Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

Bucovina
Beiträge: 103
Registriert: 08.04.2014, 21:04

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Bucovina » 20.07.2014, 21:38

Hi Jenny31,

Noch bin ich entspannt...Morgen muss zur Kontrolle nach Wiesbaden.
Dann am Mittwoch zu Punktion, ich hoffe weiterhin entspannt zu sein.
Meinen man will nach den Transfer wegfahren und ich bin mir nicht so sicher ob es gut wäre.
Er möchte einfach das ich auf anderer Gedanken komme bis zu SWT. Irgendwo liegen und lesen..

Ich habe Angst zu viel oder zu wenig zu unternehmen. Ich möchte nicht schwimmen oder viel zu lang laufen. Den jeder möglichen Gebärmutter Kontraktion kann das Ende sein, denke ich.

Ich habe es nicht ganz verstanden wie es bei dir im Moment ist, hast du ein Transfer bereits gemacht und es ist negativ oder hast du bereits eine neuer Versuch gestartet und wartest auf Ergebnis?

Wie auch immer, gibt nicht auf! Du bist jung und es wird klappen! Bei mir ist es ein wenig schwierig, denn ich schon 42 bin.. Aber ich versuche die Realität ins Gesicht zu sehen und meine Behandlung so gut wie möglich weiter zu machen...und das beste hoffen....

Liebe Grüße

Bucovina
2013 Juli. ICSI Überstimulierung und Neg.
2013 Nov. ICSI Posit. Fehlgeburt in der 5SSW
2014 Abril ICSI Neg.
2014 Juli ICSI Posit. Fehlgeb. in d. 8SSW
2015 ICSI 2 Tiefgefrorenes Embryos eingesetzt, 23.02.15. SWST zu Hause gemacht am Samstag, SEHR NEG.!

Gänseblümchen1
Beiträge: 54
Registriert: 30.03.2014, 11:41

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Gänseblümchen1 » 21.07.2014, 08:00

Hallo,
gibt es hier jemanden, der mir meine Frage bzgl. der Voraussetzungen der Kostenübernahme durch die Knappschaft beantworten kann? Das würde mir sehr helfen.
Liebe Grüße

[quote="Gänseblümchen1"]Hallo,
wir würden auch gerne zur Knappschaft wechseln. Ich wusste gar nicht, dass die offen für jedermann ist...
Mein Mann wird allerdings in ein paar Wochen 40, wird das ein Problem bzgl. Kostenübernahme? Ich bin noch unter 40. Gibt es weitere Voraussetzungen (ausser der normalen, die jede gesetzliche Kasse hat)?
Auf der Website der Knappschaft steht jedenfalls nichts weiter hierzu.
Ich trau mich nicht so recht, dort anzurufen, zumal wir ja nur deswegen dorthin wechseln würden.
Liebe Grüsse[/quote]
1. ICSI Feb 2014 Blutungen TF+12
1. Kryo Mai 2014 BT schwach pos, 4 Tage später Blutungen
2. Kryo Juli 2014 vorbei bevor es richtig anfing
2. ICSI Nov 2014 BT schwach pos, 3 Tage später Blutungen
3. Kryo Mai 2015 Blutungen TF+15

SPONTAN SCHWANGER!!!

Bild

Sternwolke
Beiträge: 152
Registriert: 14.12.2013, 17:17

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Sternwolke » 21.07.2014, 09:23

Hallo Gänseblümchen,

ruf.mal die Hotline an, die sind sehr nett. Du.kannst offen sprechen, dass das der Grund des Wechsels wäre.
Folgendes habe ich gefunden:
Die Eheleute müssen jeweils das 25. Lebensjahr vollendet haben
Die Ehefrau darf das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
Der Ehemann darf das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
Viel Erfolg!
Kiwu seit 2011
Juni 2013 Diagnose Endometriose
Hochzeit Nov. 2013
1. Icsi Jan. 2014 NEGATIV :-(
2. Icsi Juli 2014 POSITIV :-)
Sohn geboren April 2015
1. Kryo Juni 2016 negativ
1. Icsi Juli 2016 negativ
2. Icsi November 2016 positiv :-)

Jenny-31
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2014, 13:52
Wohnort: Limburg

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Jenny-31 » 21.07.2014, 13:15

Hallo Gänseblümchen,
Du kannst wirklich einfach bei der Knappschaft anrufen und dein Anliegen bzgl kostenübernahme mit denen besprechen oder du gehst einfach in eine Stelle bei euch vor Ort und redest offen mit denen.
Denen ist schon klar das einige nur wegen der 100% kostenübernahme wechseln.
Wir waren in Wetzlar und haben dem Herrn direkt gesagt das wir nur deshalb wechseln und uns auch zusichern lassen das wir alle Kriterien erfüllen.
LG
3xIUI > negativ
März'14 ICSI > positiv! MA 7.ssw
Mai kryo > negativ (3 EZ)
Juli Kryo > Negativ
Pause
November 3.kryo von 7 EZ nur ein blasto
1.12. POSITIV :)
15.12. Herzchen schlägt (6+1)
7.01. Schlumpf wächst fleißig, alles bestens (9+3)

Jenny-31
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2014, 13:52
Wohnort: Limburg

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Jenny-31 » 21.07.2014, 13:21

Huhu Bucovina,
Ich hatte vor einer Woche meinen Transfer. Ist ein kryotransfer im spontanzyklus.
Bei unserer letzten icsi im märz Haben wir 13 EZ einfrieren lassen. Nur waren die EZ nicht so berauschend von der Entwicklung das ich nicht im 7. Himmel schwebe vor Hoffnung. :)
So schwer es ist aber verhalte dich nach dem Transfer so normal wie möglich. ;) du darfst dich ruhig bewegen. Ich hab mal gelesen das "normale" Bewegungen sogar gut sein sollen....
Ich war am Samstag auch im See bissl plantschen und mich abkühlen. Ich hab's halt nicht übertrieben und war keine Stunden im Wasser.
Wegfahren finde ich eine sehr sehr gute Idee. Wir haben jetzt auch geplant im Oktober an die Nordsee zu fahren.
Wo wollt ihr hinfahren?
GLG Jenny
3xIUI > negativ
März'14 ICSI > positiv! MA 7.ssw
Mai kryo > negativ (3 EZ)
Juli Kryo > Negativ
Pause
November 3.kryo von 7 EZ nur ein blasto
1.12. POSITIV :)
15.12. Herzchen schlägt (6+1)
7.01. Schlumpf wächst fleißig, alles bestens (9+3)

Bucovina
Beiträge: 103
Registriert: 08.04.2014, 21:04

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Bucovina » 23.07.2014, 18:19

Hi Jenny,

wir überlegen uns auch an der Nordsee zu fahren..rsrs
Ich hatte heute Punktion und es lief alles gut!
Sie haben 8 Eizellen entnommen, sonst habe ich 12,13,18 produziert.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll.. Na ja, jetzt ist nur abwarten und morgen wissen wir mehr.

Seit zwei Tage bin etwas empfindlich und kann jede Zeit heulen, je näher den Transfer Termin kommt, desto trauriger werde ich, traurig aus Angst, dass es nicht klappt. Es sind zwar Momente, die Gott sei dank Vergehen..

Jetzt gerade geht es mir sehr gut..

Liebe Grüße und alles gute für uns alle...

Bucovina
2013 Juli. ICSI Überstimulierung und Neg.
2013 Nov. ICSI Posit. Fehlgeburt in der 5SSW
2014 Abril ICSI Neg.
2014 Juli ICSI Posit. Fehlgeb. in d. 8SSW
2015 ICSI 2 Tiefgefrorenes Embryos eingesetzt, 23.02.15. SWST zu Hause gemacht am Samstag, SEHR NEG.!

Jenny-31
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2014, 13:52
Wohnort: Limburg

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Jenny-31 » 23.07.2014, 19:00

Hallo Bucovina,
Mach dir keine sorgen, 8 Eizellen sind wirklich nicht schlecht. Es muss nur DIE eine dabei sein ;) es kommt nicht immer auf die Anzahl an, bei weniger Eizellen ist die Qualität meist besser!
Wann hast du Transfer? Nach drei Tagen oder nach 5 Tagen blastos?

Ich bin im Moment sehr gereizt und könnte so manche Personen die mir quer kommen in der Luft zerreißen :oops:
Ich hoffe das wird besser ;)

GLG
Jenny
3xIUI > negativ
März'14 ICSI > positiv! MA 7.ssw
Mai kryo > negativ (3 EZ)
Juli Kryo > Negativ
Pause
November 3.kryo von 7 EZ nur ein blasto
1.12. POSITIV :)
15.12. Herzchen schlägt (6+1)
7.01. Schlumpf wächst fleißig, alles bestens (9+3)

Bucovina
Beiträge: 103
Registriert: 08.04.2014, 21:04

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Bucovina » 24.07.2014, 10:49

Hi Jenny,

habe heute die Infos von KWZ, dass von 8/6 befruchtet sind.
Mein Transfer Termin ist am Dienstag. Ich freu mich, weil die befruchtbarer Einzellen haben genug Zeit sich anzufreunden rsrsrs...

Wegen Aggression, muss ich lachen, weil es mir genauso mal ging beim meinen letzten Transfer .... Chocolade hilft, nicht unser Figur aber unser Nerven...

Wie ist es noch bis zu SWT?

Liebe Grüße und hoffen wir, dass wir fast zusammen schwanger werden...da du ums Eck wohnst...rsrs

Bucovina
2013 Juli. ICSI Überstimulierung und Neg.
2013 Nov. ICSI Posit. Fehlgeburt in der 5SSW
2014 Abril ICSI Neg.
2014 Juli ICSI Posit. Fehlgeb. in d. 8SSW
2015 ICSI 2 Tiefgefrorenes Embryos eingesetzt, 23.02.15. SWST zu Hause gemacht am Samstag, SEHR NEG.!

Jenny-31
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2014, 13:52
Wohnort: Limburg

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Jenny-31 » 27.07.2014, 10:33

Hallo Bucovina,
Mein Test ist leider negativ :cry:
Warte jetzt bis die mens kommt und dann geht's weiter mit noch einem kryotransfer. Aber diesmal mit blastos. Das hatten wir bisher noch nie.

Ich drücke dir ganz doll die Daumen für Dienstag und bin sehr gespannt was du berichtest!!!
Jetzt musst du das ss werden erstmal vormachen, ich ziehe dann nach ;)
GLG Jenny
3xIUI > negativ
März'14 ICSI > positiv! MA 7.ssw
Mai kryo > negativ (3 EZ)
Juli Kryo > Negativ
Pause
November 3.kryo von 7 EZ nur ein blasto
1.12. POSITIV :)
15.12. Herzchen schlägt (6+1)
7.01. Schlumpf wächst fleißig, alles bestens (9+3)

Kate
Beiträge: 58
Registriert: 25.04.2014, 20:01

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Kate » 06.08.2014, 17:10

Hallo,

Wir wir haben gerade zur ikk classic gewechselt.
Übernehmen die Krankenkassen in jeder Apotheke die Kosten, oder gibt es spezielle Apotheken, in denen man die Medikamente kostenlos bekommt?
Bzw. Leisten überhaupt beide KK Vorkasse, oder muss man sich das Geld hinterher holen?

Grüße
Juni 2013 kinderwunsch
Dez 2013 Endometriose
Juli 2014 Hochzeit
Aug 2014 Wechsel KK
Dez 2014 1. icsi negativ
Jan 2015 2. icsi positiv, Abort nach 9Wochen SS
Jan 2016 3. Icsi positiv
Okt 2016 endlich zu dritt 👪

marli
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2014, 20:02

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von marli » 06.08.2014, 20:20

Das kommt auf die KK an, bei der IKK geht man in Vorkasse und reicht dann alle Rezepte und Quittungen ein un bekommt alles erstattet! Also legt man erstmal 50% der gesamten Behandlungskosten vor.
1.IVF Mai 2014 neg
2.IVF September 2014 neg
3.Not-ICSI April 2015 pos
Dezember 2015 Bin Mama

4.IVF Juli 2018 neg Abbruch
5.ICSI Juni 2019 neg
6.ICSI Feb 2020 neg

marli
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2014, 20:02

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von marli » 06.08.2014, 20:22

Also ich geh immer in die Apotheke am Kinderwunsch Zentrum, die haben ja immer alles da! Die machen dir ne Kopie vom Rezept....
1.IVF Mai 2014 neg
2.IVF September 2014 neg
3.Not-ICSI April 2015 pos
Dezember 2015 Bin Mama

4.IVF Juli 2018 neg Abbruch
5.ICSI Juni 2019 neg
6.ICSI Feb 2020 neg

Kate
Beiträge: 58
Registriert: 25.04.2014, 20:01

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Kate » 15.08.2014, 18:45

Das gute an der iKK classic ist, die sitzen in Wiesbaden quasi in der Nebenstraßen vom KiWuZentrum. Perfekte Lage, das macht es einfacher, wenn man mal vorbei kommen muss oder zum Einreichen der Unterlagen.
Und zur knappschaft kann ich nichts sagen, aber die ikk classic kümmert sich super!
Bisher sind wir über die ikk sehr begeistert.
Juni 2013 kinderwunsch
Dez 2013 Endometriose
Juli 2014 Hochzeit
Aug 2014 Wechsel KK
Dez 2014 1. icsi negativ
Jan 2015 2. icsi positiv, Abort nach 9Wochen SS
Jan 2016 3. Icsi positiv
Okt 2016 endlich zu dritt 👪

Kate
Beiträge: 58
Registriert: 25.04.2014, 20:01

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Kate » 21.10.2014, 19:17

Die DAK ist neuerdings auch mit 100% dabei.
Juni 2013 kinderwunsch
Dez 2013 Endometriose
Juli 2014 Hochzeit
Aug 2014 Wechsel KK
Dez 2014 1. icsi negativ
Jan 2015 2. icsi positiv, Abort nach 9Wochen SS
Jan 2016 3. Icsi positiv
Okt 2016 endlich zu dritt 👪

Katika
Beiträge: 93
Registriert: 17.02.2014, 14:02

Re: Wechsel KK - Knappschaft oder IKK??

Beitrag von Katika » 22.10.2014, 07:55

Hallo Zusammen,
wir sind auch zur Knappschaft vor unserer IVF gewechselt und ich kann sie empfehlen. Unsere Geschäftsstelle ist in Weilburg und der Service war super und von Kostenplan einreichen bis zum Beginn mit der IVF sind keine 5 Tage vergangen. Die Erstattungen waren problemlos und wir hatten das Geld zeitnah zurück.
Aber ich denke, dass es heutzutage nur noch wenige Unterschiede gibt zwischen den vollzahlenden KKs gibt und sowohl die ikk Classic als auch die Knappschaft einen guten Service haben. Kleiner Tipp, achtet bei der Auswahl auch auf die Schwangerschaftsversorgung und ob sie Extra-Leistungen bei Euch/dem Baby wie Osteopathie etc. erstatten.

Viele Grüße,
Katika
04/2012 Geburt unserer Tochter (spontan schwanger)
06/2013 bis 12/2013 6 Zyklen Monitoring mit Gonal F - negativ
04/2014 1. IVF negativ
06/2014 Bauchspiegelung ohne Befund
08/2014 Spontan schwanger in Behandlungspause - 23.03.2015 Geburt unseres Sohnes

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste