ich schreibe zum 1. Mal in diesem Forum und hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten für die vielen Fragen in meinem Kopf

Ich versuche es einfach mal....und freue mich auf eure Antworten

Im Juli hatten wir unsere 2. IVF mit zwei Blastos und diese war leider wieder negativ. In 2 Wochen haben wir einen Gesprächstermin bei unserer Ärztin im KIWU Zentrum WI und ich bin schon etwas aufgeregt. Nun frage ich mich was an weiterer Diagnostik gemacht wird? Ursachenforschung? Warum wird das erst nach 2xIVF gemacht?
Hat jemand Erfahrung damit? Meine Frauenärztin konnte mir leider nicht helfen.
Kurz zu uns: Mein Mann 35 Jahre alt, alles in Ordnung, ich 32 Jahre alt, Follikelreifestörung, SB in der 2. Zyklushälfte, Progesteroneinnahme, SD Unterfunktion, L Thyroxin 50, wir üben seit 2 Jahren, letztes Jahr 5 Clomifenzyklen, Bauchspiegelung 2017, dieses Jahr 2x IVF.
Alles ohne Erfolg und das ist schon sehr frustrierend. Und es heißt immer wieder, dass alles gut aussieht. Das kann ich auch nicht mehr hören.


Seit Ende Mai lasse ich mich bei einer Heilpraktikerin behandeln, unter anderem auch mit Akupunktur.
Danke schon mal.