gerinnungsstörung

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

Antworten
engel78
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2008, 15:57

gerinnungsstörung

Beitrag von engel78 » 17.04.2008, 16:32

Bei mir würde eine Gerinnungsstörung festgestellt und zwar PAI-1 Polymorphismus:homozygot wer kann mir darüber mehr erzählen und wer ist damit trotzdem schwanger geworden?

Daisy
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2008, 15:13
Wohnort: Mainz

...heterozygot

Beitrag von Daisy » 01.05.2008, 13:13

Hallo Engel78,
bei mir wurde von Dr. Heilmann zunächst ein schweres Antiphospholipid-Syndrom mit der Notwenigkeit zur Einnahme etlicher Medikamente (z.T. als Infusion) diagnostiziert. Auf Anraten meiner Krankenkasse bin ich dann aber noch mal in die DKD in Wiesbaden und die konnten die Diagnose nicht bestätigen. Stattdessen haben sie aber einen "diskret erhöhtes PAI-1" gemessen und mir die Diagnose eines heterozygoten PAI-1-Polymorphismus gestellt. Was das genau bedeutet, abgesehen von der Tatsache, dass es sich um eine Gerinnungsstörung mit erhöhtem thrombotischem Risiko insbesondere im arteriellen Bereich handelt weiß ich aber auch noch nichts genaues. Die Ärztin in der DKD (Frau Dr. Krause - sehr nett und sehr kompetent) meinte, dass sie eigentlich gar keine zusätzlichen Medikamente zur ICSI empfehlen würde, dass ein Heparinschutz aber sicherheitshalber okay wäre. Das ganz muss ich nun morgen erst mal mit Frau Dr. Schilberz besprechen.
Vielleich ist Dir damit schon mal ein bisschen geholfen und Du weiss zumindest, dass Du mit der DIAGNOSE nicht allein bist. Allerdings hatte ich bislang zwei ICSIs, die letztlich beide nicht erfolgreich waren, auch wenn sich bei der letzten eine kurze Schwangerschaft eingestellt hat.
So, erst mal ganz liebe Grüße an Dich...

engel78
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2008, 15:57

Beitrag von engel78 » 08.05.2008, 08:42

Liebe Daisy
Vielen lieben dank für deine Antwort.
Warst du mittlerer weile bei Frau Dr. Schilbherz? Was hat sie gesagt .?Was sollst du machen wegen der PAI Störung?

Liebe Gruesse Engel
gerinnungsstörung Pai-1 homozygot, Antipaternale AK neg. und Endometriose

Daisy
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2008, 15:13
Wohnort: Mainz

Unspektakulär...

Beitrag von Daisy » 09.05.2008, 11:49

Hallo liebe(r) Engel,

ja, ich war nun schon zwei Mal bei Fr. Dr. Schilberz. Soviel ich jetzt weiss und auch wirklich verstanden habe, scheint es einen deutlichen Unterschied zu machen, ob PAI-1 in heterozygoter Form oder aber in homozygoter Form vorliegt. Liegt er - wie bei mir - in heterozygoter Form vor, so ist man praktisch "gesund". In homozygoter Form hingegen - so wie bei Dir - sollte man wohl was tun. Da bei mir ja zwischenzeitlich auch mal der Verdacht auf ein Antiphospholipidsyndrom bestanden hat, habe ich mit Frau Schilberz aber besprochen, dass ich bei diesem Versuch nun auch einen Heparinschutz bekomme. Das wird Dich dann wohl auch erwarten. Ist glaube ich ziemlich unspektakulär und wird wohl frühestens ab der Punktion und spätestens ab dem Retransfer gegeben. Dann wird wohl nachfolgend immer wieder der Heparinspiegel im Blut kontrolliert und dann irgendwann (naja, wenn es dann mit der Schwangerschaft geklappt hat) entschieden, ob der Schutz über die gesamte Schwangerschaft oder nur während der ersten Wochen aufrechterhalten wird.
Also, für mich hörte sich das nach der Hammerdiagnose Antiphospholipidsyndrom ablsout erleichternd und fast schon unspektakulär an...
Hattest Du denn schon einen nächsten Termin??? Und wenn ja, was haben sie Dir gesagt???
Wenn Du magst, dann schreib mir doch mal ein paar "Eckdaten". Wie alt seid Ihr? Seid wann Kinderwunsch? etc...
Bis dahin erst mal ganz liebe und sommerliche Grüße (auch an Julia :wink: )
Daisy

Julia
Beiträge: 11
Registriert: 18.09.2007, 16:40

Beitrag von Julia » 12.05.2008, 15:15

:D Danke füt die lieben Grüße!!! Und Toitoitoi für Mittwoch!!!
Ganz liebe Grüße, Julia

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 105 Gäste