Erfahrung mit Krankenkasse DAK Gesundheit

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

Antworten
Celina
Beiträge: 17
Registriert: 01.05.2009, 15:44
Wohnort: wiesbaden

Erfahrung mit Krankenkasse DAK Gesundheit

Beitrag von Celina » 06.12.2014, 19:30

Hallo,

Hat jemand Erfahrung mit der DAK Gesundheit, wegen Behandlungkosten von Icsi?

Elienor
Beiträge: 83
Registriert: 05.02.2010, 09:38

Re: Erfahrung mit Krankenkasse DAK Gesundheit

Beitrag von Elienor » 06.12.2014, 20:40

Na das kommt doch darauf an, ob man verheiratet ist, wer der Verursacher ist, etcpp, und dann muessen die das Standartprogramm gesetzlicher Kassen zahlen, kann man alles im Netz finden. Das die DAK ein Saftladen ist der erstmal nach Vorschrift die Anweisung hat abzuwimmeln sollte wohl bekannt sein;nachhaken oder klagen ist bei der DAK leider Regel statt Ausnahme.

Celina
Beiträge: 17
Registriert: 01.05.2009, 15:44
Wohnort: wiesbaden

Re: Erfahrung mit Krankenkasse DAK Gesundheit

Beitrag von Celina » 06.12.2014, 20:57

Wie das Procedere ist, ist mir ja soweit klar.
Haben schon eine erfolgreiche Icsi hinter uns. :)

Mir ging es jetzt mehr darum wie das mit der Kostenerstattung ist, kennt sich da jemand aus.
Die DAK übernimmt ja mittlerweile 100 Prozent. Das war auch der Grund warum ich gewechselt hab.

karuma
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2009, 19:21

Re: Erfahrung mit Krankenkasse DAK Gesundheit

Beitrag von karuma » 21.02.2015, 21:51

Hallo Celina,
Dein Beitrag ist ja schon etwas her ...aber mein Mann hat auch im Dezember zur DAK gewechselt. Ich bin dort schon lange Mitglied.

Vor 14 Tagen haben wir unseren Antrag eingereicht und genehmigt bekommen. Wir müssen 50% der Kosten an das Kiwu zahlen und die Rechnung dann bei der DAK einreichen. Die erstatten uns dann die 50%. Die anderen 50% der Kosten rechnet das Kiwu direkt mit der DAK ab. Da die Übernahme der 50% eine Zusatzleistung der DAK ist, kann das Kiwu nicht direkt mit der DAK abrechnen. So hat es mir die Dame bei der DAK erklärt. Im Enddefekt übernehmen sie alle Kosten, dass ist die Hauptsache. Bei uns ist es so, dass ich 38 Jahre bin und mein Mann 43 Jahre alt ist. Verursacher meine Mann.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
LG
Bild

karuma
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2009, 19:21

Re: Erfahrung mit Krankenkasse DAK Gesundheit

Beitrag von karuma » 14.04.2015, 07:30

Nochmal ein Hinweis zur DAK.
Wir sind jetzt mit der ICSI durch und sie haben 100% der Kosten für meinen Mann und mich ubernommen.
Ein Wechsel kann sich also lohnen.
Das einzige was sie nicht ubernommen haben ist die Kultur und Beurteilung Blastocystenstadium (das ist keine Leistung die zur ICSI gehöre). Aber damit kann ich gut leben.

Lg karuma
Bild

runde2
Beiträge: 14
Registriert: 27.06.2015, 19:39

Re: Erfahrung mit Krankenkasse DAK Gesundheit

Beitrag von runde2 » 27.06.2015, 20:07

Hallo

Schön das ihr hier meine frage schon aufgegriffen habt. Wir sind auch beide zur dak gewechselt und haben den Behandlungsplan schon von dak genehmigt zurück bekommen. In den nächsten Tagen geht es los mit unserer Geschwister Icsi. Wie ist das mit den ganzen Medikamenten..... Treten wir in Vorlage und reichen die Rechnungen bei dak ein?
LG

karuma
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2009, 19:21

Re: Erfahrung mit Krankenkasse DAK Gesundheit

Beitrag von karuma » 28.06.2015, 15:13

Hallo,
genau, ihr müsst die Original Rechnungen und Kopien der Rezepte (kopiert euch die Apotheke im kiwu) bei der dak einreichen. Die dak zahkt aber erst wenn die Behandlung fertig ist also nach transfer alles zusammen hinschicken.
Lg
Bild

runde2
Beiträge: 14
Registriert: 27.06.2015, 19:39

Re: Erfahrung mit Krankenkasse DAK Gesundheit

Beitrag von runde2 » 01.07.2015, 19:23

Habe Neuigkeiten,....
Wir haben ja die 100% zugesagt bekommen (leider noch nichts schriftliches-poststreik)
Man kann mit diesem schrieb in der Apotheke eine abtritserklärung machen, das die Apotheke direkt mit der dak abrechnen soll. Somit muss man nichts vorlegen.
Lg

hoyerchen
Beiträge: 149
Registriert: 08.02.2015, 18:38

Re: Erfahrung mit Krankenkasse DAK Gesundheit

Beitrag von hoyerchen » 04.07.2015, 07:34

Hallöchen,
ich bin auch zur DAK gewechselt, wo mein Mann schon lange ist. Da die TK nur 250€ zusätzlich übernehmen wollte.
Bis jetzt sind wir mit dem Service sehr zufrieden. Mal schauen wie die Abrechnung dann läuft.

@runde2
Macht diese Antrittserklärung direkt die Apotheke oder müssen wir da ein Schreiben aufsetzen?

Liebe Grüße und allen ein schöne Wochenende s´hoyerchen
KiWU seit März 2013
1. Besuch KWZ Januar 2015
1. ICSI - Juli 2015 - negativ
2. Kryo - August 2015 - negativ
Aufstehen, Krone richten, weiter geht's...
3. Kryo - 06.10. BT POSITIV - 15.10. es schlägt <3
Juni 2016 - Geburt unserer Tochter

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste