Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

Heli
Beiträge: 246
Registriert: 15.03.2012, 18:58

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Heli » 14.03.2014, 16:30

@Loona, man soll sich ja bis zur 32 Woche anmelden. Wir haben uns bereits in Woche 28 angemeldet.

Dr. Bedai ist uns seit der 12ten Woche neben der Frauenärztin mitbetreut...gerade vor dem Hintergrund ICSI-Behandlung. Mir war es wichtig alle Untersuchungen mitzumachen...nicht weil ich im Fall des Falles über Abtreibung nachdenken würde, sondern um mich dann ggf. auf die Situation einzustellen...länger Elternzeit nehmen, Hilfe anfordern usw. Gott sei dank ist unsere kleine Maus gesund und fit.

Eine Bekannte von mir hat eine Woche nach mir ihre Zwillinge ebenfalls in Höchst natürlich entbunden.

Und wg dem www...sicher kann man auch mal googlen wenn man unsicher ist, aber letzendlich ist es besser die Frauenärztin zu fragen. Ich habe auch mal ab und zu im höchster Kreissal angerufen, wenn die Frauenärztin bereits im Feierabend war und ich mir plötzlich wg Ziehen oder Stecken unsicher war.

LG Heli

KIWU seit Sommer 2011
April 2012 Klinefelter Syndrom festgestellt - Juni 2012 Hodenbiopsie
1. ICSI Aug. 2012 WI - neg.
2. ICSI Febr. 2013 DA - pos. - missed abortion in SSW6
3. IMSI Juni 2013 DA - schwanger - ein Mädchen - Geburt 27 Febr. 2014

Irina
Beiträge: 170
Registriert: 08.02.2014, 16:09

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Irina » 17.03.2014, 10:12

Hallo, ich reihe mich hier auch mal ein ;-)
Habe heute auf dem US Fruchthöhle und Dottersack gesehen -ein tolles Gefühl! Bin jetzt SSW 5+4.
Ansonsten schwanke ich zwischen hoffen und bangen, auch wegen meinem Beruf. Bin Erzieherin im Kiga und war seit der Behandlung auch nicht mehr dort. Haben ständig Scharlach & co.
Am Freitag hab ich den ersten Termin bei meiner FÄ.

Schön, dass es dieses Forum gibt! :-)
Kinderwunsch seit 2007
1. ICSI Februar 2014
PU: 20.02. TF: 25.02. BT: 10.03.
POSITIV!!!!! :) :) :)

ET 13. November 2014
20.11.2014 Geburt unseres Sohnes <3

summer
Beiträge: 349
Registriert: 24.08.2012, 20:37

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von summer » 17.03.2014, 15:05

Hallo Irina,

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Freut mich sehr für dich. Alles Gute.

Liebe Grüße,
Summer
1.ICSI Dezember 2009 -> negativ
2.ICSI August 2010 -> positiv / Mai 2011 Geburt unserer Tochter
3.ICSI September 2012 -> positiv / Juni 2013 Geburt unseres Sohnes

Katniss
Beiträge: 63
Registriert: 25.12.2012, 20:31

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Katniss » 23.03.2014, 18:08

Hallo Ihr Lieben,

unter folgendem Link könnt Ihr bei der Petition für den Erhalt des Hebammen-Standes mitmachen.

LG, Katniss

http://www.change.org/de/Petitionen/lie ... e-hebammen
Jan 2013 - ICSI - negativ
März 2013 - Kryo - negativ
Mai 2013 - ICSI - positiv!!! ET geplant 11.02.2014
am 10.02.2014 kam unser Sohn zur Welt!!!!!!

summer
Beiträge: 349
Registriert: 24.08.2012, 20:37

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von summer » 08.04.2014, 19:23

Hallo alle zusammen,

wie geht es denn den Schwangeren so? Und was machen die Neugeborenen? Meldet euch doch mal und erzählt wie es euch so geht.

Liebe Grüße,
Summer
1.ICSI Dezember 2009 -> negativ
2.ICSI August 2010 -> positiv / Mai 2011 Geburt unserer Tochter
3.ICSI September 2012 -> positiv / Juni 2013 Geburt unseres Sohnes

largeangel
Beiträge: 65
Registriert: 14.06.2012, 15:09
Wohnort: Frankfurt

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von largeangel » 10.04.2014, 12:54

Hallo Summer und alle anderen,
es stimmt im Schwangerenthread ist es ruhig geworden.

Kann nur mal von mir berichten bin heute in der 32.SSW angekommen und das ist schon ein Wahnsinn muss ich sagen. Der Bauch wächst und gedeiht quasi täglich mehr.
Bin ansonsten gut beschäftigt mit Schwangeren-Yoga, Aquagymnastik für Schwangere, Geburtsvorbereitungskurs und Terminen bei Frauenarzt und Uniklinik, da ich ja nach wie vor weiter die Clexane spritze. Habe schon zu meinem Mann gesagt müsste echt mal überschlagen, wieviele Spritzen ich in der ganzen Zeit in den Bauch gejagt habe.
Ansonsten beginnt erst der Umbau unseres Kinderzimmers, d.h. wir sind spät dran und das macht bissi unruhig. Hoffe die kleine Maus kommt nicht früher :-)
Wurde eben bei der Heilpraktikerin noch am Rücken getappt hatte ein bisschen Probleme und die Kleine hat sich schon gedreht und drückt mit dem Kopf aufs Schambein. Nicht so angenehm.

Wer erwartet denn nun eigentlich als nächstes ihr Baby?? Hab hier gar keinen Überblick mehr.

GLG und allen eine gute Kugelzeit, den NeuMamas tolle Erlebnisse und nicht zu viele schlaflose Nächte und allen noch Aktiven in Versuchen usw. - alles alles Gute !!! Haltet durch es ist so schön, wenn das kleine strampelt und de ganze Bauch wackelt
Geschwisterrunde wahrscheinlich ab 09/15
(noch 3 Blastos auf Eis)

summer
Beiträge: 349
Registriert: 24.08.2012, 20:37

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von summer » 15.04.2014, 08:22

Hallo largeangel,

du bist ja nun auch schon im Endspurt. Ich wünsche dir alles Gute und eine schöne Geburt.
Bitte berichte mal wenn dein Baby auf der Welt ist.

Liebe Grüße,
Summer
1.ICSI Dezember 2009 -> negativ
2.ICSI August 2010 -> positiv / Mai 2011 Geburt unserer Tochter
3.ICSI September 2012 -> positiv / Juni 2013 Geburt unseres Sohnes

Butterblume
Beiträge: 800
Registriert: 18.01.2012, 22:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Butterblume » 18.04.2014, 08:45

Ach Kinners,
wie die Zeit vergeht!

Es ist soo schön zu lesen, wie nach und nach viele Forums-Mitstreiterinnen schwanger werden, wie die Babies dann geboren werden - einfach herrlich!
Ich freue mich jedes Mal sooo sehr, das hier ist mein Lieblingsthread!

Ja und wie geht es mir? In einem Wort?
Megasuperwundervollfantastischgrandiosunvergleichlichtoll!!

Unglaublich, wie glücklich so ein Kind macht. Mir geht bei jedem Lächeln das Herz auf. Das ist wirklich soo goldig, wenn die Kleine lächeln übt.
Das Stillen ist eine wundervolle Erfahrung, diese enge Zeit gemeinsam schweißt ganz toll zusammen. Ich stille voll, und plane 1 Jahr zu stillen, natürlich mit Beikosteinführung dann ab dem 6.Monat.
Dann nach einem Jahr müssen wir langsam Abstillen, da ich unsere nächste ICSI dann im Frühling 2015 starten möchte. Da es bei uns so lange gedauert hat, möchten wir dann schnell weiter machen, falls es wieder so lange dauert. Vielleicht klappt es dann direkt beim ersten Mal ;)
Auf Eis haben wir leider nichts mehr, unser Baby war doch tatsächlich in der letzten der 3 Versuche aus unserer letzten ICSI. Die hat sich echt durchgekämpft!

Und nun liegt sie neben mir im Bett (aufstehen, bevor die Uhrzeit zweistellig ist, ist ungesund) - und atmet so süß und bewegt beim Träumen ihre kleinen, zarten Fingerchen. Manchmal lacht sie im Schlaf, oder ihr Mund macht Trinkbewegungen, das ist ja sooo süß.
Meinen Busen hat sie auch schonmal angelächelt, so herzig!! Der hat aber nicht zurück gelächelt, hihi. Daher hat sie mich dann angestahlt.
Oh mein Gott, was für ein Segen dieses wundervolle, gesunde Kind doch ist.
Ich lasse sie geborgen aufwachsen, sie schläft neben mir im Bett, wird nach Bedarf gestillt, keine Pulvermilch, wird viel im Tragetuch getragen, wir kuscheln viel, sie wird nicht schreien gelassen, sondern sofort getröstet und und und.
Sie ist ein ausgeglichenes, fröhliches Kind das bestens gedeiht und mich sooo glücklich macht.

Dass man so sehr lieben kann, herrlich!

Ich wünsche Euch frohe Ostern,
Eure Butterblume mit Butterblümchen
KiWu seit 2009, Mann hat OAT III
2011 natürl. schwanger, Fehlgeburt, AS
2012&2013 : 1 IUI, 3x ICSI, 4x Kryo, 3xImmu
8 VERSUCHE glücklos

Nr. 9 Kryo im April 13- Jippiiiieh! Happy Baby Jan 14

Sept 2015: Ein Wunder! Natürl. schwanger ♥ schlägt!

summer
Beiträge: 349
Registriert: 24.08.2012, 20:37

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von summer » 19.05.2014, 07:49

Hallo an alle,

wie geht es euch denn so? Ich finde leider nur noch selten Zeit hier mal reinzuschauen. Meine beiden Zwerge beschäftigen mich rund um die Uhr.

@Butterblume: das hört sich alles sehr schön an. Wir machen es genauso. Wir haben unser Familienbett extra vergrößert damit alle 4 genug Platz haben. Unsere Kinder schlafen in der Mitte und die beiden kuscheln auch immer zusammen und halten Händchen beim Einschlafen. Das ist so süß. Beim ersten Kind habe ich nach 13 Monaten abgestillt wegen der ICSI fürs Geschwisterkind. Dieses mal werde ich länger stillen, ich finde es so schön und praktisch. Ich überlege mir auch schon, vielleicht nochmal für ein 3. Kind nach Wiesbaden zu gehen. Mein Mann ist aber noch nicht überzeugt. Er ist mit unseren beiden Wirbelwinden gut ausgelastet. Mal schauen was noch kommt und wie wir uns entscheiden.

@largeangel: wie geht es dir?


Liebe Grüße,
Summer
1.ICSI Dezember 2009 -> negativ
2.ICSI August 2010 -> positiv / Mai 2011 Geburt unserer Tochter
3.ICSI September 2012 -> positiv / Juni 2013 Geburt unseres Sohnes

Katniss
Beiträge: 63
Registriert: 25.12.2012, 20:31

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Katniss » 19.05.2014, 17:50

Hallo Ihr Lieben,

der gute Vorsatz, mal zu schreiben, wenn der Rechner an ist, klappt eh nicht, also tippere ich während des Stillens nun mal kurz auf dem Handy ;-)

Bei uns ist alles super. Nach anfänglichen Problemen beim Stillen (Schmerzen) klappt das nun richtig gut. Der Kleine nimmt ordentlich zu und hat auch bisher alle U-s bestanden. Inzwischen kann er schon toll auf dem Bauch liegen, nach Rasseln hauen, Greifringe festhalten und natürlich v.a. bezaubernd lächeln. Seitdem unser Schatz abends vor uns schlafen geht, können wir auch wieder entspannt zu Abend essen. Es macht richtig Spaß immer mehr mit ihm anfangen zu können.

Liebe Grüße
Katniss
Jan 2013 - ICSI - negativ
März 2013 - Kryo - negativ
Mai 2013 - ICSI - positiv!!! ET geplant 11.02.2014
am 10.02.2014 kam unser Sohn zur Welt!!!!!!

summer
Beiträge: 349
Registriert: 24.08.2012, 20:37

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von summer » 19.05.2014, 23:08

Hallo Katniss,

schön von dir zu hören. Das hört sich alles sehr gut an. Es ist so schön zu sehen wie sich die Zwerge entwickeln.
Mein Kleiner ist jetzt schon 11 Monate alt.

Liebe Grüße,
Summer
1.ICSI Dezember 2009 -> negativ
2.ICSI August 2010 -> positiv / Mai 2011 Geburt unserer Tochter
3.ICSI September 2012 -> positiv / Juni 2013 Geburt unseres Sohnes

Heli
Beiträge: 246
Registriert: 15.03.2012, 18:58

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Heli » 20.05.2014, 20:29

Hallo ihr lieben,

freut mich Mädels dass bei euch alles toll ist. Ich beneide euch, dasd es mit dem stillen so gut klappt. Ich wollte auch unbedingt stillen...hatte aber immer wieder zu wenig Milch...musste zufüttern...abpumpen...kam zu gar nichts...nur noch stillen, danach zufüttern...eine mahlzeit hat manchmal 1,5 std ggedauert. Habs dann aufgegeben und mit Fläschen läuft es nun deutlich besser...sie ist satt und munter und ich bin dann auch glücklich.

Wir haben im Moment aber Gewitterwolken über unserem Haus. Unserer kleine Maus ist 12 Wochen alt ins eigentlich ein Sonnenschein. Aber sie schafft es einfach nicht tagsüber zu schlafen.

Sie ist sooo müde und wird dann richtig quengelig. Ich kann sie nur im tragetuch zum schlafen bringen. Ablegen klappt nicht und daneben liegen auch nicht. Bin bissel am verzweifeln. Möchte ihr gern helfen und bin selbst sehr kaputt und am verzweifeln.

Die meisten sagen, dein Kind musst du schreien lassen damit es lernt allein zu schlafen, das schaffen ich aber nicht. Hoffe es legt sich irgendwann von selbst.

Lg heli

KIWU seit Sommer 2011
April 2012 Klinefelter Syndrom festgestellt - Juni 2012 Hodenbiopsie
1. ICSI Aug. 2012 WI - neg.
2. ICSI Febr. 2013 DA - pos. - missed abortion in SSW6
3. IMSI Juni 2013 DA - schwanger - ein Mädchen - Geburt 27 Febr. 2014

summer
Beiträge: 349
Registriert: 24.08.2012, 20:37

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von summer » 21.05.2014, 06:06

Hallo Heli,

schön auch von dir zu hören.
Das mit dem Schlafen ist ganz normal. Unsere Tochter hat die ersten 3 Monate nur auf uns geschlafen. Wir haben uns immer abgewechselt. Tag und Nacht. Babies brauchen den Körperkontakt. Ich kenne kaum Babies die sich einfach ablegen lassen. Unsere Tochter schläft auch jetzt noch bei uns im Bett und unser Baby auch. Das ist so schön und kuschelig.
Babies lässt man nicht schreien, du machst das also ganz richtig. Auf die blöden Sprüche von anderen musst du doch nicht hören. Was spricht denn dagegen wenn deine Kleine im Tragetuch schläft? Ich trage meine Kinder auch viel. Beide haben viel geschlafen wenn sie getragen wurden, unser Baby schläft auch immer ein sobald er getragen wird. Die Kleinen werden so schnell groß und irgendwann werden sie mobil und wollen alles selber machen. Dann wirst du das vermissen.
Höre weiter auf dein Herz und trage dein Baby, du machst alles richtig.

Liebe Grüße,
Summer
1.ICSI Dezember 2009 -> negativ
2.ICSI August 2010 -> positiv / Mai 2011 Geburt unserer Tochter
3.ICSI September 2012 -> positiv / Juni 2013 Geburt unseres Sohnes

Katika
Beiträge: 93
Registriert: 17.02.2014, 14:02

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Katika » 21.05.2014, 06:54

Hallo Heli,

ich kann Summer nur beipflichten. Meine Tochter ist heute noch zum Einschlafen für den Mittagsschlaf am Liebsten auf meinem Rücken in der Manduca (mit 2 Jahren!). Ich habe sie, insbesondere in Wachstumsphasen wie mit 12 Wochen, unheimlich viel getragen und so wenigstens spazieren gehen zu können oder etwas den Haushalt machen zu können, während sie selig in der Trage schlief. Lass Dich von Anderen nicht verrückt machen und hör auf Dein Bauchgefühl. Wenn Dein Baby getragen werden will um tagsüber zu schlafen und es Euch damit besser geht, dann tu es.

Viele Grüße,
Katika
04/2012 Geburt unserer Tochter (spontan schwanger)
06/2013 bis 12/2013 6 Zyklen Monitoring mit Gonal F - negativ
04/2014 1. IVF negativ
06/2014 Bauchspiegelung ohne Befund
08/2014 Spontan schwanger in Behandlungspause - 23.03.2015 Geburt unseres Sohnes

Heli
Beiträge: 246
Registriert: 15.03.2012, 18:58

Re: Für die schwangeren Wiesbadenerinnen

Beitrag von Heli » 21.05.2014, 14:22

Vielen Dank Summer und katika,

Hab auch die Hoffnung dassdes sich von selbst regelt. Würde ihr halt gern den Schlaf im kühlen Kinderwagen ermöglichen. Gerade bei diesen Temperaturen schwitzt sie ja auch im Tuch so nah an mir.

Muss dann die Körperteile die raus gucken mit Sonnencreme eincremen.

Nachts ist sie auch bei uns im Bett das klappt besser. Haben jetzt ein größeres Bett gekauft, da unser nur 1, 6 breit war...zu dritt definitiv zu eng.
Lg heli

KIWU seit Sommer 2011
April 2012 Klinefelter Syndrom festgestellt - Juni 2012 Hodenbiopsie
1. ICSI Aug. 2012 WI - neg.
2. ICSI Febr. 2013 DA - pos. - missed abortion in SSW6
3. IMSI Juni 2013 DA - schwanger - ein Mädchen - Geburt 27 Febr. 2014

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste