
Ich bin wohl auch eher unromantisch veranlagt. Ich kenne schon einige im Freundeskreis, bei denen es nicht geklappt hat, die dann auch ICSI gemacht haben. Nachdem wir dann drei Jahre mal mehr, mal weniger probiert haben, war für mich im Unterbewußtsein irgendwie immer klar, dass wir auch ins KIWUZ müssen. Und ich wollte dann sogar eine ICSI, einfach um die Wahrscheinlichkeit so hoch wie möglich zu gestalten (nun müssen wir ICSI machen). Allerdings dachte ich immer "Okay, dann gehste dahin, und schwubs, biste schwanger". Tja, ich stecke jetzt gerad in der tiefen, grausamen 4. Warteschleife

Ich finde es einerseits erschreckend, wie vielen Bekannten es genauso geht. Oder wie voll das Wartezimmer in Wiesbaden immer ist....andererseits macht es aber auch Mut, besonders wenn man sieht, dass es funktionieren kann

Ich sage mir auch: Kann ein Kind gewollter sein, als von Frauen wie uns, die das alles auf sich nehmen? Und romantisch kann man ja immernoch 24 h am Tag sein....Nur halt nicht gerad die 5 Minuten, wenn man in WI auf dem Schemel liegt.
Mein Horst ist übrigens nie bei den Behandlungen mit im Raum. Genau aus dem Grund, dass er nicht das Bild vor Augen haben soll, wenn er an "Kindermachen" denkt

Also, Du bist nicht alleine

