Bin neu hier und habe einige fragen

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

Antworten
Xena83
Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2014, 13:49
Wohnort: Kreis Groß Gerau

Bin neu hier und habe einige fragen

Beitrag von Xena83 » 17.08.2014, 15:33

Hallo an alle,

Nach 3 Jahren vergeblichem Versuchen auf natürlichem Weg Schwanger zu werden und vielen Tränen weil es wieder nicht geklappt hat, hatten wir am letzten Montag unser erstes Beratungsgespräch in der Kiwu.
Dieses Gespräch hat uns wieder Hoffung gegeben.

Es wird vermutlich eine ICSI!

Leider habe ich Endometeriose die zuletzt anfang des Jahres entfernt wurde.

Wie wahrscheinlich ist es den das man direkt im ersten ICSI Zyklus Schwanger wird?

Kann man es sich ausser suchen wann man den Transfer machen lässt, ich meine damit an PU+3 oder PU+5?

Wann habt Ihr den Transfer gemacht und war der SST dann Positiv?

Was sollte man schon vor der Behandlung machen, z.b auf manche Lebensmittel verzichten oder von manchen mehr, kein Kaffee usw.? Akohol trinke ich ausser zu Silvester mal ein Glas Sekt sowieso nicht.

Ich habe nur bedenken das ich es nicht schaffe mit dem Rauchen aufzuhören, habe es schon so oft versucht und immer wieder hatte ich einen Rückfall hat da evtl jemand ein Tipp wie ich es schnell schaffe auf zu hören?
Hat jemand geraucht während der Behandlung und ist dann trotzdem Schwanger geworden??

Sollte mein Mann was bestimmtest beachten?

Würde mich über Antworten sehr freuen.

LG Xena

PS: Ich drücke euch allen ganz fest die Daumen

Katzie
Beiträge: 194
Registriert: 04.07.2013, 16:37

Re: Bin neu hier und habe einige fragen

Beitrag von Katzie » 17.08.2014, 16:19

Liebe Xena,

erst einmal drücke ich dir die Daumen, dass die ICSI bei dir erfolgreich ist!

Man kann sich in der Tat aussuchen, wann der Transfer stattfinden soll. Allerdings kostet der Blastotransfer an PU+5 (oder sogar +6) extra. Du bekommst für sämtliche Zusatzleistungen wie assisted hatching, PN-Scoring und Blastokultur, Vitrifizierung und Kryokonservierung einen Kostenvoranschlag und kannst z.T. sogar nach der PU noch entscheiden, ob du Blastos kultivieren willst oder nicht. Je nachdem, wie viele Eizellen punktiert werden konnten, macht das nämlich nicht immer Sinn.

Ich hatte bisher kein Glück. Allerdings gibt es hier ganz viele Mädels, bei denen die Behandlung gleich beim ersten Mal ein voller Erfolg war, mir machen aber auch Geschichten Mut, in denen es erst nach gefühlten 1000 Versuchen geklappt hat. Die Karten werden bei jedem Versuch neu gemischt und die Chancen stehen bei ICSI eben bei ca. 35% pro Versuch.

Du wolltest wissen, was du sonst noch so tun kannst. Dass das mit dem Rauchen gar nicht geht, muss ich dir ja jetzt nicht lange und breit erklären. Ich bin kein Raucher und auch nie gewesen, von daher kann ich evtl. nicht wirklich mitreden. Aber ich finde trotzdem, dass du zumindest nach dem Transfer die zwei Wochen bis zum Test die Finger von den Kippen lassen solltest. Zum Erfolg der Behandlung trägst du sonst nicht gerade bei. Sorry, wenn das jetzt hart war.
Ansonsten hilft eben angeblich so das Übliche. Sport, gesunde Ernährung, Ablenkung. Das haben wir hier alle schon viel zu oft gehört und wenn man mit "ein bisschen Ablenkung" schwanger werden würde, würde es das KWZ wohl nicht geben. Deswegen spare ich mir weitere Ausführungen diesbezüglich. Ggf. sind aber Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll. Folsäure sowieso, das ist ja klar. Aber auch B-Vitamine, vor allem dann, wenn du eine MTHFR-Mutation hast (haben 30% der Bevölkerung). Außerdem nehme ich noch Selen, Dekristol in hoher Dosierung (fast jeder Mitteleuropäer hat einen Vitamin D-Mangel, Sonne allein hilft nicht!!!!), Omega-3-Fettsäuren, wenn du keinen Fisch isst oder essen darfst.

Ich weiß, dass das KWZ einige Untersuchungen erst macht, wenn es mehrfach nicht geklappt hat. Aber ich muss sagen, ich hätte mir ggf. viele Tränen und viel Zeit, viel Mühe etc. erspart, hätte ich einige Dinge vorher erfahren. Vielleicht kannst du mit deinem behandelnden Arzt mal über die erweiterte Gerinnungsdiagnostik sprechen, das ist harmlos, kostet ca. 450 Euro (Kasse zahlt) und man kann es leicht beheben, wenn es ein Problem gibt. Außerdem fand ich die humangenetische Beratung bei Frau Dr. Schwaab zwar beängstigend, aber auch hier wäre Hilfe möglich gewesen, sofern denn ein Defekt vorgelegen hätte. Frau Schilberz sagte, dass ich das lieber machen soll "ehe wir hier alle in die Tischkante beißen". Und dann ist da noch die umstrittene Geschichte mit der Immunologie bei Frau Dr. Borzager oder Dr. Amrani. Ich war dort nach dem 9. Versuch, aber auch das hätte evtl. früher geschehen können, hätte ich darauf bestanden.

Mehr fällt mir jetzt erst einmal nicht ein.. Ich hoffe, das war irgendwie hilfreich?
Zu viele Baustellen bei mir..
7 Zyklen mit Clomifen/Gonal erfolglos (Nr. 4 endete in MA, 9.SSW)
2 IUIs negativ
1. IVF Juni 2014 negativ
2. IVF August 2014 negativ
3. IVF / Not-Kryo November 2014 MA. 9. SSW
4. IVF Februar 2015 positiv
Bild

Sternwolke
Beiträge: 152
Registriert: 14.12.2013, 17:17

Re: Bin neu hier und habe einige fragen

Beitrag von Sternwolke » 17.08.2014, 16:20

Hallo Xenia83,

Herzlich willkommen im Form :-)
ich habe auch Endometriose, relativ stark. Ich habe keine Op machen lassen, da die OP zu heftig sei. Das beste was mir passieren könne, schwanger zu werden. Tja, wenn das so einfach gewesen wäre. Schließlich versuchte ich vor der Diagnose 4 Jahre schwanger zu werden. Im Juni 2013 gingen wir dann nach Wiesbaden. Im Januar 2014 die erste ICSI leider negativ. Im April wechselten wir ins Kiwuz nach Darmstadt. Im Juli die 2te ICSI jetzt positiv Ssw 5+5 hoffe am kommenden Freitag das Herzchen zu sehen.... wir hatten den Transfer 5 Tage nach der Entnahme, dass entscheidet der Arzt!
Den Wechsel von Wiesbaden nach Darmstadt habe ich aus persönlichen Gründen vorgenommen.
Das mit dem Rauchen würde ich lassen. Ist der Wunsch für ein Kind nicht Grund genug aufzuhören????? Ich hoffe dir ein wenig Mut gemacht zu haben.
Toi toi toi für deinen Start!!!!
Kiwu seit 2011
Juni 2013 Diagnose Endometriose
Hochzeit Nov. 2013
1. Icsi Jan. 2014 NEGATIV :-(
2. Icsi Juli 2014 POSITIV :-)
Sohn geboren April 2015
1. Kryo Juni 2016 negativ
1. Icsi Juli 2016 negativ
2. Icsi November 2016 positiv :-)

KFR
Beiträge: 356
Registriert: 22.10.2013, 21:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Bin neu hier und habe einige fragen

Beitrag von KFR » 17.08.2014, 17:04

Hallo Xena,
willkommen und viel Glück.

Du hast ja schon einige Rückmeldungen bekommen, kurz meine Daten...habe keine Endo, bin inzwischen fast 40. Ich bin bei der 2. ICSI schwanger geworden und kann es immer noch nicht ganz glauben, dass es nach so vielen Jahren Versuchen ohne Hilfe, dann so fix ging.

Erstes Gespräch Mai 2013, dann mein Mann zur Urologin und wir beide zur Genetikerin. Dann Kostenplan etc. etc. und erste ICSI im Oktober 2013. Ich hatte beim ersten Versuch wenige Eizellen, aber es war ein Versuch wert. Beim ersten Transfer (TF) Mehrzeller, das Risiko, dass sie sich nicht zu Blastos weiterentwickeln, war zu groß. Hatching war die Extraleistung meiner Wahl. Leider kein Erfolg. Dann wurde mehr stimuliert, auch schon im Vorzyklus, es gab mehr Eizellen und nach der Punktion Februar 2014 konnte ich drei 1A Blastos zurücknehmen, ich habe da außer Hatching auch PN-Scoring machen lassen. Bingo.

Es gibt aber auch Frauen, bei denen es zum ersten Mal klappt, mit Mehrzellern oder welche, bei denen es nach dem 10 Mal nicht hinhaut.

Rauchen??? Ich sehe es wie Sternwolke: die ICSI selbst sollte die Motivation schlechthin sein!!! Du wirst nun wirklich viel dafür tun, schwanger zu werden, viele Hormone nehmen, auf Zeiten achten, auf Dich achten etc....und das Rauchen wirft Dich in diesen Versuchen um einiges zurück. Auch Dein Mann sollte so wenig rauchen wie möglich, oder es am Besten auch sein lassen.

LG KFR
Bild

Xena83
Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2014, 13:49
Wohnort: Kreis Groß Gerau

Re: Bin neu hier und habe einige fragen

Beitrag von Xena83 » 17.08.2014, 17:26

Hallo

Erstmal vielen Dank für eure schnellen Antwort.

Ist der Transfer PU+5 eine reine privatleistung oder wird das anteilig von der Krankenkasse übernommen? Sind eh am überlegen zur Knappschaft zu wechseln da die ja 100% übernehmen. Habt ihr damit Erfahrung ob die PU +5 dann auch zu 100% übernommen wird?

Was bedeutet die Gerinnungsdiagnostik und Immunologie? Was wird da genau gemacht?

Bei meinem Mann ist schon bekannt das er einen Chromosomenfehler hat. Er hat aber schon 2 gesunde kinder gezeugt. Mit meinen cromosomen ist alles ok das habe ich schon untersuchen lassen.

Seid 2 Wochen nehme Vitamin D da meine Endokrinologin einen Vitamin D mangel festgestellt hat fol tapletten nehme ich seid einer Woche allerdings ohne Jod da ich 2009 meine Schilddrüse entfernt bekommen hatte wegen der rezidiv gefahr darf ich kein jod zu mir nehmen.

Wir hoffen so sehr das wir endlich zu unserem Wunschkind verholfen bekommen. Bin zwar Stiefmutter aber das ist nicht das gleiche.

@Sternwolke: erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft hab eine schöne zeit und genieße sie. Hattest du das Gefühl in Darmstadt besser aufgehoben zu sein bedingt durch die endometeriose? Weil dort forschen sie ja seid vielen Jahren an Endometriose?!

Sorry für die vielen fragen. Aber das schreiben hier lenkt mich etwas ab da vorhin leider wieder meine regel bekommen habe. :-(

LG

Xena83
Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2014, 13:49
Wohnort: Kreis Groß Gerau

Re: Bin neu hier und habe einige fragen

Beitrag von Xena83 » 17.08.2014, 17:29

Hallo KFR

Was ist Hatching und PN-Scoring? Und wo liegen da die kosten?

Darf ich fragen was ihr an eigenanteil hattet bzw habt?

Katzie
Beiträge: 194
Registriert: 04.07.2013, 16:37

Re: Bin neu hier und habe einige fragen

Beitrag von Katzie » 17.08.2014, 17:44

Ich war auch erst einmal überfordert von den ganzen Zusatzleistungen.

Also: Die private Kasse (!!) übernimmt gelegentlich auch die Blastokultur, wie das bei gesetzlichen ist, kann ich dir nicht sagen.

Und jetzt die ganzen Fachbegriffe:
assisted hatching: Die Blastos sind von einer Hülle umgeben (Zona pellucida), die v.a. bei etwas älteren Frauen gern mal dicker ist, als sie sein dürfte. Mit einem Laser wird diese Hülle dann angeritzt, so dass die Blastos leichter schlüpfen können.

PN-Scoring: PN ist das Vorkernstadium (pro Nukleus), in dem sich die Zellen kurz nach der Befruchtung befinden. Man sieht dann zwei Vorkerne im Mikroskop, die dann später miteinander verschmelzen. Ein guter Biologe kann beurteilen, ob die Vorkerne auch so aussehen, wie sie aussehen sollten. Wenn das der Fall ist, gehen sie in die Blastokultur. Wenn nicht, wird die Zelle verworfen. Der Spaß kostet etwa 350 Euro.

erweiterte Gerinnungsdiagnostik: Dir wird nur Blut abgenommen und dann auf diverse Faktoren hin untersucht. Zum Beispiel auf eben besagte MTHFR-Mutation. Es gibt zwei, wenn du sie beide hast, kann der Körper Folsäure nicht richtig (oder auch gar nicht) in Metafolin umwandeln, dann ist eben eine erhöhte Dosis notwendig. Außerdem gerinnt das Blut zu schnell, Heparin ist also angesagt. Gleiches gilt für die 4G/4G-Mutation, oder noch diverse andere, die mir jetzt nicht einfallen.

Immunologie: Auch hier wird nur Blut abgenommen. Aber man schaut, ob der Körper genügend schützende Antikörper bildet (Cross match), wenn die Eizelle mit dem fremden Sperma in Kontakt kommt. Außerdem können die natürlichen Killerzellen erhöht sein, die alles angreifen, was fremd ist. Man kann das mit Privigen in den Griff kriegen, das ist eine Infusion, aber leider sauteuer (1300 Euro pro Infusion!!!). Möglich ist auch die aktive Immunisierung in Kiel, dafür bekommt man aufbereitetes Blut vom Partner unter die Haut gespritzt. Das macht Kiel aber erst nach 3 negativen Versuchen oder Fehlgeburten. Ggf. kann man die natürlichen Killerzellen auch mit Kortison senken.
Zu viele Baustellen bei mir..
7 Zyklen mit Clomifen/Gonal erfolglos (Nr. 4 endete in MA, 9.SSW)
2 IUIs negativ
1. IVF Juni 2014 negativ
2. IVF August 2014 negativ
3. IVF / Not-Kryo November 2014 MA. 9. SSW
4. IVF Februar 2015 positiv
Bild

Sternwolke
Beiträge: 152
Registriert: 14.12.2013, 17:17

Re: Bin neu hier und habe einige fragen

Beitrag von Sternwolke » 17.08.2014, 18:00

Bei meinem negativ im Februar ist.meine Welt zusammen gebrochen. Beim Transfer wurde mir schon gesagt, dass die Qualität meiner Eizellen schlecht sei, wir müssten beim nächsten Mal an einem anderen Rädchen drehen, falls es nicht klappt. Die Qualität War so schlecht, dass es im Nachhinein ein Wunder gewesen wäre wenn es geklappt hätte. Als wir dann nach dem negativ über das Rädchen sprechen wollten, wurde mir gesagt, da kann man nix machen das macht allein die Natur. Ich kam mir total verarscht vor. Als es dann nur um den Start für den zweiten Versuch ging wurde ich unsicher....
Da wir über Bekannte in Darmstadt Vitamin B erhalten konnten War der Wechsel klar. Ich fühlte mich von Anfang an sehr wohl dort.
In Wiesbaden mag es sicherlich auch gut sein, aber für mich passte es nicht. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich will hier niemanden verunsichern..... es gibt super viele hier, die sich sehr wohl fühlen! !!!!!!
Was die endometriose betrifft, ging man in Darmstadt anders um als in Wiesbaden. ... das hätten die in Wiesbaden vielleicht beim 2ten Versuch auch so gemacht, das weiß ich nicht.
@ me bin weiterhin sehr angespannt und hoffe das alles gut geht. Man hat hier auch schon von so vielen Misserfolgen nach einem positiv gelsenen.....
Kiwu seit 2011
Juni 2013 Diagnose Endometriose
Hochzeit Nov. 2013
1. Icsi Jan. 2014 NEGATIV :-(
2. Icsi Juli 2014 POSITIV :-)
Sohn geboren April 2015
1. Kryo Juni 2016 negativ
1. Icsi Juli 2016 negativ
2. Icsi November 2016 positiv :-)

Xena83
Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2014, 13:49
Wohnort: Kreis Groß Gerau

Re: Bin neu hier und habe einige fragen

Beitrag von Xena83 » 17.08.2014, 18:19

Oh mein gott so viele Informationen. Werde beim nächsten termin mit meinem Behandelten Arzt über alles sprechen. Habe mir alles aufgeschrieben. Mein Mann und ich haben vorhin beschlossen das wir wenn das Päckchen zigaretten leer ist kein Päckchen mehr gekauft wird. Denke das ist das beste was man machen kann einfach aufhören. Hoffe diesmal klappt es.

Sternwolke
Beiträge: 152
Registriert: 14.12.2013, 17:17

Re: Bin neu hier und habe einige fragen

Beitrag von Sternwolke » 17.08.2014, 18:35

Das ist toll. Drücke die Daumen das es klappt!!!! :P
Kiwu seit 2011
Juni 2013 Diagnose Endometriose
Hochzeit Nov. 2013
1. Icsi Jan. 2014 NEGATIV :-(
2. Icsi Juli 2014 POSITIV :-)
Sohn geboren April 2015
1. Kryo Juni 2016 negativ
1. Icsi Juli 2016 negativ
2. Icsi November 2016 positiv :-)

KFR
Beiträge: 356
Registriert: 22.10.2013, 21:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Bin neu hier und habe einige fragen

Beitrag von KFR » 18.08.2014, 05:58

Urgs, das blöde Forum lässt mich seit gestern Abend wieder einmal nicht so ausführlich antworten, wie ich wollte. Ich schreibe eine PN :)
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 80 Gäste