transfer ivf

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

kaffeetante
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2010, 11:42

transfer ivf

Beitrag von kaffeetante » 16.09.2010, 16:46

hallo mädels,
bin neu hier im forum :-) ich hatte gestern meine punktion von 12 eiern, alle wurde befruchtet! morgen habe ich den transfer...wer hat erfahrung mit ivf? wer hat auf die blastozystenkultur verzichtet?
freue mich auf beiträge
1. ivf-transfer 17.9.2010
BT 4.10. positiv

Tana
Beiträge: 159
Registriert: 09.06.2010, 12:38

Re: transfer ivf

Beitrag von Tana » 17.09.2010, 06:35

Hallo Kaffeetante,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur hohen Befruchtungsrate!
Könnt bzw. wollt Ihr die überzähligen Eizellen einfrieren ?

Ich selbst habe keine Erfahrung mit IVF, weil wir bisher zwei ICSI´s gemacht haben (leider ohne Erfolg bisher )

Wir hatten uns jeweils für die Blastozystenkultur entschieden, weil sie nach unserer Auffassung doch die Chancen erhöht . Es hat auch jedes mal geklappt und es konnten jeweils eine sehr gut entwickelte Blastozyste transferiert werden.
Ich denke aber, ohne die Blastos kann es genau so funktionieren.

Wir mussten halt alle Strohhälme ergreifen, weil ich schon Ende 38 bin.

Darf ich fragen, wie alt Du bist?

Wünsche Euch viel Erfolg für Euren Transfer! Wie viele lasst Ihr denn zurücksetzen ?

LG

kaffeetante
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2010, 11:42

Re: transfer ivf

Beitrag von kaffeetante » 17.09.2010, 07:11

guten morgen tana,

hui, wi hat gerade angerufen, ich möchte eine stunde früher zum transfer kommen...
ich werde im oktober 35 jahre. im ivf-labor sagte man, dass 3 eizellen auf eis gelegt werden, 2 lasse ich heute transferieren. wir haben uns erstmal gegen die blastos entschieden, weil lt embryonenschutzgesetz eh nur 3 weiterkultiviert werden dürfen...und ob es nun genau diese eier bis zum blasto-stadium schaffen ist ja nicht garantiert...naja, vielleicht denken wir anders wenn es nicht beim 1. mal funktioniert ;-)
oh man, bin jetzt doch ein bißchen aufgeregt...

grüsse

Tana
Beiträge: 159
Registriert: 09.06.2010, 12:38

Re: transfer ivf

Beitrag von Tana » 17.09.2010, 07:32

Der Transfer ist völlig schmerzfrei und in zwei Minuten vorbei - das schaffst Du !
Ich drücke Dir die Daumen, dass sich auch mindestens einer festbeißt.

kaffeetante
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2010, 11:42

Re: transfer ivf

Beitrag von kaffeetante » 19.09.2010, 08:03

hi, hat alles gut funktioniert!
allerdings habe ich seit gestern eine mega-erkältung - mist...ob das einfluss auf die einnistung hat?

@tana: plant ihr noch eine 3. icsi?
1. ivf-transfer 17.9.2010
BT 4.10. positiv

Tana
Beiträge: 159
Registriert: 09.06.2010, 12:38

Re: transfer ivf

Beitrag von Tana » 20.09.2010, 06:41

Hallo kaffeetante,


wie fühlst Du Dich denn heute - alles noch im grünen Bereich ?
Bitte berichte doch ab und zu mal, wie es Dir so ergeht .

Ja, wir planenen noch eine dritte icsi .
Wir wissen, dass wir die Chancen selbst sehr minimiert haben dadurch, dass wir bei den ersten beiden Versuchen nur einen Embryo zurückgenommen haben.
Das soll uns nicht noch einmal passieren; beim nächsten mal nehmen wir auf jeden Fall zwei !
Ich habe jetzt im Oktober noch einen Kryoversuch mit einer noteingefrorenen Blastozyste.
Aber auf den setze ich keinerlei Hoffnung, muss ich sagen.
Naja, wir lassen ihn halt einsetzen...

Ach, übrigens glaube ich nicht,dass Deine Erkältung negativen Einfluss haben könnte.

Wie hier schon oft genug gesagt wurde: Ein guter Embryo bleibt; da ist es fast egal unter welchen Umständen.

Das werde ich mir auch bei meinem nächsten Versuch zu Herzen nehmen und mich nicht mehr so in Watte packen, das stresst nur unnötig.
Mal gespannt, ob das klappt....

Ich drücke Dir weiterhin die Daumen !

kaffeetante
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2010, 11:42

Re: transfer ivf

Beitrag von kaffeetante » 20.09.2010, 18:04

hi tana,
oh man, immernoch schniefnase und husteritis :-( eigentlich bin ich ja echt nicht so jämmerlich, bin aber trotzdem heute von der arbeit heim, völligst platt. habe viel menschenkontakt und da wäre es auch nur unfair, alle anzustecken.
morgen muss ich dieses schwangerschaftshormon spritzen, am mi dann ultraschall.
wann plant ihr denn eure nächste icsi? du weisst ja, unverhofft kommt oft :-)
grüsse
1. ivf-transfer 17.9.2010
BT 4.10. positiv

Tana
Beiträge: 159
Registriert: 09.06.2010, 12:38

Re: transfer ivf

Beitrag von Tana » 21.09.2010, 05:40

Hi Kaffeetante,

warum musst Du denn am Mittwoch zum Ultraschall ? Das musste ich noch nie in der Warteschleife...

Wenn dieser Kryoversuch im Oktober bei uns scheitert, dann werden wir sobald es geht, hoffentlich noch dieses Jahr, wieder durchstarten mit der 3. ICSI.

Das wollen wir doch mal sehen ....

Wünsche Dir gute Besserung und dass Deine Krümel bei Dir bleiben.

LG, Tana

kaffeetante
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2010, 11:42

Re: transfer ivf

Beitrag von kaffeetante » 21.09.2010, 08:44

ja, am mittwoch muss ich zur us-kontrolle...vielleicht schaun´ die sich auch nur eierstöcke an?! und es wird wohl entschieden, ob ich mir noch eine weitere hcg-spritze geben muss...wer weiss...nicht, dass mir bis zum schwangerschaftstest noch langweilig wird ;-)
musst du dir denn auch bei der kryo soviele hormone reinpfeffern?
grüsse
1. ivf-transfer 17.9.2010
BT 4.10. positiv

Tana
Beiträge: 159
Registriert: 09.06.2010, 12:38

Re: transfer ivf

Beitrag von Tana » 21.09.2010, 09:23

nein, bei der kryo wird nur ganz schwach stimuliert, um die Schleimhaut optimal aufzubauen.

Leider habe ich aber nur einen einzigen Embryo eingefroren und ich schätze, der wird das Auftauen nicht überleben...
Dann hätte ich umsonst stimuliert.
Aber was soll ich machen, der eine ist halt nunmal da ...
Ich gehe fest davon aus, dass im Dezember der nächste Frischversuch erforderlich sein wird.

Wie geht es Dir denn jetzt ?

Merkst Du irgend etwas ?

kaffeetante
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2010, 11:42

Re: transfer ivf

Beitrag von kaffeetante » 21.09.2010, 10:48

na tana, jetzt mal nicht zuuuu pessimistisch...vielleicht ist es ausgerechnet urmel aus dem eis, der zu euch will!!!
ich merke gar nix, nur dass mir beim niesen oder husten der unterbauch etwas wehtut, kann aber nicht sagen, ob es meine bestimmt immernoch nicht zurückgebildeten eierstöcke, oder muskelkater der tiefen unteren bauchmuskulatur ist...
1. ivf-transfer 17.9.2010
BT 4.10. positiv

cheyenne
Beiträge: 170
Registriert: 23.10.2007, 20:23

Re: transfer ivf

Beitrag von cheyenne » 22.09.2010, 07:13

Guten Morgen Tana,

ich lese immer wieder im Forum nach. Es tut mir echt leid, das es bei euch noch nicht geklappt hat. Sorry, das ich jetzt schreibe. Ich frage mich, du bist gar nicht überzeugt von deinem Eisbärchen und willst trotzdem eine Kryo machen. Dann frag ich mich, wenn du doch meinst das der Kleine erst gar nicht aufwacht. Warum spritzt du dann Hormone auch wenn es eine niedrige Dosis ist, obwohl du eigentlich meinst das der TF gar nicht möglich ist. Hier stell ich mir die FRage, du hast doch schon für ein halbes Jahr die Unterkunft für Eisbärchen bezahlt. Warum wartest nicht ein Monat ab und machst gleich dein Frischversuch, wo die SSrate auf alle Fälle höher ist als bei einem Kyro!? Bei dem Frischversuch hast bestimmt mind. 1 den du einfrieren lassen kannst und dann hast ja evtl. die Möglichkeit ein Kyro mit zweien zu machen oder? Lass beim dritten Versuch 3 weiterkultivieren und am TF nimmst nur zwei zurück, weil du es dir anderst überlegt hast. Den dritten kannst du verwerfen lassen oder auch einfrieren lassen. Es ist doch auch eine finanzielle Sache. Die Kyro kostet auch ihre 1700-2000 Euro die du bezahlen musst. An deiner Stelle würde ich es überlegen erst ein Frischversuch und dann ne Kyro..... Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen. Natürlich kann es klappen mit einer Kyro, aber du weißt das es nur eine SSrate von 25 % ist.
Ich hatte 2 Kyro jeweils mit drei Eisbärchen und es hat nicht geklappt.

Egal wie du zu deinem Traum von Kind kommst .... Ich drück dir die Daumen!!

Lg cheyenne

Tana
Beiträge: 159
Registriert: 09.06.2010, 12:38

Re: transfer ivf

Beitrag von Tana » 22.09.2010, 08:48

Hallo cheyenne,

danke für Deine Nachricht.

All die Überlegungen, die Du zur Sprache bringst, habe ich natürlich auch schon hinter mir.

Das Problem ist, dass ich bei den ersten beiden ICSI´s jeweils trotz recht guter Eizellausbeute leider NICHTS zum einfrieren im Vorkernstadium hatte.
Die eine kryokonservierte Blastozyste habe ich auch nur deshalb, weil ich beim letzten Versuch zwei weiterkultivieren ließ und dann nur eine zurückgenommen habe. Die zweite musste dann notkryokonserviert werden. Verwerfen darf man ja Blastozysten nicht, da es sich bereits um Embryonen im rechtlichen Sinne handelt.

Ich habe mir auch schon überlegt, direkt einen weiteren Frischversuch zu machen und dann genau so vorzugehen, wie Du es beschrieben hast, damit ich bei einer evtl. nötigen Kryo dann wenigstens zwei hätte, die aufgeweckt werden, so dass vielleicht wenigstens einer transferiert werden kann.

Dann wiederum habe ich mir aber gedacht, dass, wenn dieser Kryoversuch doch wider Erwarten zündet, ich mir einen kompletten Frischversuch dann sparen könnte.

Da wir alles komplett selber zahlen müssen, ist jede Variante natürlich sehr hart.
Wir haben eine Kostenaufstellung für einen Kryoversuch fü Selbstzahler und der wird mit ca. 1100 Euro veranschlagt.

Wieso war der Kryozyklus bei Dir so teuer ?

Liebe Grüße
Tana

Sonne79
Beiträge: 115
Registriert: 28.02.2008, 20:58

Re: transfer ivf

Beitrag von Sonne79 » 22.09.2010, 11:28

Hallo Tana,

muss cheyenne auch zustimmen. Ich hatte auch diese Kostenaufstellung von 1100 € für Selbstzahler bekommen. Aber insgesamt sind es jetzt auch 2000 € geworden. Es kamen ja die Beratungsgespräche, US, BE, Medikamente, Hatching usw. dazu. Vielleicht wird es bei dir billiger, weil du schon einen Blasto hast, der nicht erst kultiviert werden muss und du hast nur einen. Ich hatte 3 kultivieren lassen. Das Auftauen und Kultivieren war sehr teuer.
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Versuch.
LG Sonne79
-------------------------------------
1. ICSI (15.07.08)
SST (13.08.08) POSITIV
Tochter im April 2009 geb.
1. Kryo (30.07.10)
SST (30.08.10) POSITIV
MA (27.09.10 / 9. SSW)
SST (22.11.10) POSITIV --> spontan
Sohn im Juli 2011 geb.

Tana
Beiträge: 159
Registriert: 09.06.2010, 12:38

Re: transfer ivf

Beitrag von Tana » 22.09.2010, 14:04

Vielen Dank, liebe Sonne.

Ja, unser Eisbär ist schon eine Blastozyste und sogar schon gehatcht.

Allerdings meine ich, einmal gehört zu haben, dass tiefgefrorene Blastozysten noch weniger Chancen haben, aufzuwachen, als Eizellen im Vorkernstadium.

Kann das von euch jemand bestätigen, oder - was mir lieber wäre ;-) - widerlegen ?

Das Internet ist dazu nicht wirklich ergiebig, leider.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste