Genehmigung Ehtik-Kommission

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

Antworten
Floh
Beiträge: 187
Registriert: 19.09.2012, 18:42

Genehmigung Ehtik-Kommission

Beitrag von Floh » 29.09.2014, 12:10

Liebe Kiwuler,

wir haben unser ICSI Kosten bei der Steuererklärung als "außergewöhnliche Kosten" geltend gemacht. Nun haben wir ein Schreiben bekommen, dass die Kosten bei unverheirateten Paaren nur dann erstattet werden, wenn wir eine Genehmigung der Ethik Kommisson haben. Hat sich damit schon einmal jmd von EUch beschäftigt und kennt sich aus, wer in Hessen dafür zuständig ist. Die Uni Frankfurt und die Landesärztekammer sind es leider nicht; sie beschäftigen sich nur mit der Forschung.

Über Eure Hilfe würde ich mich freuen.

Herzliche Grüße
Floh

KFR
Beiträge: 356
Registriert: 22.10.2013, 21:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Genehmigung Ehtik-Kommission

Beitrag von KFR » 29.09.2014, 12:23

Hallo Floh,
ich bin mir allerdings doch ziemlich sicher, dass es sich um die Ethik-Kommssion der Landesärtztekammer handelt...selbst wenn nicht, dann sollte sie Dir Auskunft geben können.
Einfacher wäre: frag das Finanzamt, welche Kommission gemeint ist, dann bist Du auf der sicheren Seite!
LG
Bild

engelche6585
Beiträge: 174
Registriert: 18.08.2014, 10:10
Wohnort: Frankfurt am main

Re: Genehmigung Ehtik-Kommission

Beitrag von engelche6585 » 29.09.2014, 12:29

http://www1.uni-frankfurt.de/fb/fb05/de ... index.html habe auf die schnelle nur das gefunden. Ansonsten würde ich beim finanzamt mal anrufen wo du das beantragen kannst.
1. icsi 9/14 start... pu 29.9 9ez davon 6 befruchtet tf 01.10 mit 2 ez 16.10 bt positiv!!!! Es schlagen 2 Herzen!

Bild

Floh
Beiträge: 187
Registriert: 19.09.2012, 18:42

Re: Genehmigung Ehtik-Kommission

Beitrag von Floh » 30.09.2014, 06:21

Danke Engelchen; leider konnte die Ehtik-Kommission der LAK nicht helfen bzw ich sollte eine Email an ihre Rechtsabteilung schicken,...das kann dauern. Ich versuche es nun über meine Frauenärztin. Die Ehtik-Kommission der Uni ist leider auch nicht zuständig. Die Idee beim FInanzamt anzurufen hatte ich auch schon; da wir die Genehmigung aber rückwirkend brauchen wollte ich sie nicht mit der Nase darauf stoßen, dass wir die nicht haben.. 8) .

Hat sonst noch jmd Erfahrung damit?
VG und danke

engelche6585
Beiträge: 174
Registriert: 18.08.2014, 10:10
Wohnort: Frankfurt am main

Re: Genehmigung Ehtik-Kommission

Beitrag von engelche6585 » 30.09.2014, 06:43

Guten morgen, hab mal ne freundin gefragt das ist eine op schwester sie ist nicht drauf gekommen wo ihr das beantragen müsst schreibt mir aber sobald sie ein geistesblitz hat ihr hat es gestern auf der zunge gelegen.
1. icsi 9/14 start... pu 29.9 9ez davon 6 befruchtet tf 01.10 mit 2 ez 16.10 bt positiv!!!! Es schlagen 2 Herzen!

Bild

Rose_Rheingau
Beiträge: 129
Registriert: 14.01.2014, 07:30

Re: Genehmigung Ehtik-Kommission

Beitrag von Rose_Rheingau » 30.09.2014, 11:57

Ich glaube kaum, dass die Ethik Kommission eine Genehmigung rückwirkend erteilt....

Was ich nicht vestehe: hast du mal im KiWU nachgefragt? Die sollten das doch wissen und es ist ein Anruf.
Kinderwunsch seit März 2008
spontan schwanger, aber frühe FG Aug 2012
1. IVF Ende Feb 2014- negativ
Apr 2014: Immunologie
2. ICSI Augt 2014 POSITIV
ET: 02.05.2015 (Einleitung wegen Schwangerschftsdiabetes geplant: 30.04.2015)
Es wird ein kleiner Sohn
Bild

engelche6585
Beiträge: 174
Registriert: 18.08.2014, 10:10
Wohnort: Frankfurt am main

Re: Genehmigung Ehtik-Kommission

Beitrag von engelche6585 » 05.10.2014, 08:29

Wir sind nicht verheiratet, wünschen uns aber sehnlichst seit über zwei Jahren ein gemeinsames Kind. Macht es dennoch Sinn, einen Beratungstermin bei Ihnen zu vereinbaren oder könnten wir bei Ihnen sowieso nicht behandelt werden weil wir (bisher) nicht verheiratet sind?

Sehr geehrte Frau P.,

auch unverheiratete Paare können bei uns behandelt werden.

Vor Beginn der Therapie ist in diesen Fällen eine Genehmigung zur Durchführung der künstlichen Befruchtung durch die IVF-Kommission der Landesärztekammer Hessen notwendig.
Der entsprechende Antrag wird von uns gestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Zentrum für IVF und Reproduktionsmedizin Wiesbaden
Dres. med. M. Schorsch, Th. Hahn und Partner



Habe das grad in dem anderen forum wo man fragen an die ärzte stellen kann gefunden!
1. icsi 9/14 start... pu 29.9 9ez davon 6 befruchtet tf 01.10 mit 2 ez 16.10 bt positiv!!!! Es schlagen 2 Herzen!

Bild

KFR
Beiträge: 356
Registriert: 22.10.2013, 21:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Genehmigung Ehtik-Kommission

Beitrag von KFR » 05.10.2014, 11:50

Bei der Anfrage ging es darum, die ICSI-Kosten Nichtverheirateter von der Steuer abzusetzen...
Bild

engelche6585
Beiträge: 174
Registriert: 18.08.2014, 10:10
Wohnort: Frankfurt am main

Re: Genehmigung Ehtik-Kommission

Beitrag von engelche6585 » 05.10.2014, 12:15

Ja das sie es ohne eine genehmigung von der kommison nicht bekommen. Und so wie ich es verstanden habe ist es ein antrag für diese kommision die das finanzamt möchte.
1. icsi 9/14 start... pu 29.9 9ez davon 6 befruchtet tf 01.10 mit 2 ez 16.10 bt positiv!!!! Es schlagen 2 Herzen!

Bild

Floh
Beiträge: 187
Registriert: 19.09.2012, 18:42

Re: Genehmigung Ehtik-Kommission

Beitrag von Floh » 09.11.2014, 11:29

@ alle: eine Genehmigung der Ehtikkomission ist seit einigen Jahren nicht mehr notwendig; es reicht die aufklärung der ärzte. LG

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste