startet jetzt im November jemand?

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

Brownie80
Beiträge: 60
Registriert: 08.09.2009, 08:50
Wohnort: Großkrotzenburg

startet jetzt im November jemand?

Beitrag von Brownie80 » 11.11.2009, 16:04

Hi,

gibt es jemand mit dem ich mich während der Behandlung austauschen könnte?

Hatte heute den 1.Zyklustag und fange am freitag an zu spritzen.

Liebe Grüsse
Brownie
Kinderwunsch seid 2004

HanseKind
Beiträge: 59
Registriert: 11.11.2009, 17:36

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von HanseKind » 11.11.2009, 17:42

Hallo Brownie,

ich lese schon seit langem im Forum mit, schreibe aber erst jetzt meinen ersten Beitrag.
Alles nicht so einfach...

Ich würde sagen, wir starten quasi identisch.
Auch ich habe heute meinen ersten Zyklustag und am Freitag wird die erste Spritze gesetzt.
Vielleicht können wir uns ja gegenseitig Mut machen und Erfahrungen austauschen.
Ich würde mich freuen :-)

Viele Grüße
HanseKind

Brownie80
Beiträge: 60
Registriert: 08.09.2009, 08:50
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von Brownie80 » 11.11.2009, 18:22

Hi HanseKind,

das freut mich das da noch jemand ist.
Ich hatte heute den ultraschall und starte am Freitag mit Gonal 150.

Das ist alles total aufregend - kurz von mir damit du weißt wie so der stand der dinge bei mir ist.
Ich bin 29Jahre alt mein Mann auch.Wir versuchen seid 4Jahren schwanger zu werden -vergebens!
Bei meinem Mann ist das Spermiogramm schlecht ausgefallen - schon genügend aber zu langsam.
Dr.Schorch hatte uns gleich zu einer icsi geraten.

Und bei dir?Auch icsi?

Würde mich auch sehr freuen wenn man sich hier etwas austauschen kann - denn meine Familie weiß nichts davon und daher hab ich bis auf 1-2 vertraute keine austauschmöglichkeit.

Liebe Grüsse
Brownie
Kinderwunsch seid 2004

HanseKind
Beiträge: 59
Registriert: 11.11.2009, 17:36

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von HanseKind » 11.11.2009, 18:48

Hallo Brownie,

ich sollte komischerweise vorm spirtzen gar nicht mehr zum Ultraschall kommen?!
Am Freitag starte ich mit Gonal 187,5. Und nächsten Donnerstag bin ich dann zum Ultraschall in Wiesbaden.

Kurz zu uns:
Ich bin 29 Jahre alt, mein Mann ist seit kurzem 30 Jahre alt.
Das Spermiogram bei meinem Mann ist durch eine Chemotherapie in der Jugend gleich Null :-(
Zum Glück wurde vor seiner Krankheit Sperma eingefroren auf das wir jetzt zurückgreifen können.
Uns wurde daher auch gleich zur ICSI geraten.

Bei uns weiß auch keiner was wir gerade durchmachen! Das ist manches Mal schon ziemlich schwer :-(
Und es fehlt einem natürlich dann auch der "Kummerkasten"!
Vielleicht schaffen wir zwei bzw. vier es ja?!

Liebe Grüße
HanseKind

Brownie80
Beiträge: 60
Registriert: 08.09.2009, 08:50
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von Brownie80 » 11.11.2009, 19:28

Oh das ist ja auch ein schweres Schicksal!Das mit deinem Mann tut mir leid.

Dr.Schorch wollte mich am 1.Zyklustag sehen um durch den Ultraschall zu sehen wie hoch dosiert ich spritzen soll.Da mein Befund aufwies das ich auch ohne stimulation schon sehr viele Eiblässchen bilde + sollten die einheiten bei gonal nicht zu hoch sein.

Er zählte heute schon 15 eiblässchen.
Genau aus diesem Grund wollte er mich am Montag nochmal sehen um die Dosis evtl anzuheben.

Mein Mann hat auch ganz schlimm trombose und Krampfadern am rechten Bein gehabt und im jungen alter eine extreme hodenentzündung.Daher ist das alles sehr problematisch.

Liebe Grüsse
Brownie80
Kinderwunsch seid 2004

HanseKind
Beiträge: 59
Registriert: 11.11.2009, 17:36

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von HanseKind » 11.11.2009, 20:06

Ja, wir hoffen, dass jetzt unsere erfolgreiche glückliche "Kinder"-Zeit kommt :-)

15 Eibläschen - wow, dass ist ziemlich gut oder?
Wollt Ihr noch irgendwelche "extras" z.B. Blostozystenkultur vornehmen lassen?
Oder evtl. eine Kryo? ( ...sollte es nicht gleich mit der ersten ICSI klappen)

Willst Du Dir die Spritzen selbst setzen?
Ich habe ja (glücklicherweise) noch gar keine Erfahrungen mit Spritzen und Narkosen gemacht.
Bin gespannt, wie es mit der Punktion und dem Transfer wird?!

Viele Grüße und bis bald,
HanseKind

Brownie80
Beiträge: 60
Registriert: 08.09.2009, 08:50
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von Brownie80 » 12.11.2009, 07:06

Ja das wollen wir mal hoffen - das wir jetzt an der Reihe sind.

Wir werden uns noch mal beraten lassen -das einzige evtl wäre Kryo einfrieren zu lassen.
Klar hoffen wir das es beim ersten mal klappt aber so haben wir einfach im Kopf das da noch ein paar sachen sind die wir noch nicht ausprobiert haben wenn wir doch noch einen versuch brauchen.

Dr.Schorch meinte auch das das schon sehr gut sei.Deswegen darf ich nicht so hoch stimulieren sonst bekommen ich am linken eierstock(der die meisten produzeirt) am ende 30 eibläschen.Und das kann auch schmerzhaft sein.

Ich habe eigentlich richtig schiß vorm spritzen aber ich werde es selbst ausprobieren.Ich muss!!!!!Da mein Mann nicht immer abends da ist.

Und meine Narkose ist auch die erste überhaupt die ich je bekommen werde.
Aber durch viel informieren - hab ich eigentlich gar keine Angst mehr.Das geht alles so schnell.

Wir müssen versuchen so locker und normal wie möglich den alltag zu nehmen und sich auch die zeit gönnen zu entspannen.Ich denke um so positiver man selbst ist umso besser ist das für die ganze Behandlung!

Mann ist das lang geworden =) Wo kommst du eigentlich her?

Liebe Grüsse und ein Schönen Tag! Brownie80
Kinderwunsch seid 2004

HanseKind
Beiträge: 59
Registriert: 11.11.2009, 17:36

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von HanseKind » 12.11.2009, 18:55

Hallo Brownie,

wir wollen wahrscheinlich eine Blastozystenkultur machen lassen. Ich weiß zwar noch nicht genau, was das überhaupt kosten soll?! Aber beim letzten Gespräch hatte man uns dazu geraten.
Einer Kryo sind wir auch nicht abgeneigt, da bei der Behandlung auch nicht sooo viele Hormone zu spritzen sind, und die Punktion fällt bei der Kryo ja auch weg.
Klar weiß man, welche Erfolgschancen es gibt - aber man hofft ja irgendwie, dass es dann doch beim ersten Mal klappt. Aber bloß nicht verrückt machen lassen :-)
Wie Du schon sagst, am besten ganz entspannt bleiben - die Ruhe und Gelassenheit wird sich bestimmt positiv auf die Behandlung auswirken!

Dann bin ich ja mal gespannt, wieviele Eibläschen bei mir am nächsten Donnerstag zu sehen sind.
Ich weiß auch gar nicht genau, wie der Durchschnitt ist?!

Wir wollen morgen früh mit den Spritzen anfangen. Ich glaube, die erste Spritze lass´ ich durch meinen Mann machen. Ich stell´ mir das ziemlich doof vor, mir selbst in den Bauch zu spritzen :-(
Ich werde berichten, wie es dann geklappt hat :-)
Ich hatte auch noch keine einzige Narkose... und war da immer sehr stolz drauf. Aber durch die KiWu Behandlung ändert sich ja so einiges...
--- >>> Aber TSCHAKA Brownie, wir schaffen das!!!

Du bist am Montag wieder in Wiesbaden oder?

Viele Grüße
HanseKind

P.S. ich habe Dir auch eine PN geschrieben, kannst ja mal nachschauen :-)

Brownie80
Beiträge: 60
Registriert: 08.09.2009, 08:50
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von Brownie80 » 12.11.2009, 19:33

hi - habe dir geantwortet.

liebe Grüsse
Kinderwunsch seid 2004

mediabola
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2009, 17:58

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von mediabola » 12.11.2009, 20:17

Hallo Ihr Zwei,
ich verfolge Euren Austausch von Anfanf an. Ich bin schon etwas weiter als Ihr, aber vielleich kann ich mich ja trotzdem einreihen?
Ich habe gestern 2 schöne Embryos eingepflanz bekommen. Das ist unser erster Versuch (ICSI). Ich bin 30 und mein Mann 38. Die komplette Behandlung ist bisher sehr gut verlaufen. Sie konnten mir bei der Punktion 12 Eizellen entnehmen und auch alle befruchten. Auch die Entwicklung nach 5 Tagen war "sehr gut" und das Assistant Hatching noch nicht mal notwendig.
Jetzt hat die schwerste Zeit für uns begonnen: hoffen und warten und vor allem - ruhig bleiben.
Naja, die Ärtze sprechen sehr positiv zu uns. Aber man hat halt trotzdem mindestens eine 70%ige Chance nicht schwanger zu werden :-)

Die Spritzen fand ich ehrlich gesagt nicht so schlimm und habe sie mir selber gegeben. Kommt Ihr damit gut klar? Mein Problem war eher das Druckgefühl im Unterleib und Kopfschmerzen, die ich den Hormonen zuschreibe, bin aber nicht sicher.

Viele Glück Euch!
April 2011: 6. ICSI: positiv (mit Immuntherapie)
Jan 2012 Geburt unseres Sohnes
Dez 2012: 1. ICSI: positiv (mit Immuntherapie)
voraussichtliche Geburtstermin: 4.9.2013

HanseKind
Beiträge: 59
Registriert: 11.11.2009, 17:36

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von HanseKind » 13.11.2009, 19:31

Hallo mediabolo,

natürlich kannst Du Dich bei uns einreihen, herzlich willkommen :-)
Ist ja auch für uns schön, von jemandem zu hören der uns einen Schritt voraus ist ;-)

Ich habe ja heute morgen meine erste Spritze gesetzt und habe bislang keine Beschwerden. Die erste Spritze habe ich zwar meinen Mann machen lassen, aber ich glaube, dass werde ich auch sogar alleine schaffen.

Wie lange hast Du gespritzt? Wann war bei Dir Punktion und wann der Transfer?
Wie waren Punktion und Transfer? Spritzt Du jetzt auch noch was?
Sorry, gleich soo viele Fragen...

Vor allem Dingen drück´ ich Dir natürlich die Daumen, dass die schwere Zeit des Wartens schnell vorübergeht und das es positiv für euch ausgeht!!!! Und wir ziehen dann nach :-)

Tapfer sein und durchhalten!!!!!

Viele Grüße
HanseKind

Brownie80
Beiträge: 60
Registriert: 08.09.2009, 08:50
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von Brownie80 » 13.11.2009, 20:26

Hi und Herzlich willkommen in unserer klitze kleinen Runde ;-)

Wow da hast du zumindest schon das glück die kleinen bei dir zu haben.Jetzt müssen sie nur noch da bleiben und dann war das auch schon alles was wir wollen!
Mann wenn man das so hört - hört sich das alles so einfach an und doch bleibt immer die ungewissheit.

Aber bei so vielen negativ Nachrichten in der letzten Zeit - werden wir doch wohl jetzt mit einem dicken POSITIV durchstarten nicht wahr!!!!!!!!!!

Ich setze mir die spritze in genau 1 stunde - durch die blöde schicht arbeit muss ich das so spät machen
da ich auch mal bis 21 uhr arbeiten muss und mein Mann hat spätdienst und kommt erst um 22:30uhr.
Der muss mir erst mal helfen - bin nämlich kein spritzen fan!

Man da hast du aber auch echt gute und viele eizellen gehabt.
Bei mir wurden am ersten zyklustag schon bereits 15 eiblässchen gezählt.Ich hoffe da sind auch ein paar gute dabei die dann auch zu gebrauchen sind.

Liebe Grüsse
Brownie
Kinderwunsch seid 2004

mediabola
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2009, 17:58

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von mediabola » 13.11.2009, 22:23

Hallo noch mal zu später Stunde,

ich kann Euch ehrlich bisher nichts negatives von meiner Behandlung im KiWu berichten. Ich (wir) fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. Meine ganze Behandlung ist ja auch wirklich vorbildlich abgelaufen. Ich schreibe Euch einfach mal die Abläufe bei mir, wobei die Anzahl der US etc. von Frau zu Frau recht individuell sind.
Also, ich habe am 24 Oktober meine Periode bekommen und ab Montag dann Hormone gespritzt (erst 150, dann 112,5) - am 30.10. hatte ich dann meine erste Ultraschalluntersuchung, bei der mir gesagt wurde, dass sich alles gut entwicket, die Eibläschen aber noch nicht groß genug seien. Am nächsten Montag wieder US - ich sollte dann bis Mittwoch keine Hormone mehr nehmen, da die natürliche Reifung ausreichen würde. Am Mittwoch, 4.11. wieder US - alles bestens, viele große Eibläschen. Dann habe ich eine genaue Uhrzeit für die Auslöserspritze am Abend bekomen (die Zeit muss ziemlich genau eingehalten werden.) Allerdings sollte ich weiterhin die zweite Sprite mit dem Eisprungblocker nehmen, was mich verwundert hat, aber gut...
Am Freitag war dann Punktion - dort waren wir zu zweit, man kann ja nachher auch kein Autofahren. Das ganze Team war sehr freundlich und aufmerksam. Ich habe mich dort sehr gut betreut gefühlt. Die Narkose habe ich bis auf den Nadelstich nicht mitbekommen. Nach 20 Minuten war ich dann wieder bei meinem Schatz und habe Tee getrunken. In den Tagen darauf fühlte sich meine Gebärmutter "wund" an. Ich muss aber sagen, dass ich eigentlich wärend der ganzen Zeit ziemliches Druckgefühl hatte/habe. Ist sicher auch psychisch, aber die Gebärmutter drückt ja auch wirklich auf Blase und Nieren. Tja, Dienstag sollte ich telefonisch nach dem Einsetztermin fragen und war vorgestern um eins dran. Das ist allerdings ein relativ unspektakulärer Termin. Eigentlich wie beim normalen Frauenartzt. Die ganze Prozedur hat vielleicht 5 Minuten gedauert und nachher musste ich mir noch eine Spritze mit Schwangerschaftshormonen spritzen. Jetzt nehme ich einmal täglich ein Gel, das die Oberfläche der Gebärmutter optimieren soll und eine Aspririn täglich, um die Durchblutung zu fördern.
So sieht es aus. Ich habe sogar ein Bild der beiden Embryos mitbekommen. Irgendwie komisch, wenn man noch gar nicht weiß, ob sie sich einnisten.

@ Brownie: hattest Du am ersten Zyklustag schon eine US und wirklich 15 Eibläschen? Das sind sehr viele. Da sind bestimmt brauchbare dabei - wollt Ihr evtl. auch welche einfrieren? Wir überlegen das fürs nächste Mal, weil die Ärzte fast enttäuscht waren, dass wir es diesmal nicht gemacht haben. Aber die Chance ist glaube ich schon geringer...

@ HanseKind: Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen beantworten?

Liebe Grüße,
mediabola
April 2011: 6. ICSI: positiv (mit Immuntherapie)
Jan 2012 Geburt unseres Sohnes
Dez 2012: 1. ICSI: positiv (mit Immuntherapie)
voraussichtliche Geburtstermin: 4.9.2013

Brownie80
Beiträge: 60
Registriert: 08.09.2009, 08:50
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von Brownie80 » 14.11.2009, 10:04

Hi,

@mediabola: ja tatsächlich - dr.schorch meinte schon das ich dazu neige sehr viele zu bilden und tatsächlich zählte er links 10 und recht ca.5 - kann mich nicht mehr genau erinnern.Meine Eierstöcke sahen schon ziemlich voll aus.Ich wusste bis dato gar nicht das dies bei mir der Fall ist.
Wir überlegen auch ob wir doch welche einfrieren lassen - na gut - es müssen ja auch brauchbare dabei sein.
Was ich bei der Anzahl auch hoffe.

Ich habe gestern die erste spritze von meinem Mann machen lassen - meine überwindung das selbst zu machen war noch nicht allzu groß =)
Aber war gar nicht schlimm.

Werde es heute abend selbst ausprobieren - hoffe ich ;-)

Ansonsten wünsche ich euch ein schönes wochenende und @hansekind: schön weiter ausbrühten!
Komme mir vor wie eine Henne die viele schöne eier ausbrühtet =)

liebe grüsse
Brownie
Kinderwunsch seid 2004

mediabola
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2009, 17:58

Re: startet jetzt im November jemand?

Beitrag von mediabola » 14.11.2009, 22:52

Warten, warten, warten - das ist wohl in nächster Zeit mein Schicksal. Und Geduld ist leider nicht meine größte Tugend :-(

Wisst Ihr eigentlich schon, wie viel Embryonen Ihr einsetzten lasst? Wir haben uns für 2 entschieden, aber wenn es nicht direkt klappt, würde ich beim nächsten Mal vielleicht doch drei riskieren...

@Brownie: das mit Deinen 15 Eibläschen ist echt irre. Ich dachte immer, dass man ohne Therapie nur ein Ei pro Monat zur Befruchtung bereitstellt. Bei Dir werden dann bestimmt einige brauchbar sein - bei der Auswahl!

@HanseKind: Wie viele Versuche könnt Ihr denn mit dem eingefrorenen Sperma maximal angehen? Es wurden doch bestimmt mehrere Proben eingefroren, oder?

Viele liebe Grüße,
mediabola
April 2011: 6. ICSI: positiv (mit Immuntherapie)
Jan 2012 Geburt unseres Sohnes
Dez 2012: 1. ICSI: positiv (mit Immuntherapie)
voraussichtliche Geburtstermin: 4.9.2013

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste