Beitrag
von Katzie » 21.08.2014, 06:03
Mein Mann und ich sind auch privat versichert, ich allerdings nur zu 50%, den Rest übernimmt die Beihilfe. Es hat eine halbe Ewigkeit gedauert, bis die beknackte Kasse sich mal erbarmt hat, mir die Kostenübernahme zuzusagen - ca. 7 Wochen. Ich habe noch mehrfach angerufen, bin denen auf den Geist gegangen, aber sie waren uneinsichtig. Das Problem ist wohl, wenn nicht ganz eindeutig ist, woran es liegt, dann stellen sich die privaten Kassen gern ein bisschen an, es geht ja auch um viel Geld. Wenn aber das Gutachten des KWZ eindeutig besagt, dass dein Mann "Schuld" ist, dann sollte es nicht so ewig dauern. Die Kasse meines Mannes musste meiner Kasse aber noch einen Wisch schicken, dass sie sich an den Kosten nicht beteiligen werden.
Ich habe jetzt aber schon häufiger gehört, dass es wohl schneller geht, wenn man die Unterlagen persönlich hinträgt, dann lassen sie das Zeug nicht noch auf dem Schreibtisch zentimeterdick einstauben. Mit dem medizinischen Dienst der privaten Kassen bin ich allerdings fertig. Die behaupten doch glatt, dass ich kerngesund sei (ACH SO??? PCO ist also keine Krankheit???) und wollen deshalb eigentlich nicht zahlen. Nur weil ich noch böse geworden bin, haben sie doch ein Einsehen gehabt.
Was bringt der genetische Test... Erst einmal viel Panik! Ich hatte ja keine Ahnung, ob wir nicht doch evtl. ein Problem haben. Große Angst hatten wir beide vor einer balancierten Translokation. Das kann man haben, ohne einen blassen Schimmer davon zu haben. Für die Fortpflanzung wäre das allerdings der Super-Gau. Theoretisch könnte es also sein, dass einer von euch noch ein genetisch bedingtes Problem hat, obwohl eigentlich schon klar ist, dass die Ursache eurer Kinderlosigkeit in der Krankheitsgeschichte deines Mannes liegt. Letztlich hat mir der genetische Test nur gezeigt, dass wir gesund sind. Man will ja nicht auch noch darüber grübeln müssen, wenn es einfach nicht funktionieren will.
Zu viele Baustellen bei mir..
7 Zyklen mit Clomifen/Gonal erfolglos (Nr. 4 endete in MA, 9.SSW)
2 IUIs negativ
1. IVF Juni 2014 negativ
2. IVF August 2014 negativ
3. IVF / Not-Kryo November 2014 MA. 9. SSW
4. IVF Februar 2015 positiv
