Bin neu hier und bekomme bald Eisbärchen

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

christiane
Beiträge: 48
Registriert: 28.11.2007, 20:53
Wohnort: Ingelheim

Bin neu hier und bekomme bald Eisbärchen

Beitrag von christiane » 28.11.2007, 21:06

Hallo Zusammen,

ich bekomme voraussichtlich Ende Dezember meine ersten Eisbärchen eingesetzt. Hat jemand Erfahrung damit oder lässt sich jemand um diese Zeit auch seine Eisbärchen einsetzen??????

(Ich habe aus meiner ersten künstlichen Befruchtung, die in Ulm durchgeführt wurde, eine 2jährige Tochter und noch 8 eingefrorene "Geschwister")

Christiane

Sonja
Beiträge: 108
Registriert: 19.09.2007, 19:12

Beitrag von Sonja » 29.11.2007, 18:41

Hallo Christiane,

bei mir wird es warscheinlich, wenn alles gut geht, auch Mitte Ende Dezember soweit sein.
Das ist dann meine 2. IVF die erste war vor einem Jahr und hat leider nicht geklappt.

Wieviel Versuche hast du bei deiner Tochter gebraucht??
Wieviele Eizellen lässt du dir jetzt einsetzen??
Woran liegt es bei euch??

Lg
Sonja

Doro
Beiträge: 6
Registriert: 15.11.2007, 12:42

Beitrag von Doro » 30.11.2007, 10:35

Hallo,

ich habe nächste Woche meine erste ICSI und stehe noch vor der Entscheidung, ob ich welche einfrieren lassen soll. Ich bin sehr unschlüssig, weil mir die Vorstellung irgendwie nicht so ganz behagt mit dem Einfrieren. Was genau ist denn eigentlich der Vorteil? Bleibt einem das ganze Procedere mit den Hormonen und der Eizellentnahme erspart beim nächsten Mal? Denn eine Sprechstundenhilfe sagte mir, die Hormone müßte man da trotzdem auch nehmen. Und kostenmässig macht es ja auch nicht so den Riesenunterschied, oder?

Viele Grüße
Doro

christiane
Beiträge: 48
Registriert: 28.11.2007, 20:53
Wohnort: Ingelheim

Beitrag von christiane » 30.11.2007, 20:08

Hallo Sonja,

Danke für Deine Nachricht.
Ich habe durch Deine Fragen gemerkt, dass ich bei einem Thema gar nicht ausreichend informiert bin.
Meine Tochter war die erste künstliche Befruchtung, nachdem drei Inseminationen nichts gebracht haben.
Organisch hatten mein Mann und ich kein Problem, aber (das hört sich jetzt wahrscheinlich für Leute mit schlimmen medizinischen Problemen komisch an) mein Mann war damals so viel beruflich unterwegs, dass wir so keine Chance hatten ein Kind zu kriegen. Und ich bin schon zu alt um zu warten...
Nun zum Thema Anzahl der Eisbärchen, die ich einsetzen lassen. Für mich war immer klar, dass ich zwei einsetzen lasse. Aber als ich Deine Frage gelesen habe, habe ich mich daran erinnert, dass mir gesagt wurde es werde immer paarweise aufgetaut.
Da die Wahrscheinlichkeit nicht gerade gering ist, dass ein Eisbärchen beim auftauen kaputt geht, muss ich nun gestehen, dass ich nicht weiss, was dann passiert. Werden dann noch mal zwei aufgetaut? Ich muss mich dringend erkundigen.

LG Christiane

christiane
Beiträge: 48
Registriert: 28.11.2007, 20:53
Wohnort: Ingelheim

Beitrag von christiane » 30.11.2007, 20:20

Hallo Doro,

also bei meiner künstlichen Befruchtung wurden mir 17 Eier entnommen, von denen dann 10 "ok" waren. Für mich war an dieser Stelle der Gedanke auch komisch zwei einsetzen zu lassen und 8 wegzuschmeissen.
Zudem ist die homonelle Stimulation bei Blossen Einsetzen der Eisbären viel geringer und die Narkose beim Entnehmen der Eizellen ersparst Du DIr ja auch.
Ausserdem weniger Hormone und keine Vollnarkose bedeutet weniger Kosten (ich bin Selbstzahler).


LG Christiane

Sonja
Beiträge: 108
Registriert: 19.09.2007, 19:12

Beitrag von Sonja » 01.12.2007, 22:11

Hallo Christiane,

das ist schön das es beim ersten Versuch geklappt hat, vielleicht habt ihr nochmal das Glück.
Bei mir hat es wie gesagt beim ersten Versuch nicht geklappt den hatten wir genau vor einem Jahr, da war ich auch noch Selbstzahlerin.
Jetzt bin ich 25 Jahre geworden, jetzt übernimmt die Kasse wenigstens die Hälfte. Ich habe ein wenig zu viele männliche Hormone und hatte bereits auch 3 IUI hinter mir die auch nicht geklappt haben.
Ich habe irgendwie totale Angst, dass es nie klappen wird.
Irgendwie freue ich mich jetzt das es bald wieder los geht, aber irgendwie habe ich auch wieder Angst vor der Enttäuschung, wenn die Tage kommen.

Bei dir sind ja total viele Eizellen gewachsen, bei mir nur 4.
Davon hatte ich mir 2 einsetzen lassen, eingefroren haben wir keine.
Die Chancen sollen geringer sein, oder (beim einfrieren)??

Darf ich fragen wieviel Jahre ihr seit??
Wann geht es bei euch los???

LG

christiane
Beiträge: 48
Registriert: 28.11.2007, 20:53
Wohnort: Ingelheim

Beitrag von christiane » 02.12.2007, 12:57

Hallo Sonja,

ich bin 43 und mein Mann ist 45.
Also heisst es für mich jetzt natürlich, entweder es klappt mit den übriggebliebenen Eisbärchen oder wir lassen es ganz.
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen beim Anfang meiner nächsten Periode (so ca. in einer Woche) mit den Hormonen zu beginnen.
Aber jetzt habe ich gerade einen grippalen Infekt erwischt und muss erst mal schauen wie schnell ich wieder fit bin.

Ich drücke Dir auf jeden Fall fest die Daumen. Vielleicht sehn wir uns ja beim "Eiereinsetzen".

LG Christiane

Sonja
Beiträge: 108
Registriert: 19.09.2007, 19:12

Beitrag von Sonja » 06.12.2007, 19:08

Hallo Christiane,

vielleicht sehen wir uns ja mal im Wartezimmer , wenn es dir besser geht und du beginnen kannst.
Ich hoffe ich werde nicht auch krank, um mich herum sind auch alle am husten und niesen.

Wieviel Eizellen habt ihr noch übrig, könnt ihr damit noch mehrere Versuche machen???
Du könnstet doch auch nochmals Hormone nehmen, oder ?? :D :D :D

Meine Tage müssten eigentlich auch heute, oder morgen kommen und dann fange ich an.

Dann drücke ich uns beiden die Daumen ganz doll.....

Liebe Grüße
Sonja

christiane
Beiträge: 48
Registriert: 28.11.2007, 20:53
Wohnort: Ingelheim

Beitrag von christiane » 07.12.2007, 13:44

Hallo Sonja,

war gerade in der Apotheke und habe meine Medis besorgt. Ich nehme auch Hormone, aber sehr niedrig dosiert. Morgen oder übermorgen gehts dann eigentlich los wenn ich mich fit fühle. Habe mal ausgerechnet, dass der Transfer dann wohl Weihnachten wäre. Ein Paar Eisbärchen am Heiligen Abend, sehr romantisch !!!!!??
Also wir haben noch acht Eisbären, aber die werden sicher nicht alle das Auftauen überleben. Aber im allergünstigsten (und leider nicht wahrscheinlichen) Fall hätten wir vier Versuche.

Bis dann
Christiane

Sonja
Beiträge: 108
Registriert: 19.09.2007, 19:12

Beitrag von Sonja » 07.12.2007, 15:20

Hallo nochmal,

habe heute auch meine Medikamente geholt, warte auch schon das ich meine Periode kriege damit ich dann beginnen kann.
Ich hatte mir auch ausgerechnet, dass es ungefähr um Weihnachten so weit ist??
Hoffentlich klappt es bald mal.
Ich bin zwar noch sehr jung was den Kinderwunsch angeht ,aber man hat trotzdem Angst das es nie klappen wird.

Ich glaube wenn man schon ein Kind hat wird man auch leichter schwanger, oder??

Dann sehen wir uns bestimmt im Wartezimmer....
Woher kommt ihr??

LG

christiane
Beiträge: 48
Registriert: 28.11.2007, 20:53
Wohnort: Ingelheim

Beitrag von christiane » 09.12.2007, 13:17

Hallo Sonja,

ob man echt leichter schwanger wird wenn man schon ein Kind hat weiss ich nicht.
Ich habe die ganze Sache auch bei der ersten IVF relativ locker gesehen, weil wir uns schon weit vorher überlegt hatten, dass wir im Ausland ein Kind adoptieren werden, wenns nicht klappt.
Und da ich eher realistisch bin war mir halt meine mathematische Chance mit 41 auch sehr bewusst. Deshalb hab ich irgendwie gar nicht gebangt und gehofft, sondern eher gedacht "dass klappt eh nicht direkt". Und schon war ich schwanger.....
Ob ich das diesmal auch so locker angehen kann weiss ich noch nicht.
Als ich das erste Mal in der Wiesbadener Praxis war bin ich ganz cool hingefahren und wollte ein wenig Info haben und war nachher total aufgeregt ??!!
Wir kommen übrigens aus Ingelheim und Ihr ?

Bis dann
Christiane

Sonja
Beiträge: 108
Registriert: 19.09.2007, 19:12

Beitrag von Sonja » 09.12.2007, 15:37

Hallo Christiane,

wir kommen aus Bad Homburg, dass ist ca. 20 Km von Frankfurt.
Ingelheim... wo liegt das??

Bei welchen Ärzten bist ????

Wie hast du dich eigentlich nach deinem 1. Transfer verhalten, warst du viel zu Hause hast dich ausgruht oder hast du so wie immer weiter gemacht???

Ich werde wohl nächsten Samstag zur erstem Ultraschall und Blutentnahme gehen.


LG

christiane
Beiträge: 48
Registriert: 28.11.2007, 20:53
Wohnort: Ingelheim

Beitrag von christiane » 10.12.2007, 13:17

Hallo Sonja,

also Ingelheim liegt genau entgegengesetzt (von Wiesbaden aus Ri Bingen, ca 45 Min von Bad Homburg). Wie bist Du denn in Wiesbadeb gelandet? Gibt es keine tollen Kliniken in FF???

Ich bin Patientin von Herrn Dr. Schorsch.

Und zur letzten Frage: Mein erstes Kiwu Zentrum in Ulm hat mir nach dem Einsetzen der Eizellen eine Liste mit Sportarten mitgegeben, die in den verschiedenen Stadien der Schwangerschaft sinnvoll sind, bzw. die man sein lassen sollte. Nach Ansicht der Ulmer Ärzte sollte in den ersten zwei Wochen ganz auf Sport und Action verzichtet werden.
Ich habs dann auch locker angehen lassen und in diese zwei Wochen einfach ein paar Wohlfühl-Termine gepackt (Kosmetik, schön essen gehen etc.). Ob der Verzicht auf jeglichen Sport in der ersten 2 Wochen allgemein gültig ist weiss ich natürlich nicht.

Liebe Grüsse
Christiane

Sonja
Beiträge: 108
Registriert: 19.09.2007, 19:12

Beitrag von Sonja » 10.12.2007, 20:14

Hallo,

mein Frauenarzt hat zu mir gesagt, dass es im Nordwestkrankenhaus (Ffm) und in Wiesbaden diese Kinderwunschzentrum gibt und das, dass im Nordwestkrankenhaus näher wäre, aber wenn es mir nichts ausmachen würde weiter zu fahren, würde er mir gleich empfehlen nach WI zu gehen, da die besser wären.
Und dann bin ich natürlich nach WI.

Ja, bei meiner 1. IVF habe ich auch kein Sport gemacht und sonst habe ich mich ganz normal verhalten, also das Leben so weiter gelebt wie immer.
In WI hatten die mir auch gesagt, nicht so hohe Temperatur erhöhungen keine Sauna, Solarium etc.....

Mal schauen, entweder es klappt oder nicht.
Irgendwie Schicksal....

Lg

Sonja
Beiträge: 108
Registriert: 19.09.2007, 19:12

Beitrag von Sonja » 01.01.2008, 17:47

Hallo Christiane,

wollte mich noch bei dir melden.
Ist bei dir mittlerweile auch alles vorbei??

Ich hatte am 21.12. die Punktion und am 26.12. wurden mir 2 Eizellen eingesetzt.
Diesmal hatte ich 10 Eizellen es wurden auch alle befruchtet, eingefroren haben wir keine.
Sonst ist soweit alles ok, jetzt kommt die Zeit des wartens.
Am 10.1. habe ich meinen Schwangerschaftstest, falls ich nicht meine Tage vorher bekomme.....
Wir sind am hoffen, dass es klappt.
Mal denkt man positiv mal negativ, ich glaube das geht jedem so.

Hattest du eigentlich vor deinem Schwangerschaftstest gespürt das es geklappt hat, oder eher gar nicht???

Ansonsten wünsche ich dir ein frohes neues Jahr.

LG

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste