Willkommen in unserem Forum für alles rund um das Thema „Kinderwunsch“. Mit dieser Plattform möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit anderen zu teilen und sich auszutauschen.
Also viel Spaß beim Posten und Surfen!
Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich zunächst
als Benutzer registrieren. Die Benutzung des Forums ist kostenlos und selbstverständlich können Sie in dem Forum anonym bleiben - auch ihre E-Mail wird auf Wunsch versteckt.
Falls Sie möchten, können Sie auch Fragen direkt an die Ärzte des Kinderwunschzentrums stellen. Besuchen Sie dazu einfach
diese Seite
Moderator: Moderator Wiesbaden
-
Zissel
- Beiträge: 57
- Registriert: 29.02.2012, 16:07
Beitrag
von Zissel » 23.03.2012, 14:00
Hallo an alle!
Wir wollen im Juni mit unserer ersten ICSI starten und haben in der Kiwu nochmal einen kompletten Hormonstatus machen lassen. Die Tage kamen jetzt zwei Briefe zu uns in Haus geflattert, einen für die KK von meinem Mann wo drin steht, dass er aufgrund OAT Verursacher ist und bei meiner Hormonanalyse keine Auffälligkeiten festgestellt wurden. Und dann noch einer für mich in welchem stand, dass bei mir Hinweise für eine Schilddrüsenfehlfunktion festgestellt wurden und ich mich an meinen Hausarzt wenden soll. Ganz unten stand dann noch, dass bei Kiwu ein Wert von ca. 1 bei TSH erreicht werden soll. Meiner liegt bei 2,2.
Sehe ich das richtig, dass nun nur auf diesen Wert angespielt wird? Sonst stünde das doch im Gegensatz zu der Aussage im Brief an meinen Mann, dass meine Hormonwerte i.O. sind. Muss ich mich wirklich diesbzgl einstellen lassen?
Hat irgendjemand Erfahrungen, wie sehr sich mein jetziger Wert auf eine ICSI auswirken würde bzw. sieht Wiesbaden einen TSH-Wert von ca. 1 als Voraussetzung für eine ICSI an?
Fragen über Fragen

Würde mich über Antworten freuen,
sonnige Grüße
Zissel
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen:
Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
Immanuel Kant
-
Blue_Muli
- Beiträge: 1902
- Registriert: 13.10.2010, 11:56
Beitrag
von Blue_Muli » 23.03.2012, 17:53
Hallo Zissel,
erstmal ist ein TSH von 2,2 kein Grund zur Panik. Grundsätzlich hat jeder Mensch sein eigenes TSH. Genauso wie du sicher einen anderen Östrogenwert hast als ich und beides ist in Ordnung. Der TSH-Wert sagt eigentlich nur aus, wie sehr sich deine Schilddrüse anstrengen muss, um den Körper mit ausreichend Schilddrüsenhormonen zu versorgen. Viel wichtiger als der TSH sind sowieso die freien Werte wie FT3 und FT4. Wenn die in Ordnung sind, bist du gut versorgt. Man braucht keinen TSH von um die 1 um schwanger zu werden. Wenn deine Schilddrüse ordentlich arbeitet, muss nichts eingestellt werden. Da du sowieso erst im Juni deine ICSI machen möchtest, such dir einen guten Endokrinologen und lass den mal deine Schilddrüse untersuchen. Der kann dir dann auch sagen, ob eine Behandlung notwenig ist.
Du kannst deine ICSI auch mit diesem Wert starten. Ich hab im Sommer mit 2,4 eine ICSI durchgeführt. Hat zwar nicht geklappt, aber das hat es ja noch nie, egal mit welchem Wert.
1. ICSI 09/2010 - negativ
2. ICSI 12/2010 - negativ
Natural 01/2011 - positiv, leider FG in SSW 10 mit AS
3. ICSI 08/2011 - negativ
4. ICSI 02/2012 - negativ
Natural 03/2012 - positiv

seit dem 30.11.2012 ist Mini Blue der Chef
-
Ichthys
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.02.2012, 13:32
Beitrag
von Ichthys » 24.03.2012, 06:51
Hallo Zissel,
bei mir wurde auch, vor unsere 1. ICSI, eine Schilddrüsefehlfunktion festgestellt. Der Wert war bei mir 2,4.
Laut KiWU sollte maximal 2,0 sein. Ich habe mir einen Schilddrüsespezialist gesucht und dann wurde ein Ultraschall gemacht. War alles in Ordnung, bloß diesen Wert. Aber wie Blue schon sagte, das ist nicht tragisch, denn auch mit 2,4 oder 2,2 schwanger werden kann. Das KiWu Zentrum will einfach sicher gehen, dass alle Werte in Ordnung sind, bevor man eine ICSI startet. Ich nehme seitdem L-Thyroxin 0,25 mg, die Tabletten sollen den Wert reduzieren. Und momentan ist der Wert bei mir auf 1,26.
LG, Ichthys
1. ICSI Dezember 11/Januar 12: negativ
2. ICSI August 13: negativ
-
Zissel
- Beiträge: 57
- Registriert: 29.02.2012, 16:07
Beitrag
von Zissel » 24.03.2012, 18:47
Hallo und vielen Dank euch beiden für eure Antworten.
Dann lag ich mit meinem Gefühl ja doch richtig. FT 3 ist bei mir im Normalbereich FT 4 konnte ich auf dem Hormonstatus nicht finden
Kann jemand zufällig einen Endokrinologen in Wi oder Umgebung empfehlen? Den Gang zum Hausarzt kann ich mir ja dann wahrscheinlich sparen,oder?
@ichthys wie lange hat es gedauert, bist dein Wert auf 1,26 gesunken war?
Schönen Abend euch beiden
Zissel
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen:
Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
Immanuel Kant
-
TSkiwu
- Beiträge: 691
- Registriert: 31.10.2010, 23:07
Beitrag
von TSkiwu » 24.03.2012, 19:21
In kann Dir in Mainz diese Praxis empfehlen:
www.endokrinologie-mainz.de - ist im neuen Ärztehaus beim Bahnhof (Taubersberg) - ist von Wiesbaden aus auch gut mit Auto oder den Öffis zu erreichen.

3.ICSI: 08/07 POSITIV

Geschwisterrunde:
WI: 1.ICSI: 11/10, 2.ICSI: 05/11, 3.ICSI: 12/11: negativ
DA: 1.IMSI: 04/12+2.IMSI: 10/12: biochem. SS
2013: NC-ICSI an der Uni HD - leider auch erfolglos...
2014: last Chance...
-
Ichthys
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.02.2012, 13:32
Beitrag
von Ichthys » 24.03.2012, 19:43
Hallo Zissel,
ich habe mitte Dezember 11 angefangen die Tabletten zu nehmen. Und ca. 6 Wochen später musste ich noch mal zum Hausarzt (Ende Januar 12). Da wurde noch mal kontrolliert ob der Wert runter ging. Und da muss ich meine Aussage von heute Morgen korrigieren, denn Ende Januar war der Wert schon 1,26. Seitdem habe ich nicht mehr kontrolliert aber ich denke, ist weiter runter gegangen. Also, ich denke nach 6 Wochen hast du schon Ergebnisse. Es kommt auch drauf an, welche Dosis du an Tabletten bekommst. Ich habe momentan die niedrigste Dosis.
LG, Ichthys
1. ICSI Dezember 11/Januar 12: negativ
2. ICSI August 13: negativ
-
Blue_Muli
- Beiträge: 1902
- Registriert: 13.10.2010, 11:56
Beitrag
von Blue_Muli » 24.03.2012, 21:20
Ich glaub, den Hausarzt kannste dir echt sparen. Ich hätte es zumindest gekonnt
Ich bin im Endokrinologikum in Frankfurt in Behandlung. Die arbeiten wohl auch mit dem KiWuZ zusammen.
Den Wert von 2,2 bekommst du sehr schnell runter. Der Wert ist eigentlich nicht so wichtig. In dem Moment, wo du Schilddrüsenhormone zuführst, stehen sie ja dem Körper zur Verfügung. Es dauert halt etwa 4-6 Wochen, bis man das am TSH-Wert sieht.
1. ICSI 09/2010 - negativ
2. ICSI 12/2010 - negativ
Natural 01/2011 - positiv, leider FG in SSW 10 mit AS
3. ICSI 08/2011 - negativ
4. ICSI 02/2012 - negativ
Natural 03/2012 - positiv

seit dem 30.11.2012 ist Mini Blue der Chef
-
Zissel
- Beiträge: 57
- Registriert: 29.02.2012, 16:07
Beitrag
von Zissel » 26.03.2012, 14:44
Danke für die vielen Tipps.
Dann werde ich vielleicht nochmal telefonisch bei meinem HA nachhören und mich ansonsten an einen Endokrinologen wenden. Mainz oder Frankfurt ist mir fast egal, weil ich genau in der Mitte wohne.
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen:
Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
Immanuel Kant
-
Zissel
- Beiträge: 57
- Registriert: 29.02.2012, 16:07
Beitrag
von Zissel » 26.03.2012, 15:20
@ TSkiwu
habe gerade in MZ angerufen und ich soll meine Werte erst mal vorab faxen, dann würden sie entscheiden wir dringlich es ist und sich dann wegen einer Terminvergabe melden. War das bei dir auch so?
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen:
Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
Immanuel Kant
-
TSkiwu
- Beiträge: 691
- Registriert: 31.10.2010, 23:07
Beitrag
von TSkiwu » 26.03.2012, 15:37
Nee, hab recht zügig einen Termin bekommen. Komisch...vielleicht sind die grade etwas voll?

Sag halt, es ist dringend. Viel Glück!
3.ICSI: 08/07 POSITIV

Geschwisterrunde:
WI: 1.ICSI: 11/10, 2.ICSI: 05/11, 3.ICSI: 12/11: negativ
DA: 1.IMSI: 04/12+2.IMSI: 10/12: biochem. SS
2013: NC-ICSI an der Uni HD - leider auch erfolglos...
2014: last Chance...
-
Zissel
- Beiträge: 57
- Registriert: 29.02.2012, 16:07
Beitrag
von Zissel » 27.03.2012, 14:24
Habe mir jetzt einen Termin in Frankfurt geben lassen, die waren auch um einiges freundlicher am Telefon.
In gut 2 Wochen weiß ich mehr...
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen:
Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
Immanuel Kant
-
TSkiwu
- Beiträge: 691
- Registriert: 31.10.2010, 23:07
Beitrag
von TSkiwu » 27.03.2012, 19:11
Na siehst´de...halte uns auf dem Laufenden - viel Glück!

3.ICSI: 08/07 POSITIV

Geschwisterrunde:
WI: 1.ICSI: 11/10, 2.ICSI: 05/11, 3.ICSI: 12/11: negativ
DA: 1.IMSI: 04/12+2.IMSI: 10/12: biochem. SS
2013: NC-ICSI an der Uni HD - leider auch erfolglos...
2014: last Chance...
-
Zissel
- Beiträge: 57
- Registriert: 29.02.2012, 16:07
Beitrag
von Zissel » 13.04.2012, 13:07
Sodele, hatte heute meinen Termin.
Die Ärztin war sehr nett und meinte, dass der Wert völlig ok ist und beim Ultraschall konnte man auch keine Auffälligkeiten feststellen.
Sie hat trotzdem nochmal Blut abgenommen, um irgendwelche Antikörper

zu bestimmen und mir schon mal ein Rezept für L-Thyroxin 25 oder so mitgegeben. Sie meinte, dass das dann fast schon homöopathische Dosen sind, man aber meinen Körper ruhig optimal vorbereiten könne, wenn wir schon eine ICSI machen.

Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen:
Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
Immanuel Kant
-
Reisemaus
- Beiträge: 284
- Registriert: 02.10.2011, 21:08
Beitrag
von Reisemaus » 13.04.2012, 19:32
Hallo Zissel,
war die Ärztin Frau Brauner ?
LG,
Reisemaus
-
Blue_Muli
- Beiträge: 1902
- Registriert: 13.10.2010, 11:56
Beitrag
von Blue_Muli » 13.04.2012, 19:44
War bestimmt Frau Dr. Kastrinaki

1. ICSI 09/2010 - negativ
2. ICSI 12/2010 - negativ
Natural 01/2011 - positiv, leider FG in SSW 10 mit AS
3. ICSI 08/2011 - negativ
4. ICSI 02/2012 - negativ
Natural 03/2012 - positiv

seit dem 30.11.2012 ist Mini Blue der Chef
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste