woche und über x-MAS sind wie dann nochmal 3 Wochen im Urlaub, nur Wellness etc. Da vergeht die Zeit wie im Flug.

Schön , dass es euch allen so gut geht...
Lg Dean
1.ICSI gestartet am 13.05., PU 22.05., TF 27.05., BT 11.06. schwanger, ET 12.02.2014
Geburt unseres Sohnes 09.01.2014

summer
Beiträge: 349
Registriert: 24.08.2012, 20:37

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von summer » 30.11.2013, 10:39

Hallo alle zusammen,

schön von euch allen zu hören. Ich freue mich das es euch allen gut geht. Für die meisten hier ist es ja nun bald soweit. Für die bevorstehenden Geburten wünsche ich euch alles Gute und gesunde Babys.
Die Zeit vergeht so schnell. Unser Kleiner ist jetzt schon 5 Monate alt.

Liebe Grüße,
Summer
1.ICSI Dezember 2009 -> negativ
2.ICSI August 2010 -> positiv / Mai 2011 Geburt unserer Tochter
3.ICSI September 2012 -> positiv / Juni 2013 Geburt unseres Sohnes

Katniss
Beiträge: 63
Registriert: 25.12.2012, 20:31

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Katniss » 04.12.2013, 08:24

Hallo zusammen,

wir hatten gestern mal wieder eine US-Termin (30+0) und alles ist i.O. Das Kind hat über 1,3 kg (ich denke zwar "vielleicht bissi schlank", aber unser Doc hat keine derartige Anmerkung gemacht). Er zappelt immernoch fleißig besonders abends - das ist einfach irre. (Und auch gerade im Moment!)

Die meisten Dinge, die man so braucht, haben wir inzwischen besorgt, und letztes Wochenende das halbe Arbeitszimmer zum Kinderzimmer umgewidmet. Mehr als Wickelkommode und Kinderbett gibt's aber erstmal nicht an Mobiliar ;), außer in unserem Schlafzimmer einer Wiege.

Wünsche Euch weiterhin alles Gute, es geht ja jetzt bei so einigen in den Endspurt!

Liebe Grüße
Katniss
Jan 2013 - ICSI - negativ
März 2013 - Kryo - negativ
Mai 2013 - ICSI - positiv!!! ET geplant 11.02.2014
am 10.02.2014 kam unser Sohn zur Welt!!!!!!

Heli
Beiträge: 246
Registriert: 15.03.2012, 18:58

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Heli » 11.12.2013, 17:45

Hallo Mädels,

mal ein Update von mir :mrgreen: ab heute ganz stolz im 8ten Monat :P :P :P So happy.
Habe heute meine Hebi kennengelernt...die Chemie stimmt...eine ganz Süße und lockere...das wird sicher gut klappen.

Ansonsten ist es meine letzte Arbeitswoche...echt erschreckend, aber auch schön. MuSchu fängt erst am 22.01 an, aber durch die Feiertage und Resturlaub ab nächste Woche schon zu Hause.

Schaue mir morgen mal das Schwangerenschwimmen an...Sport im Fitnessstudio macht mir im Moment nicht so viel Spaß, da ich leider dolle Schmerzen am Schambein habe (Knochen/Knorpel verschieben sich), aber vielleicht ist das Schwimmen was für mich. Meinen Bikini habe habe ich heute früh schon mal sicherheitshalber anprobiert...passt noch :lol:

Gestern hatte ich das erste Mal CTG bei der Frauenärztin...sehr aufregend...der Herzschlag meiner kleinen Maus war direkt da und sehr laut...ein wunderschöner Klang :lol: so beruhigend

Wie ist es bei euch? Wie lange habt ihr vor, zu Elternzeit zu nehmen? Gerade vor dem Hintergrund, dass wir einen Schwierigen Weg zum Wunschkind hatten...
Ich werde ein Jahr zu Hause bleiben...und danach in Teilzeit einsteigen...auch aufgrund der Finanzen...wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft und somit muss monatlich ein gewisser Eingang da sein, damit das alles klappt.

Meine Mama würde nach dem Jahr zur Verfügung stehen...aber vielleicht kombiniere ich es auch mit einer Tagesmama...mal sehen...wie das alles klappt.

Butterblume, du bist nun ein paar Wochen vor Geburt...wie klappt es mit der Ernährung (Doc Louwen :mrgreen: )?

Lg Heli

KIWU seit Sommer 2011
April 2012 Klinefelter Syndrom festgestellt - Juni 2012 Hodenbiopsie
1. ICSI Aug. 2012 WI - neg.
2. ICSI Febr. 2013 DA - pos. - missed abortion in SSW6
3. IMSI Juni 2013 DA - schwanger - ein Mädchen - Geburt 27 Febr. 2014

Butterblume
Beiträge: 800
Registriert: 18.01.2012, 22:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Butterblume » 11.12.2013, 23:37

Ja heli, schön von Dir zu lesen!!

Ja, CTG ist toll, ich mag das auch,
Beim letzten CTG wurden doch tatsächlich auch schon erste Wehen aufgezeichnet. Ich habe davon aber nichts bemerkt, das sind wohl die Senkwehen, die jetzt in der 36. kommen.
Toll! Das Kind geht schon runter Richtung Becken.

Jaa, und die Louwen Ernährung, klar, die läuft und halte ich stramm durch. In der uniklinik bin ich nun auch schon 'aufgenommen', aber das war eine 4 Stunden Warterei... Dort wartet man die ganze Zeit.. Aber okay, bin ja schon im Mutterschutz und habe Zeit.

Bin ich denn die nächste, hier im Forum, die jetzt dran ist mit der Geburt? Ja Wahnsinn!
Wie die Zeit vergeht!

Ich habe ein jahr EZ eingereicht, aber wir werden versuchen, sobald wie möglich.. Ca wenn das baby 9 monate alt ist, wieder zu starten. Also erwartet mich in der 'Goldener Oktober 2014" Gruppe :lol:

Wir möchten unbedingt ein Geschwisterchen, wenn das nochmal ein Mädchen wird, dann noch ein drittes! :P

Ja, sweet dreams! Das eine ist nach langem Versuchen noch nicht mal auf der Welt, und ich träume schon wieder :roll:

Aber ich hörte ja von vielen hier, dass man sich das zweite Kind genauso wünscht, wie das erste...

Wir freuen uns uuuunglaublich auf die kleine, sprechen jeden Abend davon, wie es wohl sein wird.
Inzwischen haben wir alles für die kleine Süßmaus.. Sie kann kommen!!
Ab nächster Woche wäre sie dann 'reif' - kann also jederzeit kommen, hachhhhjaaa, wie schöööön!!

Eure glückliche Butterblume
KiWu seit 2009, Mann hat OAT III
2011 natürl. schwanger, Fehlgeburt, AS
2012&2013 : 1 IUI, 3x ICSI, 4x Kryo, 3xImmu
8 VERSUCHE glücklos

Nr. 9 Kryo im April 13- Jippiiiieh! Happy Baby Jan 14

Sept 2015: Ein Wunder! Natürl. schwanger ♥ schlägt!

Kembri
Beiträge: 258
Registriert: 16.04.2008, 09:54

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Kembri » 12.12.2013, 08:53

Weißt Du Butterlblume....
jedes gesunde Kind ist ein Geschenk!!!Deins ist noch nicht einmal auf der Welt und Du redest vom 2. oder 3.Geniesse es doch mal das es überhaupt geklappt hat!Habe in letzter Zeit wieder soviel schlimmes gehört......
Ich wünsche mir auch noch ein Kind,aber ob es klappt weiß ich nicht,denn es gibt nur noch 2 Versuche.Aber ich bin dankbar und froh,das ich meinen Bub habe.
Alles Gute für die Geburt

lg
__________________________________________
Juni 2008-Juni 2010 5xICSI davon beim 1. Versuch ss leider FG 6 ssw
6.ICSI Jan11 positiv/06.11.11 geburt unseres Sonnenscheins
Kryo: Juni 13 neg
ICSI:Okt/Nov13 neg
ICSI: März 14 neg
wir hören auf....

Butterblume
Beiträge: 800
Registriert: 18.01.2012, 22:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Butterblume » 12.12.2013, 17:03

Ja, absolut.

Wieso hast Du denn nur noch zwei versuche, kembri?

Ich bin ja erst Anfang 30, und träumte immer von 2 oder 3 Kindern, also ich werde sicherlich noch einige Male in Wiesbaden sein.

Aber klar, jetzt erstmal das erste gesund zur Welt bringen, ist ja nicht mehr lang, an Neujahr soll es soweit sein.

LG,
Butterblume
KiWu seit 2009, Mann hat OAT III
2011 natürl. schwanger, Fehlgeburt, AS
2012&2013 : 1 IUI, 3x ICSI, 4x Kryo, 3xImmu
8 VERSUCHE glücklos

Nr. 9 Kryo im April 13- Jippiiiieh! Happy Baby Jan 14

Sept 2015: Ein Wunder! Natürl. schwanger ♥ schlägt!

Kembri
Beiträge: 258
Registriert: 16.04.2008, 09:54

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Kembri » 12.12.2013, 19:42

Huhu,
weil wir nur noch 2 Versuche machen die zu 50 % bezahlt werden.Als Selbstzahler kommt es nicht mehr in Frage.Mein Mann will eigentlich jetzt schon nicht mehr,ihm reicht es eigentlich.Aber wir haben 3 Versuche noch genehmigt bekommen,und ich möchte die gerne noch machen,da ich nicht in 1-2 Jahren sagen will,hätten wir es doch nochmal versucht.Vom Finanziellen mal abgesehen, möchte ich auch mehr meinem Körper nicht mehr zumuten.Ich wünsche mir sehr ein Geschwisterchen für meinen Sohn.Ich habe eine Schwester,die ist 11 Jahre jünger und wir haben ein sehr gutes Verhältnis.Das wünsche ich mir für meinen Sohn auch, aber wenn es nicht mehr sein soll,dann ist es halt so.Viele Jahre dachte ich ,das ich nie Mama sein würde.Man will im Leben immer mehr,aber wenn es nicht mehr sein soll,dann muß ich damit auch leben.Wobei jetzt hoffe ich ja erstmal noch.Würde gerne nochmal eine SS erleben,ich hatte auch eine ganz tolle,problemlose Schwangerschaft..Wir werden sehen und ich kenne einige die ohne Erfolg aus der Behandlung raus sind . Es ist schwer, ich kenne auch viele die problemlos schwanger werden,so ist das Leben.Manchmal schäme ich und denke bin ich undankbar? Nein bin ich nicht, ich bin eine sehr dankbare und glückliche Mama, aber mein Gefühl ist halt jemand fehlt trotzdem noch....Wünsche Dir alles Gute und geniesse jeden Tag mit deiner Kleinenm die werden so schnell groß
lg
__________________________________________
Juni 2008-Juni 2010 5xICSI davon beim 1. Versuch ss leider FG 6 ssw
6.ICSI Jan11 positiv/06.11.11 geburt unseres Sonnenscheins
Kryo: Juni 13 neg
ICSI:Okt/Nov13 neg
ICSI: März 14 neg
wir hören auf....

Butterblume
Beiträge: 800
Registriert: 18.01.2012, 22:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Butterblume » 12.12.2013, 21:26

Aach, 2 Versuche, das kann doch jetzt wirklich nochmal klappen!!
Das wünsche ich Dir!

Wobei ich nicht versteh, wieso es dem MANN zuviel wird. Wie bitte? Seine einzige Aufgabe ist es, sich mal kurz einem im Spermagewinnungsraum einen runter zu holen, also echt! Wenn der Mann der Verursacher ist (ist ja bei ICSI meistens so), dann finde ich echt, der Mann soll nicht jammern, sondern den Weg tapfer und wacker mitgehen.

Meine Schwangerschaft verläuft auch absolut super, ich sehe fantastisch aus, die Hormone machen die Haut glatt und die Haare glänzend, mir geht es super, und habe keinen einzigen Schwangerschaftsstreifen bis jetzt. Also eine wundervolle Zeit, bin schon etwas betrübt, dass es in wenigen Wochen vorbei ist, das ist sooo schön!

Also Kembri, toi toi toi, ich glaube, das klappt noch bei Euch!

LG,
BB
KiWu seit 2009, Mann hat OAT III
2011 natürl. schwanger, Fehlgeburt, AS
2012&2013 : 1 IUI, 3x ICSI, 4x Kryo, 3xImmu
8 VERSUCHE glücklos

Nr. 9 Kryo im April 13- Jippiiiieh! Happy Baby Jan 14

Sept 2015: Ein Wunder! Natürl. schwanger ♥ schlägt!

speranza
Beiträge: 85
Registriert: 09.10.2012, 10:33

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von speranza » 13.12.2013, 13:22

Hallo liebe Mädels,

bin lange wieder stille Leserin und zum Jahresende wollte ich mich auch nochmal kurz melden. Wir werden wahrscheinlich im Frühjahr 2014 nochmal einen letzten Versuch starten. Dies wäre dann die 4. ICSI und wir setzen all unsere Hoffnung hier rein, hatten leider nie das Glück etwas einfrieren zu können :(

@Butterblume: Freut mich vor allem immer wieder zu lesen wie gut es dir geht. Nur leider muss ich dir bei dem Thema "Männer" widersprechen. Ich finde nicht dass es für den Mann damit getan ist sich in einem "Spermagewinnungsraum" einen runter zu holen!! Auch für einige Männer ist es eine psychische schwere Belastung immer wieder mit den Enttäuschungen klar zu kommen, die up and downs der Frau mitzuerleben, und immerhin wünscht sich auch der Mann sehnlichst ein Kind. Oft kommt auch noch der jahrelange Druck immer auf den Punkt genau Sex zu haben und dann auch noch möglichst viel Sperma abzugeben! Klar ist es für die Frau eine größere Belastung und wir müssen uns die ganzen Hormone spritzen und schlucken, aber wenn sich der Mann sehnlichst ein Kind wünscht ist es für ihn nicht weniger schwer. Wenn der Mann dann auch noch der Verursacher ist kommen Ängste des Versagens und evtl. auch Verlustängste dazu.
Zumal nicht jeder das Glück hat sich finanziell zig Versuche leisten zu können.

Deshalb genieße jetzt erst mal euer erstes Kind, das Glück eine tollen Mann an deiner Seite zu haben der immer all deine Entscheidungen akzeptiert hat und auch das Glück alles finanziell stemmen zu können.

In diesem Sinne noch eine fröhliche Adventszeit.
LG Speranza :)
2009 3x IUI --> Praxis Frankfurt negativ
2010 1.ICSI --> Praxis Frankfurt (Biochem SS)
2011 2.ICSI --> Praxis Frankfurt negativ
2012 3.ICSI --> Oktober negativ
2014 4.ICSI --> März negativ --> das Herz weint, Abschied vom Kinderwunsch

Butterblume
Beiträge: 800
Registriert: 18.01.2012, 22:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Butterblume » 13.12.2013, 14:28

Liebe Speranza,

Ja, klar, ich habe das ja überspitzt dargestellt, einfach, weil die Frau ja wirklich mehr durchmacht, als der Mann bei einer ICSI.

Von daher, wenn die Frau bereit ist, weiter zu machen, dann finde ich, kann sich der Mann glücklich schätzen!
Für uns war immer klar, wir versuchen es so lange, bis es klappt oder ich nicht mehr will. Mein Mann sagte immer, er unterstützt mich, und geht mit mir den längsten Weg, ohne einzuknicken. Und auf ihn war Verlass, 9 Versuche ohne Murren, und für die nächste ICSI wird er auch wieder voll dabei sein. Wir haben das Glück, dass ich noch jung bin, und wir unabhängig sind, so dass die nächsten 9 Versuche für das zweite Kind kommen können. Wobei, grrr, wenn das wieder 9 x dauert, dann werde ich aber im Forum fluchen, grrxx!

Liebe Speranza, ich wünsche Euch für den vierten Versuch ganz viel Glück!!
VIER GEWINNT!!

Alles Liebe,
BB
KiWu seit 2009, Mann hat OAT III
2011 natürl. schwanger, Fehlgeburt, AS
2012&2013 : 1 IUI, 3x ICSI, 4x Kryo, 3xImmu
8 VERSUCHE glücklos

Nr. 9 Kryo im April 13- Jippiiiieh! Happy Baby Jan 14

Sept 2015: Ein Wunder! Natürl. schwanger ♥ schlägt!

Kembri
Beiträge: 258
Registriert: 16.04.2008, 09:54

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Kembri » 14.12.2013, 12:08

Huhu Speranza,
danke sehr gut geschrieben!Für meinen Mann ist die ganze Behandlung auch sehr belastend und vor allem auch finanziell.Wir haben ein Kind es werden noch 2 Versuche gemacht und dann ist schluß. Als Selbstzahler nie mehr.Ein 2. Kind ja aber nicht um jeden Preis!!!!Haben jetzt 7 ICSI gemacht und davon 3 als komplette Selbstzahler...Wir wollen auch noch bisschen leben, ein Haus bauen usw....aber egal,muß ja jeder selbst wissen.
Drücke Dir die Daumen für deinen Versuch
lg
__________________________________________
Juni 2008-Juni 2010 5xICSI davon beim 1. Versuch ss leider FG 6 ssw
6.ICSI Jan11 positiv/06.11.11 geburt unseres Sonnenscheins
Kryo: Juni 13 neg
ICSI:Okt/Nov13 neg
ICSI: März 14 neg
wir hören auf....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste