Huhu,
Vielen Dank für's Daumen drücken, ihr Lieben. Es konnten heute 10 Eizellen entnommen werden, juhu, besser als gedacht. Fühle mich soweit auch schon wieder ganz ok, auch wenn es seit der Ovitrelle-Auslösespritze ganz schön angefangen hat zu drücken und auch nach dem Eingriff weiterhin ganz schön drückt. Hoffentlich gibt es kein Wasser im Bauch (Eiweißshakes sind schon am Start) und hoffentlich schaffen wieder 2 Eizellen das Blastozysten Stadium. Wenn das klappt, dann habe ich auch am 22.1. einen Termin im KiWuWi und schließe mich dem Forum-Sammel-Termin-Tag an.
@Pinacollada: Danke für's Liste updaten! Drücke Dir weiterhin die Daumen, ganz bald hast du Gewissheit! Es wird!
@Ann: Eigentlich hatte ich gedacht, dass sich das Problem mit den antipaternalen Antikörpern relativiert, sobald man ein Baby zur Welt gebracht hat. Wurden Deine immunologischen Werte nachmals getestet? Ich drücke Dir die Daumen, dass ihr mit Cortison bei eurem Projekt Geschwisterkind erfolgreich seid. Cortison kann sich sehr positiv auf die immunologischen Faktoren auswirken und vielleicht klappt es bei dir schon damit, so dass dir weitere Überlegungen zu den Infusionen erspart bleiben?! Ich würde das auch auf jeden Fall ausprobieren! Ach, ich habe gelesen, dass man Cortison in Kombination mit Calcium nehmen sollte, weil es dann besser vertragen wird - vielleicht magst du das nachfragen...
@ Makaha & IchundIch: Meine Ärztin schwört auf Blastozysten Transfer, wenn es machbar ist, und unter 35 Jahren auf 2 Embryos beim Transfer - aus ihrer Sicht überwiegt bei dreien das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft und rechtfertigt nicht die etwas höhere Chance gegenüber zweien. Vertraue da meiner Ärztin voll. Mit Zwillingen könnte ich mich sehr gut anfreunden, aber vor Drillingen hätte ich zugegebenermaßen etwas Angst.
Für alle anderen sind meine Däumchen gedrückt!
LG
Gin