Mitgefiebert und gelesen habe ich schon eine ganze Weile. Und sooft konnte ich euch nachempfinden. Besonders der Gruppe ICSI Start im Dezember war ich seeehr treu, denn wir starteten unsere 1. ICSI Anfang Dezember - leider trotz bester Vorraussetzungen negativ.

( ich: AMH wert von 0,25 mit 30 Jahren - mein Mann: trägt lauter irre mit sich )

Ziemlich zeitgleich hab ich durch meinen Gyn von meinem letzten wiederholungsabstrich erfahren: PAP 3D!!!
Nun steckten wir aber schon im ersten Versuch, und ich muss ehrlich zugeben, dadurch, dass alles so prima lief, hab ich dieses Abstrichergebnis erstmal erfolgreich verdrängt. Doch mittlerweile geht es mir manchmal ziemlich an die Nerven... Und auf der Suche nach Gründen, warum sich keiner der beiden super A-Blastos, festbeissen wollte, mach ich mir nun immer mehr einen Kopf um das Zusammenspiel mit dem PAP wert. ( vielleicht noch zur Info: drei Monate vorher war mein erster "auffälliger" PAPwert bei 2w. )
ok ok, mir ist sehr wohl bewusst, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es beim ersten Versuch klappt, nicht die höchste ist

Und bei all den Gedanken, die ich mir so mache, ( am 10. Ist mein Nachgespräch im KiWuZ - im Feb wäre der erneute Kontrollabstrich beim Gyn und wir könnten in einen neuen ICSI Versuch starten ) hab ich mittlerweile echt Angst, dass man mir - ob im KiWuZ oder jetzt doch von meinem Gyn - mitgeteilt bekomme, dass ich erstmal pausieren muss, um den PAP Wert wieder etwas besser in den Griff zu bekommen.
So, und nun entschuldige ich mich schon mal, dass ich bei meinem ersten
Post schon Jammer

Ich weiss, letztlich muss ich wohl den Termin am 10. abwarten ...
