Was wird zuerst gemacht?

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

Antworten
Kissy
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2007, 14:43

Was wird zuerst gemacht?

Beitrag von Kissy » 19.02.2008, 14:28

Hallo,

morgen wird der 2. Schritt gemacht. Nach unserem Erstgespräch im Januar, geben wir morgen die 2 Spermaprobe ab. (1. wurde im Oktober beim Urologen gemacht)

Weiss, wer wie es dann weiter abläuft? Werde ich auch untersucht? Denn man muss ja schauen, ob bei mir alles in Ordnung ist??

Kann die Zeit bis Juni kaum abwarten (bis ich 25 bin und verheiratet). Kann ich den Antrag schon im Mai nach Hochzeit zur Krankenkasse bringen? Damit ich im Juni gleich nach meinem 25 Geburtstag mit der Therapie beginnen kann??

Liebe Grüße

P.S: Und toll, dass so viele schon schwanger sind :-)! Das macht Mut.

Karina

Wonny29
Beiträge: 58
Registriert: 13.02.2008, 14:40

Untersuchungen normalerweise auch bei Dir ...

Beitrag von Wonny29 » 19.02.2008, 14:43

Also normalerweise wird eine Untersuchung auch bei Dir gemacht, Deine Blutwerte werden kontrolliert, Hormonstatus festgestellt usw.

Weiterhin könnte eine Bauchspiegelung anstehen um die Durchgängigkeit Deiner Eileiter zu überprüfen. Sollten sowohl bei Dir als auch bei den beiden Spermiogrammen gute Werte herauskommen, könnte als nächstes ein Postkoitaltest anstehen. Dabei wird um die Zeit des Eisprunges herum kontrolliert, wie weit die Spermien es schaffen, in dem Gebärmutterhalsschleim sich fortzubewegen, ob genug schnell bewegliche vorhanden sind usw.

Die Behandlungsmaßnahmen sind für jeden Patienten unterschiedlich, da ja auch die Probleme, die dazu führen, dass man noch nicht schwanger geworden ist, bei jedem woanders liegen.

Viele Grüße & viel Glück

Kissy
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2007, 14:43

Beitrag von Kissy » 19.02.2008, 21:01

Hallo Wonny,

bis jetzt ist klar, dass mein Männe OAT 3 hat (zumindest beim 1 SG war die Diagnose so). Bei mir wurde erst nur Blut abgenommen und und ich habe 4 Monate lang Tempi gemessen, und immer einen Eisprung gehabt. Beim Erstgespräch wurde mir gesagt, dass ICSI notwendig sein wird.
Und wenn mein Männe das 2 SG abgigt sollen wir einen Termin vereinbaren und dann wird besprochen wie es weiter geht.

Wollte nur wissen, ob ich dann noch untersucht werde. Ich hoffe auf keine Magenspiegelung, muss ja schrecklich sein sowas :shock: !

LG

Alexa
Beiträge: 5
Registriert: 20.02.2008, 06:58

So weit wie Du ;-)

Beitrag von Alexa » 20.02.2008, 07:07

Hallo Kissy!

Auch wir haben morgen den zweiten Termin, bisher ist es so das mein Freund (bald Mann) drei sehr schlechte SG's hatte. Die genaue OAT einstufung kenne ich nicht, aber beim letzten SG waren es bloß 1,7 mio/ml (wurde in WI gemacht, die anderen beiden beim Urologen)

Bis jetzt wurde bei mir nur Blut abgenommen und Dr. Hahn hat mich nach meiner Vorgeschichte befragt, ansonsten keine Untersuchungen. Falls ich morgen etwas untersucht wird meld ich mich noch mal.

Wir heiraten Ende März und ich bin auch schon 28, aber wahrscheinlich wollen wir erst im Juni (nach der kirchlichen Trauung) anfangen, das heißt Du und ich beginnen ungefähr zusammen mit der ICSI. Vielleicht können wir uns ja gegenseitig die Daumen drücken.

Gruß, Alex

Kissy
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2007, 14:43

Beitrag von Kissy » 20.02.2008, 10:46

Hallo Alex,

schön, dass wir ungefähr gleich weit dran sind :-)! Haben heute die Probe abgegeben und am 25. März den nächsten Termin mit Dr.Hahn.
Kann die Zeit bis Juni kaum abwarten.

Bin dann gespannt, was morgen bei dir abläuft.

Liebe Grüße

Karina

Alexa
Beiträge: 5
Registriert: 20.02.2008, 06:58

Beitrag von Alexa » 21.02.2008, 08:03

Hallo Karina!

Bin auch schon gespannt was heute besprochen und untersucht wird. Werde mich dann morgen melden, haben den Termin nämlich erst um fünf und wir müssen über eine Stunde fahren nach WI.

Liebe Grüße, Alex

Alexa
Beiträge: 5
Registriert: 20.02.2008, 06:58

Keine Untersuchung

Beitrag von Alexa » 21.02.2008, 18:41

Hallo Karina!

Also bei uns wurde keine Untersuchung mehr gemacht, weder bei mir noch bei meinem Schatz. Dr. Hahn meinte dies sei nicht nötig weil ja die Ursache klar fest steht !?!
Wir werden nach der standesamtl. Hochzeit die Anträge stellen, wann wir anfangen entscheiden wir danach, aber ich denke erst im Juni.

LG; Alex

Kissy
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2007, 14:43

Beitrag von Kissy » 21.02.2008, 19:53

Schön, dass du dich heute noch gemeldet hast. Denke, dass ist bei vielen so, dass keine Untersuchung mehr gemacht wird.
Seid ihr jetzt unsicher, weil er keine Untersuchungen mehr gemacht hat? Fühlt ihr euch bei ihm wohl? Was wurde denn besprochen???
Sorry, mit meinen Fragen :-)!

Wann heiratet ihr denn?? Wir am 17 Mai *freu*!

LG

Susanne
Beiträge: 3
Registriert: 25.02.2008, 19:23

Beitrag von Susanne » 25.02.2008, 19:39

Hallo,

ich habe gerade die 1. ICSI hinter mir (diese Woche erfahre ich noch, ob es geklappt hat und ich schwanger bin).

Bei uns ist es auch so, dass mein Mann zu wenige bewegliche Spermien hat. Bei mir wurde nur der Hormonstatus im Blut untersucht. Wichtig ist auch noch, ob Du zu Zysten am Eierstock neigst. Das ist nämlich ungünstig bei der hormonellen Stimulierung.

Aber wenn eh fest steht, dass bei der Frau punktiert werden muss (für IVF oder ICSI), sind weitere Untersuchungen erstmal nicht nötig.

Die Behandlung und Punktion werden nicht gerade schön werden. Sieh zu, dass Du zwischen Punktion und Embryotransfer (und 1-2 Tage danach) Urlaub nehmen kannst (oder Du läßt Dich krank schreiben). Meine Eierstöcke sind riesig und ich habe Flüssigkeit im Bauch (schon seit Wochen). Das ist manchmal echt unangenehm und geht unheimlich auf den Kreislauf.

Alles Gute!

Kissy
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2007, 14:43

Beitrag von Kissy » 26.02.2008, 08:05

Hallo Susanne,

danke dür deinen Bericht. Der erleichtert mich sehr :-)! Dann kann ich beruhigt sein und muss nicht denken, der Arzt hat nur keine lust uns genau zu untersuchen....etc :-)!

Also ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es klappen wird!!!!!! Bist du auch beim Dr. Hahn???

Wieviele Embryos wurden bei dir transfiert (oder wie man es nennt :oops: )!

Liebe Grüße

Karina

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 112 Gäste