Der Weg zum Wunschkind

Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.

Also viel Spaß beim Posten und Surfen!

Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.

Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach diese Seite

Moderator: Moderator Wiesbaden

Antworten
Flip Flop
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.2008, 09:16

Der Weg zum Wunschkind

Beitrag von Flip Flop » 07.05.2008, 15:12

Hallo ich bin neu hier! Wir haben unseren ersten IVF versuch hinter uns und gestern war die Blutuntersuchung. Nach langer Wartezeit kam der Anruf: Es ist negativ! Eine Welt ist zusammengebrochen. Wir sind traurig und im Leben, auf der Strasse geht alles seinen gang. Ich bin für heute noch krank geschrieben und darf ab morgen endlich wieder arbeiten gehen. Ich bin sehr unglücklich versuche aber jetzt wieder für unseren nächsten Versuch Kraft zu tanken. Da ich Erzieherin bin werde ich jeden Tag damit konfrontiert, es ist und wird nicht einfach. Ich überlege mir ebenfalls eine Psychotherapie zu machen, denn vielleicht kann mir damit geholfen werden. Den Weg ins Zentrum zu akzeptieren und anzunehmen. Denn es ist kein leichter Weg. Ich habe sehr lange dafür gebraucht, aber im inneren vielleicht noch nicht akzeptiert. :cry:

Anjanja
Beiträge: 49
Registriert: 09.12.2007, 18:03

Beitrag von Anjanja » 07.05.2008, 15:43

Das tut mir Leid!!! :(
Ich wünsche dir viel Kraft!!!
Ich bin auch Erzieherin, bei mir war der Schmerz jedoch nicht so groß. Habe meine Arbeit trotz unerfülltem Kinderwunsch immer gerne gemacht! Vielleicht würde dir eine Therapie gut tun!!! Ich finde es gar nicht schlimm, sich Hilfe zu holen!!
Fühl dich gedrückt!
LG
Anjanja
Kinderwunsch seit 5.05, seit 2007 klar, dass es auf natürlichem Weg sehr unwahrscheinlich ist, weil unsere wenigen Spermien sich nicht gescheit fortbewegen
1. ICSI April 2008
BT 28.4. POSITIV!!!!!!!!
... -> es sind Zwillinge!!!!!!
ET ist der 29.12.

Sonne79
Beiträge: 115
Registriert: 28.02.2008, 20:58

Beitrag von Sonne79 » 07.05.2008, 15:50

Liebe Flip Plop,
gib nicht auf und kämpfe weiter. Ich bin Grundschullehrerin aus Leidenschaft und habe auch jeden Tag mit den Kleinen zu tun, aber ich empfinde nicht so wie du. Vielleicht liegt es daran, dass ich mit Icsi noch nicht begonnen habe (evtl. Juli ist es so weit) und dadurch noch kein negatives Ergebnis hatte. Wie lange wünscht ihr euch schon ein Kind? Ich glaube, dass das auch eine große Rolle spielt. Wenn es wirklich nicht mehr geht, dann hole dir Hilfe, sie wird dir gut tun. Ich wünsche dir viel viel Kraft.
LG Sonne79
LG Sonne79
-------------------------------------
1. ICSI (15.07.08)
SST (13.08.08) POSITIV
Tochter im April 2009 geb.
1. Kryo (30.07.10)
SST (30.08.10) POSITIV
MA (27.09.10 / 9. SSW)
SST (22.11.10) POSITIV --> spontan
Sohn im Juli 2011 geb.

Flip Flop
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.2008, 09:16

Beitrag von Flip Flop » 07.05.2008, 18:27

Wir wünschen uns schon seit ca.3Jahren ein Kind. Wenn mein Mann könnte würde er mir gerne etwas von diesem Weg abnehmen, aber er ist für mich da und eine sehr große Stütze. Ich bin dankbar das ich ihn habe.

Das komische in meinem Beruf ist das meine Arbeitskollegin inklusive beste Freundin nicht ganz planmäßig schwanger wurde. Es ist ihr damals sehr schwer gefallen mir diese Neuigkeit mitzuteilen, denn sie wußte ja das bei uns irgendetwas sein muß. Seit Dezember ist diese Freundschaft nur noch eine Bekanntschaft und wir versuchen uns langsam wieder anzunähern, denn ich bin Patentante von ihrem großen Kind und dieser wird jetzt eingeschult und in der selben Woche hat sie Termin.

Eigentlich möchte ich niemanden verletzen, aber Schwangeren und Neugeborenen gehe ich aus dem Weg, sofern es geht. Ich verspreche mir sehr viel von meinem 2Versuch, welchen ich im Juli/ August angehen möchte. Da ich jetzt den Ablauf kenne schöpfe ich neuen Mut und Motivation.

Sonne79
Beiträge: 115
Registriert: 28.02.2008, 20:58

Beitrag von Sonne79 » 07.05.2008, 19:22

Ich drück dir ganz fest die Daumen für deine nächste Behandlung. Für deine Geduld wirst du bestimmt irgendwann belohnt.
LG Sonne79
LG Sonne79
-------------------------------------
1. ICSI (15.07.08)
SST (13.08.08) POSITIV
Tochter im April 2009 geb.
1. Kryo (30.07.10)
SST (30.08.10) POSITIV
MA (27.09.10 / 9. SSW)
SST (22.11.10) POSITIV --> spontan
Sohn im Juli 2011 geb.

lena01
Beiträge: 23
Registriert: 29.11.2007, 13:36

Beitrag von lena01 » 08.05.2008, 06:51

Hallo Flip Flop,

ich kann mir gut vorstellen was Du durchmachst, wie deine Gedanken sich mit Traurigkeit füllen u.man sich ohnmächtig vor Schmerz fühlt.
Es braucht alles seine Zeit und das Wichtigste ist, das Du nicht aufgibst :!:
Nach meiner 1. negativen icsi hat es mir regelrecht die Beine vom Boden gerissen...hat Zeit gebraucht u. ich stehe wieder hier, mittlerweile leider die 2.negative Icsi :cry: aber auch jetzt lass ich wieder Zeit vergehen um Kraft zu tanken. Ich gebe nicht auf, nicht um alles der Welt!!!
Ich wünsche Dir Kraft und Zuversicht für deinen nächsten Versuch :D
Dücke Dich mal dolle
LG lena :P

Kembri
Beiträge: 258
Registriert: 16.04.2008, 09:54

Beitrag von Kembri » 08.05.2008, 08:14

Hi, das tut mir leid, daß es nicht geklappt hat. Ich werde im Juli meine erste IVF haben.freue mich wenn es endlich losgeht, aber ich habe auch angst davor.es ist doch alles sehr belastend und man braucht echt viel Kraft. Was für mich ganz schlimm ist zur Zeit, jeder fragt, wollt ihr nicht mal langsam ein Kind usw, genau der wunde Punkt, mittlerweile reagiere ich sehr aggressiv darauf. Und dann vor 3 Wochen ein Anruf von meiner besten Freundin, sie ist schwanger,es hat sofort geklappt.Ich gönne es ihr von Herzen, aber nach dem Telefonat mußte ich erst einmal weinen.Drücke uns allen die es noch vor sich haben, daß es klappt, nur nicht aufgeben:-)

Bine
Beiträge: 83
Registriert: 13.09.2007, 08:56
Wohnort: Rheingau

Beitrag von Bine » 08.05.2008, 12:10

Liebe Flip Flop,

eine Psychotherapie ist mit Sicherheit keine schlechte Idee. Hatte ich nach 2,5 Jahren unerfülltem Kinderwunsch auch gemacht und ich muss sagen, es hat mir extrem geholfen. Schwanger hat's mich zwar direkt nicht gemacht ;-), aber es hat bestimmt dabei geholfen (hab mittlerweile einen kleinen Sonnenschein, also NIEEEEE die Hoffnung aufgeben).

Das problem mit der besten freundin kenne ich auch nur zu gut. Habe ihre erste Schwangerschaft quasi gar nicht miterlebt, weil ich mich so zurück gezogen habe. Aber was eine richtige Freundschaft ist, die hält auch das aus. Mittlerweile ist alles wieder in Ordnung, schließlich konnte sie meine beweggründe ja auch gut nachvollziehen.

Also, auch wenn's schwer fällt und nahezu unmöglich erscheint, lass den Kopf nicht hängen, blick nach vorne und hol dir psychotherapeutische Hilfe. Glaub mir es tut so gut, sich mal alles von der Seele zu reden und mit deren Hilfe auch wieder Freude am eigenen Leben zu finden... Es gibt nämlich auch noch DICH als Mensch und nicht nur den Körper, der bis jetzt nicht schwanger geworden ist.
Lg Bine
---------------------------------------------------------------------
Mai '06 1. IUI neg.
Juni '06 2. IUI positiv -> M. kommt am 06.03.07 zur Welt

März '08 Planung Nr.2 :
Sept.'08 3.IUI pos.-> C. wird am 30.05.09 geboren

Flip Flop
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.2008, 09:16

Beitrag von Flip Flop » 08.05.2008, 13:50

Vielen Dank für die positiven Worte.
Heute war mein erster Arbeitstag und ich muß sagen es war nicht so schlimm wie ich dachte. Meine neue Kollegin fragte ob alles wieder in Ordnung ist ( was auch immer ich für eine Krankheit hatte?). Meine Antwort war so eine Bauchspiegelung dauert eben bis man wieder fit ist. Eigentlich wollte ich sie nicht anschwindeln, aber ich möchte ihr das nicht gleich an meinem ersten Tag erzählen. Die Zeit heilt alle Wunden. Und mal den normalen Alltag zu genießen kann auch interessant sein, man nimmt seine Umwelt mal wieder war. Man sieht das es Menschen gibt denen es viel schlechter geht als einem selbst, obwohl es für mich ja schon schlecht genug ist. Wie schon geschrieben ich arbeite dran und mich fragt auch niemand mehr ob wir denn keine Kinder möchten, denn ich habe schon immer gesagt, dass man mit solchen Fragen ins Fettnäpfchen treten kann. Irgendwie habe ich das schon immer gespürt das bei mir etwas nicht rund läuft.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 115 Gäste