Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

summer
Beiträge: 349
Registriert: 24.08.2012, 20:37

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von summer » 28.06.2013, 08:31

@nordlicht: danke!

@speedy: wünsche dir alles Gute für die Geburt.
1.ICSI Dezember 2009 -> negativ
2.ICSI August 2010 -> positiv / Mai 2011 Geburt unserer Tochter
3.ICSI September 2012 -> positiv / Juni 2013 Geburt unseres Sohnes

Butterblume
Beiträge: 800
Registriert: 18.01.2012, 22:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Butterblume » 28.06.2013, 23:21

Mjum, der 9. Juli ist ein ganz und gar wundervoller Tag!!!!
Alles wird gut gehen, ganz sicher!

Liebe Grüße,
Butterblume in der 13. Schwangerschaftswoche
KiWu seit 2009, Mann hat OAT III
2011 natürl. schwanger, Fehlgeburt, AS
2012&2013 : 1 IUI, 3x ICSI, 4x Kryo, 3xImmu
8 VERSUCHE glücklos

Nr. 9 Kryo im April 13- Jippiiiieh! Happy Baby Jan 14

Sept 2015: Ein Wunder! Natürl. schwanger ♥ schlägt!

Reitermaus
Beiträge: 124
Registriert: 08.05.2012, 10:51

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Reitermaus » 02.07.2013, 05:02

Hallo,

ich wollte mich nach etwa 2 Wochen auch mal wieder melden. Unser Sohn kam am 19.06.2013 nach Notkaiserschnitt auf die Welt bei 25+0 mit einem Gewicht von 870 g und 33 cm. Ich bekam ganz plötzlich Wehen und da er schon so tief lag mit dem Kopf und auch der Muttermund schon geöffnet war, konnte die Geburt nicht mehr hinausgezögert werden. Der kleine Kämpfer hatte es supereilig. Am 7.Lebenstag musste Tim Aaron nach Mainz in die Uni verlegt werden, weil er ein Loch im Darm hatte und notoperiert werden musste, jetzt hat er vorerst einen künstlichen Ausgang, der irgendwann wieder rückverlegt wird. Mittlerweile hat er sich ganz gut erholt, gestern hatte ich ihn das erste Mal auf dem Bauch liegen - nach 12 Tagen Hoffen und Bangen. Wir hoffen, es geht weiter aufwärts und er kann bald wieder zurück ins heimatnahe Krankenhaus in Bad Kreuznach.

Viele Grüße und alles Liebe für euch, Reitermaus
2 Jahre natural mit 6 Zyklen Clomifen
Vorstellung Kiwu Dezember 2011
1.ICSI Juni 2012 (negativ)
2.ICSI September 2012 (negativ)
3.ICSI Januar 2013 positiv, ET 09.10.2013

pfiffilotta
Beiträge: 62
Registriert: 29.04.2010, 16:50

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von pfiffilotta » 02.07.2013, 05:48

Hallo Reitermaus,

Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs, der ja echt nen Schnellstart hingelegt hat! Es freut mich, dass er soweit fit ist und alles gut überstanden hat soweit im Moment. Für die kommende Zeit eünsvhe ich Euch viel Kraft und Freude mit dem kleinen Mann!
Ich liege derzeit auch in KH in der Klinik, bin nun in der 21+5 SSW und bekam gestern eine Cerclage wegen Cervixinsuffizienz. Bei mir bzw uns geht's nun auch um Zeit.... Und Durchhaltevermögen! Ich fühle mich hier sehr gut betreut!

Lg Pfiffilotta

Butterblume
Beiträge: 800
Registriert: 18.01.2012, 22:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Butterblume » 02.07.2013, 05:49

Uiuiuiui, Reitermaus, das sind ja Sachen!!
Aber er lebt, und ist da! Das freut mich sehr für Dich!!

Der Name ist auch sehr, sehr schön! Tim steht auf meiner Liste ganz oben!
Alles, alles GUTE!!
Butterblume, 12+3
KiWu seit 2009, Mann hat OAT III
2011 natürl. schwanger, Fehlgeburt, AS
2012&2013 : 1 IUI, 3x ICSI, 4x Kryo, 3xImmu
8 VERSUCHE glücklos

Nr. 9 Kryo im April 13- Jippiiiieh! Happy Baby Jan 14

Sept 2015: Ein Wunder! Natürl. schwanger ♥ schlägt!

TSkiwu
Beiträge: 691
Registriert: 31.10.2010, 23:07

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von TSkiwu » 02.07.2013, 07:19

Wow, Reitermaus...25+0...es ist wirklich wundervoll was die Medizin heutzutage zu leisten vermag!
Ganz herzlichen Glückwunsch und einfach schön, dass es dem kleinen Kämpfer so gut geht!
In der Mainzer Uni ist er wirklich gut aufgehoben! :P
3.ICSI: 08/07 POSITIV :P
Geschwisterrunde:
WI: 1.ICSI: 11/10, 2.ICSI: 05/11, 3.ICSI: 12/11: negativ
DA: 1.IMSI: 04/12+2.IMSI: 10/12: biochem. SS
2013: NC-ICSI an der Uni HD - leider auch erfolglos...
2014: last Chance...

speedy
Beiträge: 97
Registriert: 14.03.2012, 19:21

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von speedy » 02.07.2013, 07:28

Liebe Reitermaus,

was macht dein Kleiner denn für Sachen ??? Er konnte es wohl nicht erwarten, endlich aus seiner Höhle zu schlüpfen.

Schön zu hören, dass es ihm gut geht und er den Eingriff in Mainz gut überstanden hat.

Ich wünsch dir alles, alles Gute für die bevorstehenden Wochen !

LG speedy

insignia
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2010, 13:28
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von insignia » 02.07.2013, 07:52

Reitermaus auch von mir erst mal herzlichen Glückwunsch und ich wünsche deinem kleinen das er ganz schnell fit wird und du ihn mit nach Hause nehmen kannst!!!
war übrigens auch damals in Bad Kreuznach im Krankenhaus und die Mainzer Uni ist wirklich Top!!! Meine Freundin ihre Tochter lag da auch wegen Problemen mit ihrem Darm,hatte auch nnen künstlichen Ausgang der nach einigen Monaten zurückverlegt wurde!
Die kleine ist jetzt schon fast drei Jahre alt und ein gesundes Mädchen!

Ich hatte auch ne cervixinsuffizienz und einen pessar bei 18.Woche bekommen!
Schön übrigens das ees ja Mädels gibt die auch aus Bad Kreuznach und Umgebung kommen!
Alles gute weiterhin!!!!
1.Icsi:November 2009 negativ
2.Icsi:Mai 2011positiv
Jonah erblickt das Licht der Welt am 09.Februar2012

summer
Beiträge: 349
Registriert: 24.08.2012, 20:37

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von summer » 02.07.2013, 10:26

Hallo Reitermaus,

erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes. Da hatte er es aber wirklich sehr eilig.
Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und hoffe er wird schnell gesund und darf bald zu euch nach Hause.

Liebe Grüße,
Summer
1.ICSI Dezember 2009 -> negativ
2.ICSI August 2010 -> positiv / Mai 2011 Geburt unserer Tochter
3.ICSI September 2012 -> positiv / Juni 2013 Geburt unseres Sohnes

Knutschkugel26
Beiträge: 821
Registriert: 23.09.2012, 10:09

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Knutschkugel26 » 02.07.2013, 12:17

Hallo,

@Reitermaus: Herzlichen Glückwunsch. Wünsche euch, dass weiterhin alles gut verläuft.

@alle: habe seit mehreren Tagen total viel Luft im Bauch. Das ist total unangenehm, vor allem weil die Luft nicht rauskommt. Kennt ihr das auch? Nehme seit gestern Lefax, das ist laut FA in Ordnung. Aber das hilft immer nur ganz kurz. Danach wird der Bauch wieder dick und gluckert...

LG
Knutschkugel
Juni 12:pos.nach IUI
Aug 12:mA
4 neg. IUI's
Feb 13:1.IVF-neg.
Mai 13:2.IVF-schwanger
Jan 14:Geb. Junge
Dez/Jan 15:IVF-mA
April 15:IVF:Hormonchaos
Juni 15:IVF:positiv
März 16:Geb. Mädchen
2017: 4 neg. IVF‘s
März 18:Not-ICSI:schwanger
Nov 18: Geb. Mädchen

Butterblume
Beiträge: 800
Registriert: 18.01.2012, 22:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Butterblume » 02.07.2013, 16:49

Ach Kinners,
Wieso kann es nicht einfach mal ohne Probleme weitergeen..

Wir hatte heute unser Ersttrimestercreening...

Eine gute Nachricht, und zwei schlechte.

1. schlechte Nachricht:
Ich habe ein Risiko auf die gefährliche Schwangerschaftsvergiftung von 1:4, das ist ein sehr, sehr hoher Wert.
Man kann aber nichts dagegen machen, außer Aspririn zu nehmen, das soll helfen. Na toll, googelt mal Gestose/Schwangerschaftsvergiftung, da wird einem ganz Angst und Bang.

2. schlechte Nachricht:
Das Risiko auf Trisomie 21, Down Syndrom ist 1:40. ebenfalls sehr, sehr hoch. In meinem jungen Alter liegt es eigentlich bei 1:650! Aber diverse Werte haben ergeben, dass bei uns das Risiko höher ist, sehr viel höher.
Wir haben uns nun für diesen neuartigen Test in den USA entschieden, bei dem es über das Blut der Mutter getestet werden kann. Der Doc hatte uns dazu geraten. In zwei Wochen erfahren wir das Ergebnis.

Seufzzzz! Wir sind ziemlich geknickt raus, obwohl wir zu Anfang soo happy waren. Das Baby sah so süß aus, hat sich so schön bewegt, und alles sieht einfach wunderschön aus... Die kleinen Fäustchen, die Beine, der Kopf.. Wirklich toll! Wir waren ganz gerührt.. Mir liefen echt zwei Tränchen über die Wange vor Rührung.
Nach insgesamt neun Versuchen im Kinderwunschzentrum...ich sag's Euch, da tut das sooo gut, das Baby so vital zu sehen! Alive and kicking!

Ach Leute, ich sag's Euch, das macht das Herz ganz schön schwer...
Obschon ja die Chancen dennoch eher auf unserer Seite sind..aber das die Gefahren so nah sind,... Seufz!!

Es grüßt Euch,
die Butterblume

P.S. Achja, die GUTE NACHRICHT: Es wird ein Mädchen! :P
KiWu seit 2009, Mann hat OAT III
2011 natürl. schwanger, Fehlgeburt, AS
2012&2013 : 1 IUI, 3x ICSI, 4x Kryo, 3xImmu
8 VERSUCHE glücklos

Nr. 9 Kryo im April 13- Jippiiiieh! Happy Baby Jan 14

Sept 2015: Ein Wunder! Natürl. schwanger ♥ schlägt!

annilein001
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2010, 16:36

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von annilein001 » 02.07.2013, 19:24

Hallo Butterblume,
bei mir war damals dieser eine Blutwert mit Gestose-Risiko (weiß nicht mehr, wie er heißt) auch erhöht. Ich hatte mich erstmal ganz verrückt gemacht und musste auch nochmal in die HSK zum Doppler-Ultraschall. Man hat mir dann aber auch gesagt, dass dieser Wert bei ICSI-Schwangeren - warum auch immer - oft erhöht ist und es nicht gleich etwas schlimmes bedeuten muss. Bei mir ist zum Glück auch alles reibungslos verlaufen.
Weiterhin alles gute für dich!
Anni
1. ICSI Oktober 2010 negativ
2. ICSI Dezember 2010/Januar 2011 pooooositiv -> Zaubermaus wird im Sept. 2011 geboren :-)

nordlicht
Beiträge: 118
Registriert: 16.01.2008, 20:46

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von nordlicht » 02.07.2013, 20:06

Hallo Butterblume,

nach einer künstlichen Befruchtung sind die Blutwerte vom Erstsemesterscreening angeblich nicht sehr aussagekräftig. Meine FA hat damals nur die Nackenfaltenmessung gemacht und die Blutwerte nicht interpretiert

Wünsche Dir alles Gute
LG
Nordlicht
1. ICSI Jan 08 -> neg.
2. ICSI Mai 08 -> neg.
Ü40
1. Kryo Sept 08 -> neg.
3. ICSI Jan 09 -> neg.
4. ICSI Juni 09 -> neg.
2. Kryo Nov 09 -> 2010 wird unser Sohn geboren
3. Kryo Nov 11 -> neg.

Butterblume
Beiträge: 800
Registriert: 18.01.2012, 22:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Butterblume » 02.07.2013, 20:17

Hallo Nordlicht und Annilein,

Hach, das ist gut zu hören. Komisch, dass diese Werte bei ICSI-Frauen oft bedenklich sind.
Wir haben total Angst vor Schwangerschaftsvergiftung, vor allem, dass das Baby eventuell sehr früh geholt werden muss und es dann schwer geschädigt ist - echt Horror.

Hat noch jemand hier Erfahrung zum Thema Schwangerschaftsvergiftung?
1:4 ist schon ein hohes Risiko..seufz!!!

Butterblume
KiWu seit 2009, Mann hat OAT III
2011 natürl. schwanger, Fehlgeburt, AS
2012&2013 : 1 IUI, 3x ICSI, 4x Kryo, 3xImmu
8 VERSUCHE glücklos

Nr. 9 Kryo im April 13- Jippiiiieh! Happy Baby Jan 14

Sept 2015: Ein Wunder! Natürl. schwanger ♥ schlägt!

Blue_Muli
Beiträge: 1902
Registriert: 13.10.2010, 11:56

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Blue_Muli » 03.07.2013, 06:47

Hallo Butterblume,

meine Schwester hatte eine Schwangerschaftsvergiftung. Hellp Syndrom. Der Kleine musste in der 29. Woche geholt werden. Allerdings kenne ich auch eine, die hatte in beiden Schwangerschaften eine Vergiftung. Beide Kinder konnten aber lange ausgetragen werden, eins sogar bis zur 40. Woche. Sie war halt viel im Krankenhaus zur Überwachung, aber man konnte Frühgeburten verhindern. Kommt eben immer auf die Art der Vergiftung an. Hellp entwickelt sich oft sehr schnell und dann bleibt nur die Entbindung.
Es ist schon mal gut, dass du das weißt, dass du gefährdet bist. Ob diese Werte nun durch die ICSI zustande kommen, kann man halt nicht wirklich sagen. Aber dein Frauenarzt wird dich nun diesbezüglich überwachen und dich notfalls sofort einweisen. Bis jetzt ist es nur das Risiko. Und es muss ja nicht dazu kommen. Bei meiner Schwester gab's überhaupt kein Risiko und sie bekam es trotzdem.
1. ICSI 09/2010 - negativ
2. ICSI 12/2010 - negativ
Natural 01/2011 - positiv, leider FG in SSW 10 mit AS
3. ICSI 08/2011 - negativ
4. ICSI 02/2012 - negativ
Natural 03/2012 - positiv :mrgreen: seit dem 30.11.2012 ist Mini Blue der Chef

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste